Festplatten Fehler was nun ?
Slavi 12.01.2010 - 13:08 2131 25
Slavi
Addicted
|
Hallo Leute Ich habe hier zwei Samsung 1,5 TB Platten im Einsatz eine für Videos die andere für MP3 und Games. Ich habe leztens von einer anderen HD auf die Video Platte 4 Files verschoben als ich mit der Xbox drauf zugreifen wollte hgab es dauernd fehler. Nun ich habe dann am PC geschaut und gemerkt das ich Files nicht öffnen kann. Das Lustige ist die Liesen sich auch nicht löschen ich habe dann auch Programme aus dem Netzt probiert wie zb. KillBox. Ich habe es dann endlich mit DOS geschaft den ordner zu löschen tja und jetzt habe ich leider ein Problem ich bekomme dauernd eine Fehler Meldung siehe Bild Ich wollte die SMART Werte auslesen nur Active Smart geht nicht scheinbar mag er kein AHCI was soll ich nun machen habe echt keinen Plan ich glaube nämlich nicht das die HD kaputt ist. Die Windows Fehlerüberprüfung bleibt nach 8 Stunden hängen
|
alex5612
VereinsmitgliedRadiomann
|
Von Samsung gibt es ein Tool um die Festplatte zu überprüfen, wahrscheinlich wirst du die Festplatte zum Hersteller einschicken müssen.
|
t3mp
I Love Gasoline
|
Die einzig relevante Frage ist jetzt: Die Daten sind gesichert?
|
Slavi
Addicted
|
NEIN sind sie nicht und bei 1 TB an Daten wird es schwer ich muss nun abwiegen was ich behalten will. Ich habe noch vollen Zugriff auf die Daten. Samsung Tool sagt das man vorher Sichern muss bevor man es einsetzt. Gibt es den kein vernünftiges Windows Tool zum testen ?
|
Templer
peilo
|
ich würd keine tools drüber laufen lassen bevor die daten nicht gesichert sind! am besten du machst die hdd garnicht mehr an bis du ein medium zum sichern hast.
|
Slavi
Addicted
|
na werd mal zum umschaufeln anfangen dann schaun wir mal weiter
|
alex5612
VereinsmitgliedRadiomann
|
NEIN sind sie nicht und bei 1 TB an Daten wird es schwer ich muss nun abwiegen was ich behalten will. Die Festplatte hat recht sicher einen Schaden, kopiere alles wichtige runter und fertig. $Zeug kann man wieder herunterladen, die Familienfotos eher weniger.
|
Slavi
Addicted
|
Ich bin noch immer am Sichern ist ne Zahe Partie :-(
Mir ist jetzt Aufgefallen das beim Starten (Bios) die Meldung AHCI Port 5 Fehler kommt da hängt die besagte Platte drauf. Ob das jetzt ein Mainboard Fehler ist? Nach dem alles gesichert ist werd ich versuchen die Platte umzuhängen.
Ich hatte immer schon Angst vor so großen Platten und nun hat es mich erwischt. Als mir damals die 250 Einging war es auch schlimm aber 250 GB zu 1 TB ist doch ein gewaltiger unterschied.
|
t3mp
I Love Gasoline
|
Naja, du hast damals sichern müssen, du musst heute sichern. Die Größe der dir zur Verfügung stehenden Backupmedien ist ja mitgewachsen. Nervenzerreibender ist es natürlich geworden wenn du erst sicherst, wenn du unter dem Zeitdruck einer eingehenden Platte stehst.
|
FrankEdwinWrigh
stuck on the outside
|
ich würd mir selbst einen gefallen tun und die 60-70 Euro für eine neue Platte ausgeben
Kopierst gemütlich alles rüber. Schickst die alte ein, und wenn der Garantieaustausch kommt kannst ja eine der beiden wieder verkaufen, oder sie noch besser .. als backupplatte für in zukunft behalten. beim nächsten mal hast du vielleicht nicht soviel glück, dass sich der ausfall langsam ankündigt, sondern sie ist einfach von einem tag aufn nächsten tot.
Mfg fEW
|
Slavi
Addicted
|
So fast alles in Butter  Nach 3 Tagen Suche habe ich endlich die Rechnung der HD´s gefunden im Kofferraum vom Auto ?? E-Tec hat Sie mir Sofort getauscht 1:1 was mir jedoch sorgen macht ist das die Platte nicht mal 3 Monate gehalten hatte :-( Verloren habe ich wie es zurzeit scheint nur das Weinachtsprogramm an Videos
|
t3mp
I Love Gasoline
|
Das passiert leider einfach, manchmal werden sie auch schon defekt geliefert...
|
GrandAdmiralThrawn
Lord of Derailment
|
Schnellster Plattentod den ich bisher gesehen habe: Eine Seagate ES 500GB nach 3 Wochen. DOA Drives hatte ich aber bislang noch nie.
Motto: Vertraue keinem Datenträger!!
|
Umlüx
Huge Metal Fan
|
kann ich toppen! eben einen neuen compaq ausgepackt, windows setup durchlaufen und in die domäne gestellt. reboot und... hdd klackert dahin und bios kommt schon mit dem boot error
|
matiss
Chaos Maestro
|
Deswegen hab ich mich entschlossen Festplatten in Zukunft immer Paarweise zu kaufen. Eine für die Daten und die zweite gleich als Backup. Nach einer defekten und aller Daten verlorenen 1TB Platte denkt man glaub ich anders.
|