"We are back" « oc.at

Kopieren von Festplatten!

Bergfuerst 05.12.2001 - 14:15 1420 29
Posts

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
also aufs xcopy würd ich mich ned verlassen....

würd auch das drive image verwenden...

findet man eh relativ schnell im i-net

Phantomias

Big d00d
Registered: Dec 2001
Location: Entenhausen
Posts: 192

Bergfuerst

Back to the Roots
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Back to the root..
Posts: 2979
Hab jetzt die Platte das Symatec Ghost(TraiL) und wie gehts jetzt weiter!
PLz Schnell

Bergfuerst

Back to the Roots
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Back to the root..
Posts: 2979
hab jetzt Powerquest Drive Image 5.0 hoffe des wird gehen!

Ctrl-Alt-Del

Freund der 4 Ringe!
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Ländle
Posts: 3058
xcopy C: D: /C /E /H /K /R /S

Bergfuerst

Back to the Roots
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Back to the root..
Posts: 2979
C /E /H /K /R /S
Whats this!
Mit xcopy hat der Kit immer nur die datein die Auf C: nicht in einem Unterverzeichniss sind kopiert!

Ctrl-Alt-Del

Freund der 4 Ringe!
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Ländle
Posts: 3058
Zitat von Bergfuerst
C /E /H /K /R /S
Whats this!
xcopy /?

Bergfuerst

Back to the Roots
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Back to the root..
Posts: 2979
Hab das jetzt im Win2k gemacht nur der Kopiert ned meine 7,4Gb daten sondern ein bissal weniger!
Sind das die sys datein?
Soll ich den Kit im Dos machen?
Weil wenn ich die Neue dann Master mache dann sagt ma der nur ich soll SYS-Disk einlegen und ENter drücken!

Ctrl-Alt-Del

Freund der 4 Ringe!
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Ländle
Posts: 3058
Hmmm habs bisher immer in der "Dos-Box" gemacht.
Jedoch noch nie mit Win2k bzw. XP - dort nur mit Ghost.
Also könnte es sein, dass es damit nicht funzt - wenn das so sein sollte: Asche über mein Haupt! :)

Besorg dir einfach ghost - dann musst nimma lang herumspielen!

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11346
Naja, einen Bootsektor braucht ma natürlich auch dazu - den mach ich seit Jahren mit dem bewährten MKBOOT Script, das den DOS-Debugger dazu benutzt.

Und ein paar Files kann man unter Win2k nicht kopieren, das sind die der Registry (wichtig) - die muss man aus DOS oder aus einer anderen Win2k-Installation rüberkopieren.

Bergfuerst

Back to the Roots
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Back to the root..
Posts: 2979
Außerdem kannn ich die Platte nur NTSF formatieren!
Bei den anderen Modis sagt er mir Windows konnte die Formatierung nicht abschließen oder Festplatte zu groß!
Wie kann ich mit NTSF in DOS MODUS die Platte aufrufen?

Bergfuerst

Back to the Roots
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Back to the root..
Posts: 2979
Zitat von Ctrl-Alt-Del
Besorg dir einfach ghost - dann musst nimma lang herumspielen!
Ich habe norton Ghost auf englisch WIE GEHT DES, WAS muss ich da machen?

Bergfuerst

Back to the Roots
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Back to the root..
Posts: 2979
Beim Driveimage bekomme ich immer einen Fehler!!!!

Bergfuerst

Back to the Roots
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Back to the root..
Posts: 2979
SO jetzt habe ich eine Image Datei(POWERQUEST DRIVE IMAGE) mit ca. 5GB!
Wie breite ich die jetzt aus?
Greetz

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11372
es gibt auch kostenlose tools, mit einigen einschränkungen.

hdcopy und drivecopy auf http://www.lab1.de
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz