"We are back" « oc.at

a7n8x-e und twinmos bh-5

ronin2k 13.05.2004 - 09:09 1160 20
Posts

ronin2k

Bloody Newbie
Registered: Feb 2003
Location: germany
Posts: 26
so mein twinmos ist doch inordnung.gibt wirklich nur um dualchannel probleme mit beiden zusammen.nun bin ich ratlos:(

RoNin

Here to stay
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: CH, Au SG
Posts: 1113
Hatte die gleichen Fehler, bei mir war der Ram hin.
Allerdings zeigte memtest gleich in der ersten Runde haufenweise Fehler an. -> eingeschickt

lg
RoNin

Skatan

peace among worlds!
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Trieben
Posts: 4307
Zitat von ronin2k
hab jetzt den infineon 512 und meinen twinmos 1x 512 drin im dualchannel und keine probs?!

Sag mal spinn ich jetzt schon komplett? Dualchannel funzt doch nur mit 2 exakt gleichen Rams, also imho net mit infineon und twinmos!

du wirst sie zwar im 1. und 3. Sockel drinn haben, aber dual channel dürft das keiner sein iirc.

AGENT 1

was gugst du ?
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Donau City
Posts: 842
oh doch , bei a7n8x läuft dual chanel mit zwei identische riegel im 1+3 oder 2+3 slot , nur nicht im 1+2 slot
sogar mit drei riegel ist dual chanel aktiv wenn im 1+2 slot einseitig belegte 256mb riegel stecken und im drittem 512mb doppelseitiges ist .

ronin2k

Bloody Newbie
Registered: Feb 2003
Location: germany
Posts: 26
doch der infineon und der twinmos laufen im dualchannel wird ja beim booten auch angezeigt.belegt sind 1 und 3.

und mem test bringt keine fehler das ja das verwunderliche.und wie gesagt gibt nur mit beiden twinmos zusammen im dualchannel probleme.

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Man kann ja auch utnerschiedlich Module im Dual-Channel Modus fahren. Wennst Glück hast läufts stabil.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz