Woifi
Addicted
|
ev zeigt er den bsod zu kurz an (musst ja einschaltn)
btw 3 seagates 0 probs ack, xp zeigt iirc doch per default den bsod nicht an sondern bootet gleich neu! btw, auch hier 3 seagates, 0 probs (hatte noch nie mit einer seagate ein prob, bisher nur bei WD & IBM)
|
Plejaden
Little Overclocker
|
Tja. ich hab gestern & Heute C wiedermal formatiert und ein neues win2k drauf.
Ich hab jetzt Trueimage ein festplattenimage amchen lassen und bin währenddessen baden gegangen.
Und jetzt dürft ihr mal raten was ich vorfand, als ich soeben meinen monitor einschaltette...
(Der, der ein Funktionstüchtiges w2k erwartet, den muss ich leider enttäuschen)
Ich versuch jetzt das fdisk /mbr.
aber ich denke fast dass die hdd morgen verpackt wird und zrück an e-bug geht...
Frage noch: Maxtor oder Western Digital? (die nächste 160er)
|
FearEffect
Here to stay
|
hmm also ich hab deselbe hdd (nur 120er) und noch nie probs gehabt ... kann ja mal sein dast ne defekte erwischt hast ---> einfach umtauschn.
|
Plejaden
Little Overclocker
|
hmm also ich hab deselbe hdd (nur 120er) und noch nie probs gehabt ... kann ja mal sein dast ne defekte erwischt hast ---> einfach umtauschn. laut SeaTools funktiniert das ding ja und wenn ichs formatier dann gehts ca einen tag lang...? PS: du hast sowieso fast das selbe sys: selbes MB, selbe Ram, Selbe Graka, fast selbe HDD nur in meinem steckt ein XP2000... Ja ok... das mit der win98 CD funktiniert mal nicht... er bootet dennoch net... ich werd jetzt das mit dem 2k dateinen kopieren & reset versuchen... nebenbei: leider ist trueimage nicht fertig geworden mit der image datei. also die datei was der gemacht hat ist schrott...
|
HeuJi
OC Addicted
|
Hast du die 48 Bit adressierung aktiviert? Sonst gehn die Daten kaputt.
|
Plejaden
Little Overclocker
|
aehm, funzt das scho bei ntfs partitionen auch noch?? ich glaub nämlich nicht... meine methode zum "wieder bootfähig" machen wäre, windows cd booten, setup starten, setup dateien kopieren lassen, RESET danach sollte der windows bootloader wieder eingerichtet sein (nachher halt die boot.ini wieder so einstellen das nur das angezeitgt wird was du brauchst, und die temporären windows-setup daten löschen...) Ohne Dateisystem? windows cd rein, reparatur console und fix mbr, sollte eigentlich alles beheben das hab ich übersehen... wird jetzt wiedermal formatiert. aber ich versuchs morgen *grummel* [edit:] Die ganze sache hat einen riesen vorteil (*optimistischbin*): ich kann meinen w2k Key auswendig...
Bearbeitet von Plejaden am 21.07.2004, 01:33
|
Plejaden
Little Overclocker
|
Hast du die 48 Bit adressierung aktiviert? Sonst gehn die Daten kaputt. Die daten sind mir egal. Die Platte ist eh neu und ich hab noch alle meine daten irgendwo im netzwerk ausgelagert... (na das wird fun beim zusammensuchen...) Ahm, was meinst du mit 48 Bit adressierung?? *nicht_auskenn* bzw wo aktiviert man das (riecht irgendwie nach bios) Ich hab jetzt die anderen Platten abgehängt / rausgenommen... vielleicht verträgt sich die Seagate nicht besonders mit den maxtor?? (unwahrscheinlich, aber langsam gehen mir die ideen aus) Heute gegen mittag erfahren wir obs was hilft, weil nach ca 8-12 h dauerbetrieb geht das NTFS ein... lg Plejaden [edit: sry für die 2 postings von mir hintereinander]
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
Welches Win2k Servicepack hast du oben?
|
Plejaden
Little Overclocker
|
Welches Win2k Servicepack hast du oben? sp4 mit via 4.51 ich nehm mal an so scherze wie DirectX vers und Graka Treiber spielen da eh keine rolle, oder??thx
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
|
HeuJi
OC Addicted
|
48 Bit muss nachträglich unter win2k aktiviert werden, das gilt für Platten ab 160GB: http://www.48bitlba.com/Das angebotene enablebiglba Tool ist einfach zu bedienen, nur ein Mausklick reicht schon.
|
Plejaden
Little Overclocker
|
48 Bit muss nachträglich unter win2k aktiviert werden, das gilt für Platten ab 160GB: http://www.48bitlba.com/ Das angebotene enablebiglba Tool ist einfach zu bedienen, nur ein Mausklick reicht schon. Windows 2000 Service Pack 2 (SP2) and earlier versions of Windows 2000 do not support 48-bit Logical Block Addressing (LBA) as defined in the ATA/ATAPI 6.0 specification. [...] von der MS seite... und ich verwend sp4
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
Windows 2000 Service Pack 2 (SP2) and earlier versions of Windows 2000 do not support 48-bit Logical Block Addressing (LBA) as defined in the ATA/ATAPI 6.0 specification. [...] von der MS seite... und ich verwend sp4 Microsoft hat bestätigt, dass es sich hierbei um ein Problem bei den oben genannten Microsoft-Produkten handelt. Dieses Problem wurde erstmals in Windows 2000 Service Pack 3 behoben. Wichtig: Zwar ist die Unterstützung von 48-Bit-LBA in Windows 2000 Service Pack 3 (SP3) und höheren Versionen enthalten, jedoch muss die im Abschnitt "Lösung" beschriebene Änderung in der Registrierung dennoch durchgeführt werden.
|
HeuJi
OC Addicted
|
Windows 2000 Service Pack 2 (SP2) and earlier versions of Windows 2000 do not support 48-bit Logical Block Addressing (LBA) as defined in the ATA/ATAPI 6.0 specification. [...] von der MS seite... und ich verwend sp4 Lad einfach das enablebiglba tool runter wenn "failed" steht, dann mußt du das enablen.
|
Plejaden
Little Overclocker
|
dieses seltsame tool behauptet meine seagate sei slave... ich hab jetzt extra nochmal auf der seagate seite die jumperung nachgeschlagen und kontrolliert: die ist master...!
ps: das tool schreibt bei LBA: Supported
|