"We are back" « oc.at

Mainboardwechsel bei bestehendem Raid-0.

highshot 02.01.2007 - 12:54 707 8
Posts

highshot

Big d00d
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: Kärnten / 8010
Posts: 349
Da ich jetzt selbst drei mal den Zirkus mitgemacht hab und die Frage sicher den ein oder anderen interessiert:

Hat euer Raid-0 Gespann den Controllerwechsel (Mainboardwechsel) überlebt?

Getestet: 2 Seagate Barracuda 7000.2 RAID-0 64K Stripe

Dfi-Ultra Infinity (SIL 3114) auf MSI KT6 Delta (VT8237) GEHT NICHT
Dfi-Ultra Infinity (SIL 3114) auf DFI Lanparty UT NF4 (NF4 Raid) GEHT
MSI K8N Neo-FSR V 2.0 (NF3 250GB) auf DFI Lanparty UT NF4 (NF4 Raid) GEHT

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Elfenbeinturm
Posts: 14850
von mir gibt´s auch einen thread drüber - ich habe das raid von einem p4c800-e deluxe auf ein p4p800-e deluxe transferiert.

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5521
vielleicht kann dir da ein image programm helfen?

highshot

Big d00d
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: Kärnten / 8010
Posts: 349
Das mit dem Image-Programm ist zwar eine Lösung, aber ohne seperate Platte und bei Datenmengen jeseits der 200GB wirds lästig mit dem DVD-Brennen ;)
(klar, wichtige Daten hat man eh net auf einem Raid-0 bzw. man sollt sie gesichert haben..)

t3mp

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6303
Genau dieses Theater widerstrebt mir bei einem RAID, deshalb würd ich das nur machen mit einem ordentlichen extrigen PCIe-Controller.

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12263
Ja, klar. Aber ich verwende halt auch keine proprietaeren Metadatenformate fuer die Beschreibung meiner Arraystrukturen, und ein vernuenftig-modulares Betriebssystem. :D

Dimitri

PerformanceFreak
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Austria / Graz
Posts: 2919
Du läßt auch keine Gelegenheit aus einem Linux unter die Nase zu reiben, oder? :rolleyes:

scnr ;)

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5521
Zitat von highshot
Das mit dem Image-Programm ist zwar eine Lösung, aber ohne seperate Platte und bei Datenmengen jeseits der 200GB wirds lästig mit dem DVD-Brennen ;)
(klar, wichtige Daten hat man eh net auf einem Raid-0 bzw. man sollt sie gesichert haben..)
job setz ich mal vorraus

hätte gedacht es geht nur um den umzug der system-partition bzw. installierte games etc.

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6709
solange der controller (oder wenigstens der chiphersteller) gleich bleibt sollte es eher weniger probleme geben, alles andere ist halt zum ausprobieren...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz