DVD Brenner NEC ND 1100A
Wop2k 29.04.2003 - 23:10 515 6
Wop2k
MATRICULATED
|
im neuen chip sind ja die neuen testergebnisse bezüglich dvd-brennerei!
nur warum führt chip den NEC ND 1100A der in der online bestenliste sogar vor dem Traxdata RW 1100A steht nicht mehr an???
der Nec ist nämlich doch erheblich billiger als der neue testsieger!!
bin bissal ratlos!
weis auch nicht ob ich wirklich DVD+R nehmen soll!
was haltet ihr vom Nec?
|
The Source
Big d00d
|
Nec find ich ist zur Zeit der beste für + Format! Aber wennst da an kaufen willst würd i noch 2-3 Monate warten aber + wird eh des Format werden des sie durchsetzt!!
|
DJ_Cyberdance
Here to stay
|
Nicht viel, leidet wie der Sony unter Legasthenie. Ich versteh nicht, warum so viele Leute +Brenner kaufen wollen, -R(W) ist erstens das Format, das für DVD-Video besser geeignet ist und zweitens sind die Brenner im Allgemeinen besser. Nimm einen Pioneer A05 und Du hast ein Spitzengerät, viele (gehackte) Firmwareversionen und keine Kompatibilitätsprobleme.
Wenn Du wirklich nur Datanbackups machen willst, dann nimm einen +Brenner und evtl. den NEC. Tuts zwar für Video auch, aber IMHO ist - die bessere Wahl.
|
Wop2k
MATRICULATED
|
@The Source ich werde eh noch ca 1 1/2 monate warten!
@DJ_Cyberdance Für video DVDs sind eigentlich beide formate gleich gut geeignet! Nur dass -R billigere rohlinge hat!
Und warum sollte + bessser für backups geeignet sein?
|
DJ_Cyberdance
Here to stay
|
@DJ_Cyberdance Für video DVDs sind eigentlich beide formate gleich gut geeignet! Nur dass -R billigere rohlinge hat! Theoretisch funktionierts meist mit beiden Formaten, das ist richtig. Aber Du kennst den Unterschied zwischen + und - offensichtlich nicht. Im -R Format werden DVDs mit konstanter Lineargeschwindigkeit (CLV) beschrieben, dh. um in den inneren Bereichen der DVD zu lesen, muß sie schneller drehen als in den äußeren, dafür kann, was für Videos wichtig ist, eine konstante Übertragungsrate recht einfach erreicht werden. Daher ist das -R Format dem DVD-Video-Format auch ähnlicher als +R. Im +R Format dreht sich die CD mit konstanter Winkelgeschwindigkeit (CAV), dh die CD muß nicht beschleunigt oder abgebremst werden, wenn von innen nach außen und umgekehrt gesprungen wird, die verteilten Zugriffe sind also etwas schneller als beim -R Format. Nec find ich ist zur Zeit der beste für + Format! Aber wennst da an kaufen willst würd i noch 2-3 Monate warten aber + wird eh des Format werden des sie durchsetzt!! Ich finds schon fast süß daß es immer noch Leute gibt, die drauf hoffen, daß sich eines der Formate durchsetzt. Es wird sich unter Garantie keines der Formate durchsetzen, sie werden weiterhin nebeneinander existieren. Von beiden Formaten werden etwa gleich viele Geräte und Medien verkauft (etwas mehr bei -), M$ unterstützt zwar in der nächsten Windowsversion das +R Format, aber was heißt das praktisch? Man kann vielleicht mittels Packet-Writing im Windows-Explorer direkt auf DVD+R kopieren. Für wen das ein entscheidender Vorteil ist, der möge bitte +R verwenden. Die Nachfolger der DVD stehen bekanntlich schon fest, Advanced Optical Disk (AOD) wird die DVD-R und die BlueRay-Disk wird die DVD+R ersetzen, Speicherkapazität zwischen 24 und 27 GB (später evtl. sogar mehr) - Der Formatkrieg wird also weitergehen. (Wobei ich meine, daß die Zeit des Format"krieges" ohnehin schon lang vorbei ist, da sich wie gesagt beide Formate am Markt etabliert haben.)
Bearbeitet von DJ_Cyberdance am 04.05.2003, 09:05
|
Wop2k
MATRICULATED
|
das würde also für mich bedeuten, dass + besser ist, da ich, obwohl ich auch video DVDs brennen werde, eher einen +R recorder kaufen sollte oder? der geburtstag möge kommen!!!
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
ich für meinen teil halte des +R(w) für dei inteligentere lösung
die nachfolge generation mim blauenlaser hot jo zurzeit 3 ansätze davon 2 die jetzt schon sehr marktreif sand.
aber alle 3 spielen scih in anderen preisklassen ab
|