"We are back" « oc.at

Festplatte plötzlich nicht mehr Formatiert

aNtraXx 16.07.2006 - 20:08 653 6
Posts

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6906
Hallo allerseits.

habe eben ein Problem mit meiner externen HDD. Und zwar folgendes:

Die HDD wird sowohl extern, als auch intern erkannt, allerdings kann ich nicht mehr darauf zugreifen. Sie wird als "Lokaler Datenträger" angezeigt und Windows meint, dass sie nicht mehr formatiert ist.

Es sind ein paar wichtige Daten darauf die ich nicht wirklich verlieren möchte.

Jetzt ist halt die Frage wie ich vorgehen soll. Formatieren und hoffen, dass ich die Daten wieder herstellen kann oder doch etwas anderes?

Irgendwelche Ideen?

tia, Bernhard

FrankEdwinWrigh

stuck on the outside
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: im 21. Jhdt.
Posts: 2507
nixmehr tun also auch nciht formatieren und gleich mit einem recoverytool drüber. rettungschance schätz ich auf 100% ein .)

Mfg fEw

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12218
Ich wette, GNU/Linux mit NTFS-Support kann das Dateisystem immer noch mounten.

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6906
jo kann es, aber die daten kanns nicht lesen. Die HDD wird gemountet mit dem eigentlichen Namen (externe HDD), jedoch die Daten können nicht gelesen werden.

EDIT:
schräg ist auch, dass die HDD als 33GB angezeigt wird, jedoch die Primäre Partition darauf 117GB hat.
Bearbeitet von aNtraXx am 16.07.2006, 20:30

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
klingt nach kaputtem mft ..
sollte normal mit einem recovery-tool recht einfach zum recovern gehen (wie gesagt normal, kann auch sein das net geht)

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6906
Ich lass grad eins drüberlaufen, er findet einiges. leider hab ich keinen space frei :/

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
externe ausborgen ;)
es gibt noch eine pfusch-methode da kannst die sicherheitskopie vom mft auf den startsektor schreiben, das hab ich einmal gmeacht, hat damals glaub ich sogar funktioniert, aber wennst pech hast ruinierst noch mehr ...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz