"We are back" « oc.at

Intel SSD 320 Bad Context 13x Fix

Smut 17.08.2011 - 11:37 7158 47 Thread rating
Posts

Smut

takeover&ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
intel hat den fehler nun gefunden, das firmwareupdate soll in den nächsten tagen/wochen erscheinen.

Zitat

Status:

Intel has reproduced, identified root cause, and developed a firmware update which addresses the Bad Context 13x Error being discussed on the Communities site and elsewhere.
Zitat

Background:

For users unfamiliar with the issue, an Intel SSD 320 Series drive may exhibit a drive capacity of 8MB and an electronic serial # field containing a message of “BAD_CTX 0000013x” due to an unexpected power loss under specific conditions. Once this error occurs, no data on the SSD can be accessed and the user cannot write to or read from the SSD.

quelle: Intel

Bobby Digital

Addicted
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Dresden
Posts: 443
das firmwareupdate ist nun erschienen:
link
quelle: heise.de

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5982
thx! sehr cool

edit: blick noch nicht durch, hat doch geheissen es kommt ein firmware update tool für mac os auch? :-) Oder kann ich von dem iso wenn ichs brenn auch aufn mac dann booten und updaten?
Bearbeitet von watercool am 19.08.2011, 10:16

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12743
genau das, zumindest ging das mit der postville mit macbook ohne probleme!

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5982
k, super danke (dann sollten sie nicht Windows oben hinschreiben beim DL ..)

hm, naja bin gespannt.

Zitat
The ISO bootable CD does not find any "attached intel ssd" drives on my macbook pro 2008. I am SO fed up, I have opened, closed inserted and taken out this intel ssd for so many times now - i lost at least 2 days in total (included restoring my old data from backups) - now I was hoping for a smooth firmware upgrade on the rma drive and i can AGAIN take the laptop apart to upgrade the firmware in another machine (which will hopefully work!!).


Thanks intel for burning my time. Seriously, you promised to bring out a osx compatible firmware upgrade. This is not funny anymore !!
Bearbeitet von watercool am 19.08.2011, 10:32

haemma

SSD FTW!
Registered: Feb 2003
Location: wean
Posts: 1815
pfff, osx - interessiert jo kan :D

werd die firmware gleich mal updaten, thx 4 info!

Smut

takeover&ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Zitat von watercool
k, super danke (dann sollten sie nicht Windows oben hinschreiben beim DL ..)

hm, naja bin gespannt.
also das update hat ja nix mit dem betriebsystem zu tun. man booted von einer live-cd und spielt dann die firmware auf. ob das ISO auf macbooks booted ist eine andere frage. aber es ist egal ob man windows, os x oder linux verwendet.

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5982
ja eben, warum schreibens dann

Zitat
Operating Systems:
Windows 7*, Windows Vista*, Windows XP*

hin die häusln .. :)

Smut

takeover&ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Ab und zu Packens das iso in eine exe, vielleicht deshalb. Hab ich aber auch schon beobachtet.

Blaues U-boot

blupp, blupp
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Graz
Posts: 1542
hab das update eben an einer meiner 320 durchgeführt.
performance ist gleich, daten noch alle da. ich hoffe mal, dass der 8mb-bug wirklich behoben ist.

für das update musste ich übrigens ne ps2-taststur suchen. das update-tool wollte meine usb-tastatur nicht annehmen, obwohl diese bisher mit noch jeder software (z.b. image-tools, usw.) funktioniert hat.

Xan

Vereinsmitglied
So say we all
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 7676
ich hab das update heute auch auf einem HP 2560p und 8460p ausprobiert - bei beiden gings mit dem usb keyboard :)

ebenfalls ohne datenverlust auf jeden fall.

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5982
operating system habens schon geändert auf der Intel seite.

Ich brenn das iso auf eine CD mit dem Festplatten-Dienstprogramm (hab nur externes DVD-LW über USB). Dann ist auf der CD eine exe datei und eine txt datei.

Wenn ich von CD Booten will kommt ein "Verbotszeichen" abwechselnd mit dem Apple Logo und sonst nix :(

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12179
Aktuelle Apple-Maschinen booten... seltsam: http://mjg59.dreamwidth.org/4957.html Ich wuerde also nicht zu viel Pipi in den Augen Richtung Intel flieszen lassen, wenn deren ISO-Image, das auf jeder anderen Intel-basierten Hardware anstandslos bootet, auf einem Mac nicht ohne Weiteres tut ;)

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5982
Ok, ich hab absolut keinen Plan worauf du hinaus willst. MB Pro Mid 2010 sollte aktuell genug sein denk ich.
Bearbeitet von watercool am 19.08.2011, 21:51

Smut

takeover&ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Colossus, es würde dem Diskussionklima sicher gut tun wenn du dich weniger herablassend ausdrückst. könntest ja watercool in 2-3 sätzen die essenz des Artikels näherbringen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz