HDD plus Software für Backup benötigt
pirate man 22.06.2016 - 13:39 6602 35
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Ja, es wurden 10, 12 und 14TB Platten vorgestellt, sollte fürs Backup reichen.  Ansonsten, nein, alles wie vor einem halben Jahr. Kauf dir einfach eine 5400rpm HDD die in deinem gefühlt nützlichen Rahmen von Kapazität und Preis liegt und fertig. 3 und 5TB Modelle scheinen aktuell das beste Preis/GB Verhältnis zu haben.
|
Valera
Here to stay
|
Es hat sich genau nix geändert. Ok.. bis auf obige Nebensächlichkeiten.  Einfach auf geizhals nach einer externen USB Platte umsehen. http://geizhals.at/?cat=hdx&xf=...43_1&sort=pZusätzlich würde ich dir auch ein Online Backup wie backblaze oder crashplan empfehlen, wenn die Internetverbindung ausreicht (Bandbreite/flat rate). Das ist dann tatsächlich einmal Einstellen und dann nie wieder drum kümmern.
|
pirate man
Here to stay
|
Und noch immer sind alle Daten ohne Backup  Daher muss jetzt was gemacht werden, unser Kleiner wird bald 2, wenn was eingeht sind auch seine Fotos weg  Mir wurde ein günstiges NAS mit 2 Platten empfohlen, zwecks doppelter Sicherheit. Da bin ich aber auch bei Minimum 300 €. Denke, dass es eine Platte in einem externen Case auch tut. Selber "zusammenbauen" ist vermutlich günstiger als eine fertige externe zu kaufen? Bzgl. der Größe bin ich uneinig. Die 250 GB Platte im Laptop ist zur Hälfte voll, das sind alle unsere Daten. Eine lächerliche Größe heutzutage
|
sLy-
semiconductor physicist
|
Wenns günstig sein soll, sicher halt nur auf eine externe. Ob die jetzt case+HDD oder gleich fertig kaufst macht preislich so gut wie keinen Unterschied.
Software-Lösung brauchst du denke ich keine spezielle. Hier ist File History (Win) oder Time Machine (MacOS) mehr als ausreichend und wohl die beste Wahl (wartungsarm).
Bearbeitet von sLy- am 17.07.2017, 10:49
|
rad1oactive
knows about the birb
|
ganz ehrlich, bevor du noch länger herumschei$$t kauf dir einfach mal eine externe USB 3.0 platte mit 1TB, da kannst mal sichern, kostet nicht die welt und du kannst wieder ruhig schlafen.
NAS, etc, pp kannst dir noch immer später überlegen und eine externe HDD ist nie verkehrt.
im notfall kauf dir einen größeren USB Stick mit 256GB wenn du eh "nur" 250gb daten hast.
|
pirate man
Here to stay
|
|
rad1oactive
knows about the birb
|
kaputt werden kann natürlich immer was. ich hab mit WD prinzipiell gute Erfahrungen gemacht, auch mit externen HDDs
|
chriswahl
Addicted
|
Kauf dir am Besten zwei gleiche externe HDDs. Dann nimmst PureSync. Eine HDD sicherst so einmal die Woche (oder öfters, geht vollautomatisch). Die zweite HDD ist dann dein Backup. Die lagerst irgendwo anders, z.B. in der Arbeit und sicherst so einmal im Monat. Reicht als Privatanwender.
|
pirate man
Here to stay
|
Festplatte liegt schon paar Tage daheim, wurde die WD mit 1 TB. Schaue mir gerade ein paar Tools an zum Backupen.
Ich hätte geplant, die System Partition als Image zu sichern damit ichs 1:1 zurückspielen kann und das Teil sofort wieder bootet. Die anderen Laufwerke hätte ich quasi normale als Kopie gesichert weil das als Image wohl nicht funktioniert wenn ich nicht komplett alle Dateien immer neu gesichert haben will sondern nur die geänderten bzw. neu hinzugefügten (oder gelöschten eben nicht mehr).
Gute/schlechte Idee?
|
FendiMan
Here to stay
|
So mach ich das auch. Als Backup-Programm Acronis (da hat das Zurückspielen immer funktioniert), und zum Synchronisieren der Foto/Musik-Ordner nehm ich die Sync-Funktion des Total Commanders.
|
userohnenamen
leider kein name
|
Veeam (2) Wöchentlich Full und sonst immer inkrementell Komplett kostenlos
|
pirate man
Here to stay
|
@FendiMan Ok, hätte eine Software gesucht, die beides kann. Schade
|
Bogus
C64 Generation
|
Von acronis gibts afaik eine free version für WD platten. Weis aber nicht, was die free alles kann.
Die kaufversion kann jedenfalls backup und sync
|
pirate man
Here to stay
|
Hab mir jetzt Acrons True Image gecheckt, s heut sehr brauchbar aus  Ich stell mir jetzt grad nur die Frage ob ein Image der System-Partition sauber gemacht werden kann, wenn von dieser gerade gebootet wurde und davon ja doch einiges im Hintergrund läuft. True Image meckert zwar nicht aber wärs nicht sinnvoller, für diesen Fall einen Boot-Stick zu erstellen und von diesem zu booten?
|
Dreamforcer
New world Order
|
völlig egal, die image vom laufenden system funktionieren einwand frei
|