Win 7 vs. Win 8.1 - Performance Boost?
VenetianSnares 11.04.2014 - 12:33 5450 20
Earthshaker
Here to stay
|
Flickenteppich Win8? Sieh dir einfach an was jedes größere Update bringt. Mittlerweile ~2GB an Updates damit du (ohne Addons installieren) einen ähnlichen Workflow wie bei Win 7 hast. Optisch ists imho nicht anschaubar und auch nicht konsistent. Teils hat man noch Win7 Fenster. Daher Flickenteppich. Metro und der Startbutton waren bisher KO-Kriterien bei mir. Classicshell und beide Themen sind Geschichte.
|
Mr. Zet
Vereinsmitgliedresident spacenerd
|
Warum will ich einen workflow wie in Win7? Ich arbeite nicht mit Windows, sondern mit Programmen die darauf laufen, deren Workflow hat sich nicht geändert. Und für jedes Windows (und jedes andere OS) gibt es hunderte MB+ an Updates... Explorer hat sich auch nicht viel geändert, und die (keyboard) shortcuts sind auch die gleichen. Viel mehr "workflow" hab ich in Windows nicht. Optisch ist Geschmackssache, mir gefällt es sogar besser. Und @ "Win7 Fenster": Viele Dialoge sind seit Win2k unverändert... so what?
|
Earthshaker
Here to stay
|
Warum will ich einen workflow wie in Win7? Ich arbeite nicht mit Windows, sondern mit Programmen die darauf laufen Du brauchst das vielleicht nicht aber Millionen anderer User (sonst würd MS Win8 nicht zurechtpatchen  ). Wenn ich alleine die Arbeitsweise bei diversen Kunden ansehe... Man findet sich einfach schneller zurecht weils aufgeräumter ist. Installier mal ne komplette Suite für einen CAD Mitarbeiter. Da sieht der Metroscreen aus als wäre eine Bombe eingeschlagen. Oh den muss ich ja nicht nutzen? Doch muss ich wenn ich ein Programm suche das kein Icon auf dem Desktop abgelegt hat. Da kriegst du zum Beispiel mit blank Win 8 andere Sucheregbnisse (weil man Kategorien auswählen muss  ) als mit Patch Win 8.1. Ach ich kann doch eh überall hochpatchen weils das Gleiche ist? Erzähl das mal HP und deren Pavilion Laptops die plötzlich rumkrüppeln wenn man auf 8.1 aktualisiert. Man kann natürlich überall Classic Shell installieren... oder sich das sparen und für 30 Rechner die man grade fürs Unternehmen gekauft hat das Downgrade auf Win7 mitnehmen  Fazit: Macht nichts besser als Win7... oh halt der neue Task Manager ist gut.  Wenns Dir gefällt isses ja OK. Es gibt aber im Endeffekt keinen Grund Windows 8 zu empfehlen wenn ich die Wahl habe. Weils "neu" ist, ist kein Grund sondern eher ein Gegenargument (siehe Änderungen mit jedem Patch) Sorry fürs Offtopic
|
userohnenamen
leider kein name
|
das is halt viel einstellungssache, ich finde speziell win8.1 macht viels besser als alte systeme die streitfrage ist dann halt oft eher ob man sich darauf einlassen will oder nicht aber das thema hatten wir ja schon zig mal
|
Mr. Zet
Vereinsmitgliedresident spacenerd
|
Ich sehe es wie userohnenamen. Und meine "Empfehlung" betrifft grundsätzlich eher Private. Für Unternehmen sieht die Sache ganz anders aus.  Und wer Programme noch über das Startmenü per Maus startet, dem kann ich sowieso nicht helfen  Ich hab nur die wichtigsten am Desktop/Taskbar, paar weniger wichtige im Startmenü/Metro und der Rest wird seit Win7 nur mehr über WIN (Suche) gestartet. Ich verstehe aber durchaus, dass diverse Änderungen nicht bei jedem gleich gut ankommen. Ich zB. fange mit den "Ribbon" GUIs in Office immer noch nichts an, das passt zB überhaupt nicht zu meinem Workflow (und die Strukturierung ist alles andere als logisch imho).
|
VenetianSnares
OC Addicted
|
das bringt ihm wenig bei einem macbook pro mit hd3000  You are my hero! Glaubts mas ich hätte mir schon längst eine R290 (oder ähnliches Nvidia Pendant) eingebaut, wenn ich einen Desktop hätte. Also laut euren Infos ist es doch besser, Win8.1 zu installieren. Werde mir diese 90 Tage Enterprise Version von Microsoft runterladen, die vor ein paar Tagen rausgekommen ist (mit integrierten Update 1) und über Bootcamp raufschmeissen. Ich gebe dann Bescheid
|