"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

erste SSD und konfiguration

Templer 31.10.2010 - 11:23 3809 31
Posts

Templer

peilo
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: DE
Posts: 1308
Hallo Leute,
meine OCZ v2 ext liegt nun zuhause und möchte bald bespielt werden :D
Nun würde ich gerne wissen was alles beachtet werden muss.

Ich habe gelesen das man die hdd nicht vor formatieren soll sondern bei der Windows 7 installation dem Windowsinstaller den job überlassen soll.
Muss ich noch weitere Sachen beachten? Spezielle Antivir einstellungen? Automatische Defragmentierung deaktivieren?

Ich bin für jeden Hinweis dankbar ;)

TIA

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Ja, automatische Defragmentierung deaktivieren.

Wenn schon die aktuelle Firmware auf der SSD oben ist kannst sie gleich zur Win7 Installation nutzen.
Zu Antivir wüßte ich jetzt nix Spezielles, verwende es aber auch nicht.

Templer

peilo
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: DE
Posts: 1308
Also erstma dazu hängen, neuste firmware aufspielen, windows installieren und dann auto defrag aus.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Ja, wobei die Sandforce-Modelle wohl eh schon die aktuelle oben haben (bzw. brauchen sie TRIM ja nicht "nchliefern"), aber vorher nachschauen schadet ja nicht.

Templer

peilo
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: DE
Posts: 1308
Einfach meine aktuelle Windows Installation rüber kopieren mit der windows backup dvd ist keine gute idee oder?

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Nein, davon würde ich ganz klar abraten.

oanszwoa

-
Avatar
Registered: Nov 2004
Location: vienna
Posts: 2984
Zitat von Templer
Einfach meine aktuelle Windows Installation rüber kopieren mit der windows backup dvd ist keine gute idee oder?

ist das richtig, dass es derzeit keine sinnvolle moeglichkeit gibt, selbst ein backup von windows7 einer ssd wieder auf eine ssd zu spielen?

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Also von SSD auf SSD sollte es doch mit SW wie Acronis usw. möglich sein.

Er wollte ja von HDD auf SSD, so zumindest habe ich es verstanden.

Templer

peilo
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: DE
Posts: 1308
genau :)

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Kann man nicht ein Abbild der HDD mit z.b. Clonezilla machen und dann auf der SSD wieder zurückspielen?
Bearbeitet von quad-prozzi-fan am 31.10.2010, 17:59

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 11654
Zitat von quad-prozzi-fan
Kann man nicht ein Abbild der HDD mit z.b. Filezilla machen und dann auf der SSD wieder zurückspielen?

denke du meinst clonezilla, damit geht das auf jedenfall, ich denke es geht aber eher darum dass das alignment dann eventuell falsch ist.

Templer

peilo
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: DE
Posts: 1308
naja is nich so schlim hab mein raid mal aufgeräumt und gut 400gb platz geschaffen :D
jetzt kann ich auch mal windows vernünftig installieren und vl doch mal eine ordnung einhalten ;)

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Zitat von davebastard
denke du meinst clonezilla, damit geht das auf jedenfall, ich denke es geht aber eher darum dass das alignment dann eventuell falsch ist.

oh ja sry clonezilla

Bender

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Here..
Posts: 5007
Neue SSD zuerst mit Windows 7 (DVD) formatieren (-> Alignment passt jetzt) und dann NUR die Daten (auf keinen Fall die komplette Struktur) zurück-spielen.
Sollte einwandfrei funktionieren - mehrmals mit Acronis gemacht.

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5324
wieso darf man nicht einfach die clone-funktion von clonezilla benutzen? was spricht dagegen?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz