"We are back" « oc.at

Asus m2n4 SLI Radi 0

Moesli 23.02.2008 - 15:43 454 4
Posts

Moesli

goes Linux
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Salzburg
Posts: 1328
ich betreibe auf meinen Asus M2n4sli ein RAID0 (Stripping 2 x 320 GB Seagate) - SATA

wenn ich jetzt noch eine 500 GB SATA am Board ansteck dreht das Raid0 komplett durch,.. (C: fehlerhaft,.. chkdsk ausführen)

funktioniert das Grundsätzlich nicht ein Raid und danbeben eine Platte alone zu betreiben ?
Bearbeitet von Moesli am 24.02.2008, 23:29

Blaues U-boot

blupp, blupp
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Graz
Posts: 1542
hatte lange ein raid0 und eine einzelplatte auf meinem dfi lanparty ut nf4 laufen, ohne probleme.
muss also fast eine falsche einstellung im (raid)bios sein.

Moesli

goes Linux
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Salzburg
Posts: 1328
ich kann nicht wirklich was einstellen im Bios,...

Das Raid0 ist erstellt,.. die "Alone-Disc" ist im Raid Menü gar nicht sichtbar,..

Blaues U-boot

blupp, blupp
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Graz
Posts: 1542
Zitat von Moesli
...
Das Raid0 ist erstellt,.. die "Alone-Disc" ist im Raid Menü gar nicht sichtbar,..
das könnte der springende punkt sein. aktivier mal für alle sata ports raid im bios (falls nicht schon getan), dann sollte die "alone disk" auch im raid bios auftauchen.

was auch sein könnte, ist die 500gb platte eine sata2 platte und die anderen sata "1"? versuch mal alle im selben modus zu fahren.

Moesli

goes Linux
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Salzburg
Posts: 1328
ahh jetzt ja,..

ich habs aktiviert im Bios, gab noch immer das selbige Problem. Jetzt hab ich ein neues Stripset mit einer Disc definiert (lol) aber es scheint jetzt zu funktionieren,.


besten Dank ! greez Moesli
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz