Gex
Oralapostel
|
also, seit gestern spinnt mein desktop-sys. specs: kt133a-mainboard mit axp 2400+ und 512mb sd-ram, 1x 40 gig maxtor (um die gehts) primary master, 1x NEC dvd-brenner primary slave, 1x 120 gig maxtor secondary master, 1x 160 gig maxtor secondary slave. windows 2000 sp4 auf der 40er.
es fing damit an, dass mozilla mail nicht mehr ordnungsgemäß startete, weil dateien im profiles ordner beschädigt waren. da hat nur eine neuinstallation der mozilla suite geholfen. nun gibt es immer öfter fehlermeldungen und programmabstürze, auch bluescreens kommen vor. die fehlermeldungen lassen meist auf einen festplattenfehler schließen. nach dem reboot wird dann jedes mal chkdsk ausgeführt, dabei werden mal mehr, mal weniger dateien als fehlerhaft erkannt und entweder repariert oder gleich gelöscht (ich habe mittlerweile z.b. keine quickstart-leiste mehr, auch einige desktop-icons sind schon verschwunden). internet-zugang ist auch nicht mehr möglich (also seiten aufrufen per browser), ftp und lokales netz funktionieren noch einwandfrei - möglicherweise irgendeine systemdatei hinüber?
tja, für mich sieht es so aus, als wäre die festplatte auf dem besten weg, in die ewigen jagdgründe einzugehen. hab schon daten extern gesichert und tendiere im moment dazu, eine frische windows-installation auf eine der anderen platten zu machen und die 40er in rente zu schicken.
oder hat jemand einen anderen vorschlag dazu? IDE-controller z.b.? oder kann man die 40er noch retten? gibts brauchbare programme, mit denen man herausfinden kann, was der platte fehlt (maxtor diagnosetool werd ich nochmal drüberlaufen lassen)?
|
BinaryTubes
Addicted
|
Hy ! HD testen kannst mit dem IBM DFT (Drive Fitness Test). http://www.hitachigst.com/hdd/suppo...32_v405_b00.exeKennt so ziemlich alle Platten, besser wäre im Advanced Modus, also über die Nacht laufen lassen. Ist es wirklich die HD oder vielleicht der IDE-Controller ? Mit dem Prog kannst einen CRC-Test (Checksum) von Files machen. http://www.ntecs.de/old-hp/s-direkt...ware/FileOK.zipTest Datei Checken, Datei rüberkopieren, Test Datei Checken CRC-Wert vergleichen. Ansonsten die CPU ist ok? Standard Settings? Ist der Lüfter sauber? Sind die Rams ok? Evt. mit Memtest checken! KT133 Board, sind die Kondensatoren ok? Find ich fett wie du das KT133er ausnutzt in einer Zeit wo alle mit 64er herumfuchteln.
|
Gex
Oralapostel
|
hi, DFT werd ich nochmal testen. das powermax von maxtor läuft jetzt gerade im advanced modus drüber, der kurztest hat offenbar irgendwelche fehler gefunden, diese aber nicht näher erläutert sondern gleich den scan im advanced mode gefordert. dieses crc-tool kommt dann als nächstes dran, vielen dank für den tip. CPU sollte okay sein. hab sie erst seit letzter woche drin, bis dahin noch axp 1600+. ist aber schon mehrere tage problemlos gelaufen. oc'ed ist sie nicht und läuft wassergekühlte 30° idle. RAMs wären noch eine möglichkeit, sieht mir aber ehrlich gesagt nicht wirklich danach aus. werd's aber checken. die kondensatoren sind in ordnung, war wohl ne gute serie  tja und das mit dem ausreizen... wenn man unter chronischem geldmangel leidet, dann muss man halt zusehen, was man aus dem macht was man hat  ich fass' mir teilweise an den kopf wenn ich hier leute sehe, die ihr system, das gerade mal ein halbes oder ein jahr alt ist, abstoßen (und dabei unglaublich viel verlust machen), bloß weil's was neueres und schnelleres gibt. aber darum gehts ja hier eigentlich nicht --> /ot
|
whitegrey
Wirtschaftsflüchtling
|
Wenn die HDD mal hinüber ist nutzen IDE-Contoller leider auch nichts mehr, habe selbst vor kurzem unter ähnlichen Vorzeichen eine Festplatte (Seagate 120Gig) verloren, also so bald wie möglich Daten sichern wenn die ersten HDD-Spezifischen Bluescreens kommen - denn wenn es blöd hergeht macht vor allem chkdisk mehr kaputt als es sollte.
Windows neu installieren bringt zwar temporär etwas aber sicher nicht auf Dauer - früher oder später tauchen die selben Probleme erneut auf wenn es wirklich die Platte ist (bei mir ist das Sys nach Neuinstallation keine 2 Wochen sauber gelaufen bevor wieder Systemdateien betroffen waren).
|
XXL
insomnia
|
ich würd gleich das tool von maxtor zum checken nehmen linkdas sagt da im schadensfall auch gleich wast in die rma-anforderung schreiben sollst
|
Gex
Oralapostel
|
also, powermax hat im advanced mode fehler gefunden - und behoben. jetzt läufts offenbar für's erste wieder recht ordentlich. aber ich werd, sobald ich zeit hab, eine frische win-installation auf eine der beiden anderen platten machen und die 40er in ruhestand schicken. ich weiß nicht wie lange maxtor garantie auf die platten gibt, aber ich glaube kaum, dass ich da noch irgendwelche ansprüche geltend machen kann. crc-test war übrigens okay. hab ein file vom fileserver auf die betroffene platte kopiert, checksum blieb gleich... hat sonst noch jemand eine idee, wie ich sicher gehen kann, dass tatsächlich die platte hinüber ist und nicht irgendwas anderes?
|
lalaker
TBS forever
|
Das wird schon die Platte sein.
Kannst ja mal Memtest86 laufen lassen, aber es sieht doch alles nach Festplatte aus.
Wennst auf einer anderen neu aufgesetzt hast, mach bei 40er eine low-level-formatierung, das kann manchmal helfen.
|
Gex
Oralapostel
|
also memtest86 ist jetzt etwa 7 stunden lang gelaufen ohne einen fehler festzustellen. dann wird erstmal neu aufgesetzt nächste woche oder so
|
XXL
insomnia
|
ich hab un meinem 2ten system auch ein maxtor die ein problem hatte das das maxtor-tool behoben hat ... funktioniert seitdem ohne probleme, wichtiges kommt eh net drauf aber ich würds net gleich weghaun
|
Römi
Hausmeister
|
Wenn du sicher gehen willst nimm eine andere Platte... wenn eine mal Fehler hatte sollte man sich gut überlegen ihr nochmal zu trauen.
|
flying_teapot
Undiskutant
|
Jo,das Tool wird die Bad Sectors einfach als dauer-belegt markiert haben,die sind jetzt softwaremaessig nicht mehr erreichbar.
Nostalgia.
|