"We are back" « oc.at

DVD-Brenner Empfehlung

aNtraXx 17.02.2006 - 09:56 612 7
Posts

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6915
Hallo allerseits,

Nachdem ich seit Ewigkeiten mal wieder Daten auf CD Brennen wollte und dann keiner meiner 3 Brenner mehr funktionierte (Wobei jeweils nichtmal 10CDs gebrannt wurden), war klar, dass ein neuer her muss.

Bei der Gelegenheit möchte ich mir gleich einen DVD-Brenner zulegen, da ja der Preisunterschied nicht mehr so groß ist.

Welche DVD-Brenner sind zu empfehlen? Was muss ich beachten? Vorzugsweise hätte ich gerne ein externes Gerät, denn ich habs nicht so gerne wenn ich mich unter den Schreibtisch werfen muss.


tia, Bernhard

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19943
http://www.geizhals.at/a179907.html

Habe mit Plextor (glücklicherweise) noch keine Probleme gehabt, dafür zahlt man auch ein recht nettes Sümmchen.

Was mir an diesem besonders gefällt ist das wirklich schicke schmale Design. Vor allem weil ich eigentlich keine (verfügbare) Alternative dazu in Geizhals.at gefunden habe.

Vorteil: DVD-RAM Kompatibilität, Leise, schmal und klein
Nachteil: Nicht der schnellste am Markt erhältliche Brenner, teuer

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Elfenbeinturm
Posts: 14850
http://www.geizhals.at/a172355.html

nec 4551

günstig,schnell,dvd-ram kompatibel,beherrscht auch labelflash.

edit: kannst bei alternate auch gleich fix fertig als externes gerät bestellen,ist aber unnötig teuer.
Bearbeitet von Starsky am 17.02.2006, 10:27

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6915
Also so "slim" wie der Plextor muss das Gerät nicht sein. Ich meinte eigentlich eh ein normales Laufwerk nur eben extern.

Was genau ist Labelflash? Was mich beim NEC stutzig macht ist "Bedarf spezieller Rohlinge"

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Elfenbeinturm
Posts: 14850
http://www.overclockers.at/showthre...threadid=156322

labelflash ist in etwa mit lightscribe zu vergleichen,die speziellen rohlinge benötigst du nur,wenn du die rohlingoberseite per laser beschriften möchtest (=labelflash).

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6915
Cooles Feature. Das kenn ich vom Yamaha F1.
Mal schaun ob noch jemand andere Brenner empfiehlt

FlyingHellfish

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jun 2005
Location: NÖ nähe Hollab..
Posts: 128
Vergleich Labelflash mit Lightscribe:

http://www2.tomshardware.de/praxis/20060209/index.html

edit: Oh, ist eh schon in dem anderen Thread verlinkt.

GNU

Friedensbringer
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Chile / HRE
Posts: 2236
Pio 110.

MFG
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz