"We are back" « oc.at

DVD -Brennproblem

Nimbus4DM 02.09.2003 - 14:49 475 11
Posts

Nimbus4DM

schaut mal wieder rein
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien
Posts: 1388
Also wenn wir eine DVD kopieren passiert wird uns immer das Medium ausgeworfen mit der Meldung es wäre zu wenig Platz für die Kopie.
Verwendet haben wir Nero 5.5 und 6.0
Der fehler tritt mit beiden Programmen auf.
Der betroffenen Rechner ist ein Athlon XP 2500+ auf einem ASUS A7N8X2.0 deluxe mit 512MB RAM. Die laufwerke sind 2 Pioneer DVR-103 und die medien sind Storequest 2fach.
any ideas?

btw. es handelt sich dabei um selbst hergestellte DVDs mit selbst hergestelltem inhalt.

Maekloev

linux addicted
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Absam
Posts: 920
Wie groß ist denn euer Inhalt? IIRC sind 4,7 GB der DVD wieder mal nur ein "Medien-Gag" der Industrie und sind somit nur 4700 MB, was somit etwa 4,59 GB sind.

Folglich würde das heißen, dass du 4,7 GB Video auf deiner HD nicht auf einen 4,7 GB Rohling bekommst...

Hoffe, dass das, was ich jetzt verzapft habe, stimmt. HTH,

Maekloev

creative2k

F this
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8570
afaik passen nur ca 4,4X GB drauf ;)

schau mal, vielleicht bist drüber

Nimbus4DM

schaut mal wieder rein
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien
Posts: 1388
also es geht um eine Kopie von DVD auf DVD auf der einen DVD sind etwa 4,24GB drauf auf den anderen sollten 4,7 drauf gehen, bzw 4400Mb passen auf jeden fall drauf

creative2k

F this
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8570
hm :S, schon mal mit andren rohlingen probiert ?

Nimbus4DM

schaut mal wieder rein
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien
Posts: 1388
anderen marken noch nicht, da wir diese rohlinge inportieren ;)

Maekloev

linux addicted
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Absam
Posts: 920
Zitat
afaik passen nur ca 4,4X GB drauf ;)

Auch gut möglich. Aber wie funzt dann deren Rechnung? Dann wär die Industrie doch überhaupt nicht berechtigt, 4,7 GB auf die Rohlinge zu schreiben. Bei HDs macht's ja noch insofern Sinn, dass diese eben statt 120 GB nur 120.000 MB haben.

Aber wie geht das bei DVD-Rohlingen? Ich blick nicht ganz durch, ehrlich gesagt...

Nimbus4DM

schaut mal wieder rein
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien
Posts: 1388
also du brauchst auch platz für das lead inund lead out

creative2k

F this
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8570
Zitat von Nimbus4DM
anderen marken noch nicht, da wir diese rohlinge inportieren ;)

probier mal die Sony 4x DVD-R, gibts zum beispiel beim media

btw. welche rohlinge brennst du, - oder + ?

Nimbus4DM

schaut mal wieder rein
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien
Posts: 1388
also da wir nur Video DVDs brennen nehmen wir -R und bei welchen größhändler bekomme ich die Sony, wir brennen etwa 100DVD's am tag...

Maekloev

linux addicted
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Absam
Posts: 920
Zitat
also du brauchst auch platz für das lead inund lead out
:bash:, stimmt hab ich ganz vergessen. Das würde aber dann heißen, dass die Speicherbezeichnungen auf CD-Rohlingen anders wäre, als bei DVD-Rohlingen. Bei CDs bekommt man nämlich 700 MB (oder halt 703,xx MB ohne Overburn) drauf, was bei DVD-Rohlingen in diesem Falle definitiv nicht der Fall ist.

Sind Lead-In u. Lead-Out bei DVDs so groß bzw. benötigen die so viel Speicherplatz?

Microshit

Little Overclocker
Registered: Jul 2002
Location: München
Posts: 63
*zwischenruf:* :rolleyes:
beim speicherplatz bitte alles bis auf bytes runterrechnen!
also 1000 bytes = 1KB bzw. 1024 bytes = 1KB
dann kommst als speicherplatz ca. 4,37GB raus

p.s.: kauf-DVDs können bis 8,5GB haben (DVD-9)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz