"We are back" « oc.at

2,5" externe Festplatte

fresserettich 18.10.2008 - 21:12 711 5
Posts

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5488
Hi!

Da meine 80 gb Festplatte im Notebook einfach nicht mehr ausreicht habe ich mir überlegt so eine kleine aber feine 2,5" hdd in einem externen Gehäuse zuzulegen und zwar so eine die auch gleich per USB via Strom versorgt werden kann.
Außerdem wäre das Ding dank seiner Größe auch recht interessant wenn man mal ein paar mehr GB braucht und nicht viel Gepäck haben will.

Was mich auch noch interessieren würde, hat jemand schon mal probiert seine Game-Images auf so eine externe auszulagern und dann von dort zu mounten?

Von Vorteil wäre wenn ich die Platte über Amazon bestellen kann.

Habe mich auch in die Richtung mal schlau gemacht und mir sind 2 von WD ins Auge gestochen:
http://www.amazon.de/Western-Digita...3780&sr=1-4
http://www.amazon.de/Western-Digita...3780&sr=1-5
Fraglich ist jetzt auch noch die Kapazität. 160 GB müssten eigentlich ausreichen aber ein paar mehr könnten nicht schaden vor allem da laut Geizhals der Preis pro GB für die 250er besser ist.
Gibt es generell etwas gegen die WD-Variante einzuwenden oder bessere Alternative bei Amazon?

Tia
mfg
:fresserettich:
Bearbeitet von fresserettich am 18.10.2008, 21:21

prayerslayer

Oar. Mh.
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: vorm Sucher
Posts: 4073
Zitat von fresserettich
Was mich auch noch interessieren würde, hat jemand schon mal probiert seine Game-Images auf so eine externe auszulagern und dann von dort zu mounten?

ich mach das, hab keine probleme.

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7396
Geschwindigkeitswunder darf man sich bei USB halt nicht erwarten :)

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5488
ist mir klar aber gerade neuere Games brauchen schon mal ziemlich viel Speicherplatz und dann noch das Image dazu ...
Was sagst zu den WD-Teilen?

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7396
ich hatte noch nie Probleme mit WD, verwende allerdings nur die "großen" MyBook...

was ich allerdings auch in Erwägung ziehen würde; interne Platte gegen eine neue (größere und leistungsfähigere) Platte tauschen und für die alte ein ext. case besorgen... ich kenne jetzt deinen Laptop nicht (zahlt sich nur aus wenn der SATA hat und nicht noch PATA), aber so kann man mitunter zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen und von den Kosten her steigt man auch nicht so viel höher aus.

nachdem es eine 80er ist kann es fast nur eine langsamere Platte sein (max. 5400 upm, älter), um 55€ bekommt man schon eine 250er oder eine schnellere 160er. Ext. Case für die alte Platte kommt auf etwa 25€. Insgesamt kommst du so auf mehr Leistung und Speicher beim Notebook und hast noch eine kleine Platte zum Auslagern. Anders hast du nur mehr Speicher (wobei die WD nat. vom Design her nett ist). Also wenn dein NB SATA hat würd ich mir das mal überlegen, ansonsten zahlt es sich eh nicht aus.

Festplatten-Upgrade merkt man mitunter mehr als Ram-Upgrade vom Leistungsschub her btw :)
Bearbeitet von whitegrey am 18.10.2008, 21:39

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5488
jop diese option habe ich eh schon seit längerem im hinterkopf, allerdings bin ich derzeit auf das nb angewiesen und ich habe nicht die zeit alles neu aufzusetzen, nach dem die installation schon 3 jahre alt ist wäre es kein nachteil das alte system nicht zu übernehmen ...
also mein dell 9300 scheint auch kein sata zu haben was ich so von den ersten google treffen gesehen habe, von daher wird es nicht viel bringen
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz