"We are back" « oc.at

Langsame Platten

Muehli 13.06.2002 - 14:52 831 18
Posts

Muehli

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Austria
Posts: 26
Hi!

Hab folgendes Problem:

Seit sich in meinem Rechner eine neue 80 GB Platte (Maxtor) befindet, dauern manche Operationen extrem lange, z.B. ein einfaches öffnen von meinem MP3 Ordner braucht ca. 3 sekunden.

Hab 2 Platten drin, eben die 80er und eine ältere 20er. Das Witzige ist der MP3 Ordner befindet sich auf der alten 20er, also sollte sich da zu vorher nichts verändert haben.

Die Platten hängen einzeln, als Master, mit jeweils einem CD-Rom LW dazu, an jeweils einem IDE Controller. Mainboard ist ABIT KT-7(kein RAID).

Ganz allgemein ist die Performance nicht so berauschend, war auch vor dem Plattenwechsel schon schlecht. Was gibt es alles zu beachten, damit die Platten möglichs schnell laufen?

MfG


Mühli

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
1. häng beide platten an dasselbe kabel - es kann sein dass das CDROM in den PIO Mode runterschaltet (bei neueren chipsets passiert das eh net, aber i weiß net wie's zu kt7 zeiten war)
2. ergo häng beide cdrom's an selbe kabel
3. ist DMA Aktiviert?



edit:
btw, kanns sein dass du der "Muehlenium" bist? nur so ne frage :)

Muehli

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Austria
Posts: 26
Vorher hatte ich beide Festplatten an einem Kabel, Ergebniss war das ich fast eingeschlafen bin vor dem PC, so langsam war das blöde Ding dann.

Hab grad gesehen das die 80er tatsächlich im PIO Mode läuft, werd sie mit dem Brenner(der läuft auch mit DMA, das normale CD Rom nicht) verbinden da funzts dann mit DMA. Aber vorher, wie die 2 Platten auf einem Controller waren, sollte sie doch auch im DMA Mode gelaufen sein und trotzdem war alles saulangsam.

Gibts ein vernünftiges Tool(Freeware!) für XP mit dem ich meine Platten gschwind testen könnte?

MfG


Mühli

Muehli

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Austria
Posts: 26
Aha, CD LW umgehängt. Ergebniss ist das der Brenner am 1. IDE Kanal im DMA Modus läuft, aber meine tolle Maxtor 80 GB nicht.


MfG


Mühli

P.S. Nö, ich bin Mühli und ganz neu hier.

Fidel

Here to stay
Registered: Jul 2000
Location: Eisenstadt
Posts: 4528
Hast die busmaster treiber installiert bzw im gerätemanager auf dma gstellt die hd???
Und häng die hd auf einen strang weil ich glaub net dass dein brenner udma 100/66 kann sondern nur 33.

Muehli

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Austria
Posts: 26
Ja sind installiert. Hab mittlerweile die Platte mal alleine am 1. IDE Controller laufen gehabt -> Noch immer PIO Modus.

Die alte 20er Platte am 2. IDE läuft mit UDMA 4, obwohl ein CD LW mit PIO Mode am selben Controller hängt. *grr* Langsam werd ich nimmer schlau draus.



MfG


Mühli

pate

trenbolon rockt
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: hinter de 7 berg
Posts: 1374
bei manchen boards kann man im bios den pio und udma modus verstellen,
such im google nach HD Tach das ist ein einfaches tool um die platten geschwindigkeit zu testen, PS: im geräte manager lässt sich erst auf dma umschalten wenns im bios aktiviert ist.

Muehli

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Austria
Posts: 26
Beim KT-7 kann man im Bios nur PIO oder Auto auswählen, UDMA lässt sich nicht explizit auswählen.

HD TACH geht angeblich unter XP nicht.


MfG


Mühli

pate

trenbolon rockt
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: hinter de 7 berg
Posts: 1374
hmm dann suchmal in google nach "harddisk benchmark"..

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
häng die platte auf ide1
und cdroms auf ide2

dann installiere die Via4in1 und dann hast (wennst im bios UDMA enabled bzw. alles auto!) sicha UDMA unter WinXP

sliver33

Big d00d
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Alkoven
Posts: 273
Ich bin heute beim herum schrauben in meinem case auf eine jumperstellung gestoßen die den udma modus deaktiviert.

Schau mal nach ob bei dir der Jumper falsch steckt.

Muehli

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Austria
Posts: 26
Jumper auf dem Mainboard oder auf der Platte?

Edit: Platte läuft noch immer in PIO Mode, auch nach der erneuten Installation von den 4in1 Treibern. Hab ich mir eh gerdacht, die alte 20er Platte läuft ja nach wie vor im UDMA Modus, nur die neue will nicht.

MfG


Mühli
Bearbeitet von Muehli am 15.06.2002, 19:03

sliver33

Big d00d
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Alkoven
Posts: 273
Ich mein natürlich die jumper auf der platte

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51683
vielleicht hat einfach dei neue platte was.
aber schau ob man sie per Jumper auf PIO stellen kann wenn ja entferne es!
is der rechan übertaktet? maunche Maxtor platten steigen bei am zuhohen takt unter UDMA aus rennen dann nur mehr auf PIO mode

Daywalker

im Stress
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 2820
ja, manche maxtors (wie meine ;( ) steigen schon bei 142mhz fsb aus, wenn der weiter oben ist, stell ihn runter ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz