"We are back" « oc.at

Directories automatisch spiegeln?!?

semteX 14.12.2002 - 19:19 693 19
Posts

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14831
also so hab ich es und so ownt es:

@echo off
xcopy D:\hp_fin F:\Backup\hp /D /E /H /Y
xcopy C:\Dokume~1\dna.semteX\Eigene~1 F:\Backup\Eigene /D /E /H /Y

wenn ich jetzt natürlich datein von einem verzeichniss ins andere verschiebe haut es das übern haufen... weil er löscht die alten ja ned...

wie kann ich das im XP in den taskplaner setzen und wie verhinder ich dass kurz die dosbox ausklappt?!?

mfg

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11334
"c:\eigene dateien" <= leerzeichen

um zu spiegeln brauchst was anderes als xcopy => robocopy.exe => mirror parameter verwenden.

Xanathos

Big d00d
Registered: Aug 2000
Location: Wien
Posts: 134
hi

ich hab vor einiger zeit cobian backup gefunden. habs zwar noch nicht ausprobiert, könnte aber das sein was du suchst.

http://www2.educ.umu.se/~cobian/cbu4.htm

bye
xanathos

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14831
GENAU DAS WAR ES! danke!

samba

Bloody Newbie
Registered: Dec 2002
Location: zuhause
Posts: 32
ROBOCOPY.exe (Robust File and Folder Copy) kann sowas über das Archive Bit :

...
/A : copy only files with the Archive attribute set.
/M : like /A, but remove Archive attribute from source files.
...

Robocopy ist as dem NT Resource Kit.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz