"We are back" « oc.at

HP Netraid 1M

HP 01.09.2005 - 19:58 452 6
Posts

HP

Legend
Legend
Registered: Mar 2000
Location: -
Posts: 21828
Kann ich auf besagten Controller auch SCA-II Festplatten anschliessen? Finde dazu leider keine Information im Netz.

Danke!

Underclocker

Big d00d
Registered: Oct 2002
Location: Bärlin
Posts: 342
Nicht direkt, da ja SCS(II) für die backplane verwendung gedacht ist. Hast du ein Backplane oder adapter von 68->SCA(II)?

SCA(II) ist einfach ein connector, der Strom und Daten leitungen in einem hat, um so ein auswechseln der platten(auch hotplug) zu ermöglichen, dies macht aber erst sinn in backplanes. Die datenleitungen werden einfach nur elektrisch von 68pol in den connector direkt durchverbunden. Es ist dem SCA(II) egal was fürn signal kommt, er ist nicht "intelligent".


EDIT:
http://homepage2.nifty.com/f1home/images/sca-8068_s.jpg

Da is so nen adapter, wie gesagt, daten und strom werden einfach nur in einen stecker konvertiert um (vom prinzip her) das hotplug zu erreichen. Die platte macht nix anderen wie diesen stecker wieder zurückzukonvertieren. Ist quasi so wie bei den IDE wechselrahmen, wo im rahmen selber nen centronix stecker und buchse sitzt. Nur das beim SCA system nicht das große centronix genommen wird, sondern das MINIcentronix(so nennt man den stecker selber).Wenn das gerät den SCSIstandard(Ultra haste nich gesehn) beherrscht(also quasi so, als wenn der SCA anschluß garnicht existiert) gibt es mit SCA auch keine probs. Es müssen nur die einzelnen standards kompatibel sein, bei SCSI in der regel der fall, nur aufpassen mit LVD und nich LVD. Ergo sollte es da mit ne netraid keine probs geben, warum auch, hat ja mit SCA nix zu tun.
Bearbeitet von Underclocker am 01.09.2005, 20:55

HP

Legend
Legend
Registered: Mar 2000
Location: -
Posts: 21828
Aeh, ja. Eigentlich hab ich das auch gewusst. Da der Controller aber laut Spezifikation SCA-I unterstuetzt, ich habe eine Backplane FYI, wollte ich gerne wissen ob ich auch LVD320 SCA-II daran anschliessen kann. Dass die dann nur mit 160 gehen ist mir klar.

Underclocker

Big d00d
Registered: Oct 2002
Location: Bärlin
Posts: 342
achso, ich seh jetzt erst, wer du eigentlich bist. lol, hätt ich garnich so weit ausholen müssen.... Naja, der rest der welt wird es mir danken. :)

SCAII hat im gegensatz zu SCAI nur noch einen besseren massepol an den außenenden. Dieser pol wird noch vorm kontakt der daten und stromleitung geschlossen, ist quasi erster. Was anderes ist SCAII nicht, außer dass er offiziell bis U320 spezifiziert ist. SCAIund SCAII sind mechanisch wie auch elektrisch kompatibel, bloß dass beim SCAII der massepol dazukommt, der aber nicht unbedingt nötig ist.

Der controller kann vom prinzip her kein SCA unterstützen. Wenn du gut bist, kannst du jeden möglichen adapter da dranbasteln, der merkt ja nix davon. Steht das in den specs direkt so drin?

Moral von der geschicht, passt, baus ein und es läuft.

HP

Legend
Legend
Registered: Mar 2000
Location: -
Posts: 21828
Sehr gut! :) 3x145 kann kommen :cool:

Underclocker

Big d00d
Registered: Oct 2002
Location: Bärlin
Posts: 342
Was bezahlste denn dafür und wofür sind die dinger?

HP

Legend
Legend
Registered: Mar 2000
Location: -
Posts: 21828
~500

Webservices
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz