"We are back" « oc.at

neue dvd-brenner?

samstre 22.09.2005 - 22:22 5620 62
Posts

flying_teapot

Undiskutant
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Nahe am Hotspot
Posts: 4105
Zitat von Viper780
weil die pioneer bei den meisten test ehe runterdurchschnittlich abschneiden und meist recht laut sind.

also pioneer kan ich aus eigener erfahrung udn acuh vom lesen so mancher tests nicht empfehlen.

zurzeit ist NEC und BenQ wieder oben auf

Seh` ich auch so,obwohl der Pio `mal echt gut war,vorallem die Modelle vor der Dual Layer-Rohlingsgeneration.

Nostalgia.

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11346
Mein Pioneer 109 geht einwandfrei, und laut c't kommt er mit der aktuellen Firmware mit mehr verschiedenen Rohlingen zurecht als die meisten anderen Brenner.

radio

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Wien
Posts: 1556
Also ich haben einen LG 4163B DVD Brenner und bin damit vollstens zurfrieden. Brennt ALLES in JEDEM Format und kann super CDs/Dvds auslesen(Auch Audio CDs - sogar deutlich besser als mein alter Plextor CD-Brenner).
Natürlich ist er auch flott.
Und alles zu einem super Preis.
IMHO sind LG DVD Brenner die Besten.(*Glaubenskrieg starte* :D)

Plextor war einmal Top bei den CD-Brennern(Gefolgt von den Teac Brennern)
Jetzt ist es aber so nicht mehr.


Btw. Marke und Preis sagen NICHTS über die Qualität aus. Es muss nur einen Namen haben. Bei Noname-Sachen weis man nicht was man kriegt.

PS: Ich hasse Sony(Teuer, Sonderstandards die keiner braucht, eingebaute Gebrechen, die sich nach der Gewährleistung bemerkbar machen und imho fragwürdige Firmenpolitik)

pirate man

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: @ home
Posts: 5617
was mir bei beim nec auf die eier geht, is dass der sehr wählerisch is was rohlinge angeht bzgl. brenngeschwindigkeit
meine 52x platinum brennt a mir nur 32x, meine alten 48x hat er ohne probs 48x brennt *grml*

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Elfenbeinturm
Posts: 14836
Zitat von pirate man
was mir bei beim nec auf die eier geht, is dass der sehr wählerisch is was rohlinge angeht bzgl. brenngeschwindigkeit
meine 52x platinum brennt a mir nur 32x, meine alten 48x hat er ohne probs 48x brennt *grml*

schade,dass mediacodespeededit nur für dvd-rohlinge ist und nicht auch mit cd-r funktioniert.

w00ter

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: vienne
Posts: 50
meiner erfahrung nach sind die lgs die besten. nicht wählerisch beim rohling und die fehlerrate ist sehr niedrig. mit nec und benq hab ich bis jetzt keine guten erfahrungen gemacht.

Laessig

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Purkersdorf
Posts: 142
also im c't test hat der benq1640 mit solidburn-technik am besten abgeschnitten. ungefähr gleich gut war der baugleiche plextor (der allerdings um vieles teurer ist). bin und war auch noch nie ein benq-fan, aber ich nehm mal an die leute vom c't wissen schon was sie tun beim testen.

geizhals-link

jet2sp@ce

Wie weit?
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna 22.
Posts: 5919
Zitat von Laessig
also im c't test hat der benq1640 mit solidburn-technik am besten abgeschnitten. ungefähr gleich gut war der baugleiche plextor (der allerdings um vieles teurer ist). bin und war auch noch nie ein benq-fan, aber ich nehm mal an die leute vom c't wissen schon was sie tun beim testen.

geizhals-link

Gut daß Du das schreibst, jetzt kann ich auch nämlich posten daß der BEnq 1640 in der PCGH auch bestens abgeschnitten hat ohne abfällige comments über diese Zeitschrift zu ernten, also insgesamt Platz 3 aber eigentlich Platz 1 unter den BRennern, die leistbar sind! :)
Deshalb werd ich auch genau den kaufen next week! ;)

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5500
Zitat von Laessig
also im c't test hat der benq1640 mit solidburn-technik am besten abgeschnitten. ungefähr gleich gut war der baugleiche plextor (der allerdings um vieles teurer ist). bin und war auch noch nie ein benq-fan, aber ich nehm mal an die leute vom c't wissen schon was sie tun beim testen.

geizhals-link
hört sich gut an :)
der test ist auch interessant ja ich weiß chip trotzdem ist da benq ein bisschen lauter und teilweise nicht ganz so schnell
aber egal lieber schön leise
http://www.chip.de/artikel/c1_artik...0432&tid2=0
edit:dvd-ram kann er auch nicht :(
Bearbeitet von fresserettich am 12.10.2005, 17:59

Bandit

H²O macht Prozzi froh
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: St.Pölten
Posts: 589
und was haltet ihr von dem teil ?
der kann wenigstens Lightscribe

http://www.geizhals.at/a143597.html

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Elfenbeinturm
Posts: 14836
Zitat von Bandit
und was haltet ihr von dem teil ?
der kann wenigstens Lightscribe

http://www.geizhals.at/a143597.html

Zitat
LightScribe-Support (kann bis zu 36 Minuten für die Beschriftung benötigen)

...dvd brennen in 6 minuten,lightscribe-beschriftung 36 minuten...nein danke...

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5500
kann bis zu 36 min dauern das bis ist entscheidend ist halt die frage ob ich eine grafik oder nur eine beschriftung brauche ;)

Bandit

H²O macht Prozzi froh
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: St.Pölten
Posts: 589
jo, wielange benötigen denn andere lightscribe brenner für dei grafik ??????????????

schizo

Produkt der Gesellschaft
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2617
hat jemand von euch den Brenner vertikal eingebaut?
Ich überleg, ob ich in einen Desktop, den ich aus Platzgründen Vertikal aufstellen möcht einen Brenner einbau.

Is halt die Frage, ob man so überhaupt gscheid Brennen kann (bzw. wie Fehleranfällig der Vorgang dann wird)

weiß da jemand näheres drüber? (Laut Hersteller sollts ja kein Problem sein)

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10674
Zitat von schizo
weiß da jemand näheres drüber? (Laut Hersteller sollts ja kein Problem sein)
Zitat von schizo
Laut Hersteller sollts ja kein Problem sein
punkt!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz