"We are back" « oc.at

neue hdd - sata oder ide?

Diesel 17.09.2003 - 18:54 547 11
Posts

Diesel

Notebook Fanatic
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: .at
Posts: 887
lo, will mir ne 3. platte holen. die sollte so 120gb haben und ne sata sein falls es vorteile bringt. worauf sollte ich da achten bei den sata? wieviel cache und rpm sollte sie haben? was sagt ihr zu der? http://www.geizhals.at/?a=38984 hab schon lange ne maxtor und bin recht zufrieden damit

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6296
ich kann dir die empfehlen:
http://www.geizhals.at/?a=52244

seit ich die 160GB-version hab, bin ich noch viel, viel mehr zugriffszeit-fan geworden als ich es ohnehin schon war... :D

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
Zitat von Diesel
lo, will mir ne 3. platte holen. die sollte so 120gb haben und ne sata sein falls es vorteile bringt.

Durch die dünneren KAbel läßt sich der KAbelsalat im Gehäuse reduzieren. Geshwindigkeitsvorteile gibts (noch) keine.

Zitat von Diesel
worauf sollte ich da achten bei den sata?

Seagate SATA-Platten sind native SATA-Platten, benötigen deshalb zwingend SATA-Stromstecker. Da erst die wenigsten Netzteile solche haben, ist ein Adapter erforderlich


Zitat von Diesel
was sagt ihr zu der? http://www.geizhals.at/?a=38984 hab schon lange ne maxtor und bin recht zufrieden damit

Hauptnachteil: nur 1 Jahr Garantie.
Alle anderen Hersteller geben auf ihre 8MB SATA-Platten 3 Jahre Garantie.

Diesel

Notebook Fanatic
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: .at
Posts: 887
öhm sry aber ich seh @geizhals immer nur garantie von 1 jahr bei allen herstellern bis auf WD :o ausgenommen ist jeweils das topmodell mit 160 bzw. 250gb http://www.geizhals.at/?cat=hde7s

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
Stimmt. ;) Seagate gewährt auf die PATA Variante 3 Jahre Garantie, auf die SATA-VAriante nur 1 JAhr. :o

BTW: Der Threadtitle ist irreführend: Die Frage, ob SATA oder IDE, ist, naja, sagen wir mal, keine Frage. :D

Diesel

Notebook Fanatic
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: .at
Posts: 887
1. jo hatte was geschrieben und dann doch geändert aber vergessen thread titel zu ändern. :)

2. was is der unterschied zwischen pata & sata ???

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6296
pata: dickes, paralleles kabel, ziemlich längenlimitierend, unsicher, anfällige pins, am ende seines lebens.

sata: schmales und dünnes kabelchen, serielle technik, schneller u. gerade erst am anfang. ;)

korbendallas

Big d00d
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Österreich
Posts: 186
da ich in letzter zeit leider allzuoft über festplatten nachdenken musste , möchte ich da auch meinen senf dazugeben:

platten mit 1 jahr garantie? NIE! also seagate sata mal nicht.
bleiben nur die wd oder die maxline (250gb) von maxtor mit 3 jahren. und die sind jeweils teurer als ihre PATA gegenstücke und bieten nicht mehr leistung...

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
wennst da a mactor mit 8 mb cache kaufst hast auch 3 jahre garantie
hab eine 120er plus9 mit 8mb und die geht recht gut
das einzige was beim sata a bissl nervt ist das wennst an deinem pc öfter was bastelst die sata-stecker schnell locker werden und dadurch der pc abstürzt (zwar net sofort aber nach einer weile

Diesel

Notebook Fanatic
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: .at
Posts: 887
aha, also das mit den steckern is interessant. na gut da kann man sich ein neues kabel holen und hält wieder. das mit 1 jahr garantie zipft schon ein wenig, aber andererseits is meist so das a hdd (zumindest bei mir) nach 3- 4 jahre den geist aufgibt. trotzdem danke für die antworten, thread is für mich damit erledigt :)

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
und welche nimmst jetzt?
;)

Hiob

Addicted
Registered: May 2002
Location: 8010
Posts: 427
Zitat von Diesel
aber andererseits is meist so das a hdd (zumindest bei mir) nach 3- 4 jahre den geist aufgibt.
meine seagate barracude 4 80gb hat nach 1 jahr und 3 tage den geist aufgegeben. naja, 3 jahre garantie, ersatzplatte is a wd 120gb mit 8mb chache -> i fands ned schlimm.
aber das de hdd nach am drittel der garantie hin is, nervt schon irgendwie
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz