Ist die Richtige Festplatte drinnen?
DrBrems 26.12.2008 - 10:28 2792 43
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Ich verstehs schon...aber es ist schlechtweg falsch. Im mathematischen Sinne und imho auch dem Kunden gegenüber. Dann solltest du den Artikel in der Wikipedia korrigieren. Die Welt wird es dir danken.
|
EG
thinking with portals
|
Wie kommts, dass grad so Freidenker wie du sich über sowas nicht ärgern?
|
XXL
insomnia
|
Klar kann man das Ganze mit einer gewissen Wurschtigkeit auch sehn...vor allem wenns mitn Geld ned so genau geht! 
Zahlensysteme sind halt schon ETWAS älter und ein wichtigerer Standard als irgendeine SI-Norm. Alle Computersysteme dieser Welt arbeiten mit bit und byte...keine Sau mit tebi oder kibi O.o
Ich sehs so: umso früher Festplattenhersteller auf normale Angaben umsteigen umso weniger zusätzliche Kosten entstehen ihnen dadurch. Bei einer Spanne von 100GB oder mehr wirds halt schon sehr schmerzhaft. lol das hättest bei den ersten computersystemen den entwicklern sagen sollen das kilo 1000 ist und nicht 1024, eigentlich ists deren schuld weils aus faul/fadheit/wwi kilo oder mega genommen haben .... wobei die damals sicher net geglaubt hätten das irgendwann festplatten mit 1TB gibt ..
|
.dcp
notamodbuthot
|
Ich verstehs schon...aber es ist schlechtweg falsch. Im mathematischen Sinne und imho auch dem Kunden gegenüber. erklär mir, wies mathematisch richtig wäre, bitte! edit: naiv ist es, auf den "wir bashen die hdd-hersteller"-zug aufzuspringen, dafür jegliche vernunft und menschenverstand an der tür zu lassen und schwachsinn zu erzählen und dann zu meinen, man kommt damit durch
Bearbeitet von .dcp am 08.01.2009, 00:13
|
XXL
insomnia
|
die festplattenhersteller ham sich eh abgesichert, auf jeder festplatte die ich kenne steht 1000 Mbyte=1000000 kbyte=1000000000 byte, also rechnens genau richtig um auf 1 Tb usw. zu kommen
|
.dcp
notamodbuthot
|
DAS IST NUR NE PÖSE SCHUTZBEHAUPTUNG!!!111 (die in jedem mathebuch seit dem buchdruck steht, wahrscheinlich gibts sogar höhlenzeichnungen davon)
|
EG
thinking with portals
|
die festplattenhersteller ham sich eh abgesichert, auf jeder festplatte die ich kenne steht 1000 Mbyte=1000000 kbyte=1000000000 byte, also rechnens genau richtig um auf 1 Tb usw. zu kommen  Wenigstens XXL versucht zu verstehen was ich meine.  Es _ist einfach so_ (schreckliche Formulierung ich weiß...), dass 1 Terabyte NICHT 931 Gigabyte entspricht sondern 1024. Ich seh nur keine Werbung in der 1 Tebibyte HDDs beworben werden. Überall nur 1 Terabyte. Diese beworbene Kapazität habens halt einfach nicht. Was dran ist jetzt so schwer verständlich? O.o Für mich ist es halt nicht verständlich wie sich diese Diskrepanz so lange halten konnte und nach wie vor hält.
|
XXL
insomnia
|
DAS IST NUR NE PÖSE SCHUTZBEHAUPTUNG!!!111 (die in jedem mathebuch seit dem buchdruck steht, wahrscheinlich gibts sogar höhlenzeichnungen davon) also hat das urkilogramm 1024 gramm und die iluminaten wollen uns einreden das sind nur 1000 und jeder supermarkt betrügt bei der wage ps: sry for ot aber das musste sein ^^ edit: Ich seh nur keine Werbung in der 1 Tebibyte HDDs beworben werden. Überall nur 1 Terabyte. Diese beworbene Kapazität habens halt einfach nicht. das problem ist das daus das net verstehen, man weiss eh es gibt nur 10 leute auf der welt die die binär verstehen und die dies nicht tun, leider überwiegt der 2te teil ^^ gibt sicher auch genug leute die bei aon oder so anrufen weils mit ihrer 8 mbit leitung keine 8 mbyte pro sekunde schaffen
Bearbeitet von XXL am 08.01.2009, 00:29
|
Timmää
Big d00d
|
gibt sicher auch genug leute die bei aon oder so anrufen weils mit ihrer 8 mbit leitung keine 8 mbyte pro sekunde schaffen  Wobei die meinen Erfahrungen nach auch nur ~5Mbit schafft. zumindest im ländlichen Bereich Aber es ist schon so das Kilo, Mega, Giga, Tera,... einfach einen Umrechnugnsfaktor von 1000 hat. Also wenn auf ner HD 1TB obensteht stimmt das schon so
|
userohnenamen
leider kein name
|
@evilgohan: das noch immer mit giga und terabyte geworben liegt, liegt an der gewohnheit der menschen und daran das tebibyte etc. kein mensch kennt geschweigedenn gehört hat. afair war ibm ja mal soweit das sie echte 40gibibyte hdds verkauft haben, auf denen 43,2gigabyte oder so angeschrieben waren. hat sich nicht durchgesetzt wie du siehst du kannst aber eines machen, und immer wenn du jemanden falsch über giga bzw. gibibyte reden hörst ihm eines besseren belehren (sobald du es selbst verstanden hast) und somit zur verbesserung der gesamtsituation beitragen
|
.dcp
notamodbuthot
|
Ich seh nur keine Werbung in der 1 Tebibyte HDDs beworben werden. Überall nur 1 Terabyte. Diese beworbene Kapazität habens halt einfach nicht. wenn mit 1 tebibyte beworben würde, könntest du deine waterboy-nummer hier unbehelligt abziehn. da es nicht als solches beworben wird, machst du dich mit jedem post (und vor allem solchen) nur noch lächerlicher! dass die meisten OS/FS mit binär-präfix rechnen aber das SI-präfix anzeigen ist genauso falsch, bitte bash in den nächsten threads zu betriebssystemen dann die programmierer, weil sie die festplattenhersteller schlecht dastehen lassen  die netten leute vom NIST habens auch nochmal für die ganz kleinen in tabellenform verpackt: http://physics.nist.gov/cuu/Units/binary.html
|
EG
thinking with portals
|
Wollt mich lang drüber auslassen, wieso ich trotzdem denke, dass meine Argumentationskette korrekt ist.
Ich gebs jedoch an dieser Stelle auf und schlage vor die Diskussion aufgrund verhärteter Fronten zu beenden.
Egal wie oft ich versuche euch zu erklären, dass 1 Kilobyte nicht 1 kilo bytes sind ihr wollt es ja doch nicht verstehen...
|
.dcp
notamodbuthot
|
brauch keine lange argumentationskette sein, du bist mir immernoch den mathematischen beweis schuldig, der 1000 = 1024 als wahr definiert.
|
Smut
takeover&ether
|
da der beweis ohnehin nicht möglich ist und das thema überstrapaziert -> :closed: ich denke dem threadstarter wurde weitergeholfen.
|