Partition im nachhinein vergrößern
nIcKnAmE 10.04.2006 - 18:34 1207 8
nIcKnAmE
Little Overclocker
|
Hallo Leute,
habe folgende Frage, habe mehrere Partitionen auf meiner 170Gb HDD angelegt, nun sehe ich aber, dass auf dem Laufwerk "C" sprich der Systempartition von 22Gb nur mehr 5Gb frei sind nachdem ich schon alles unwichtige entfernt habe!
Nun zu meiner Frage habe auf der Partition "D" von 29Gb / 15Gb frei, ist es nun möglich und einfach sowie ungefährlich irgendwie von der Partition "D" um die 8Gb wegzunehmen und zur Partition "C" hinzuzufügen? Habe das früher immer mit einem kleinem Linux Tool gemacht aber nie auf der Systempartition, welches auf der Linux CD immer oben war, nur weiß ich leider den Namen nicht mehr, gibt es etwas dergleichen um die Systempartition zu vergrößern?
Wer weiß Rat?
Gruß Christian...
Bearbeitet von nIcKnAmE am 10.04.2006, 19:13
|
quad-prozzi-fan
I do it my way.....
|
Partition Magic 8 oder Partion Expert 2003 (die beiden nehm ich immer)
Bearbeitet von quad-prozzi-fan am 10.04.2006, 19:50
|
Croatianlegend
Ex Nihilo Nihil Fit
|
jo wie dual-prozzi-fan gesagt hat partition magic ist das bekannteste und läuft ohne probs wird sicher funktionieren dein vorhaben..
mfg
|
Maekloev
linux addicted
|
Ich kann "Acronis Disk Editor" nur empehlen... wie so ziemlich alles von Acronis. Find ich persönlich ein gutes Stück besser als Partition Magic. Aber für dein Vorhaben wirds wohl mit allen genannten Titeln funzen.
|
XXL
insomnia
|
Partition Magic 8 oder Partion Expert 2003 (die beiden nehm ich immer) würd ich abe rohne backup net anfangen, hab schon zuviel partitionen gesehen die von pm 8 durch sowas gekillt wurden ...
|
Smut
takeover&ether
|
wenn wichtige daten auf deinen platten sind würde ich davon nur abraten -> vielleicht hab ich damit auch zuwenig erfahrung nur die erfahrung die ich hab sagt mir, dass ich sowas nie machen würde.
hab schon von fällen gehört und gelesen bei denen das nicht so problemlos funktioniert hat.
alternative: du könntest z.b. die auslagerungsdateien auf die andere partition ablegen und/oder die automatische systemwiederherstellung deaktivieren, vielleicht bringt das auch den nötigen speicherplatz.
|
nIcKnAmE
Little Overclocker
|
@Smut Systemwiederherstellung habe ich schon auf 5% sprich 300 MB reduziert! Ganz deaktivieren will ich das nicht, da ich mit dem Dienst bis dato immer recht zufrieden war!
Bezüglich Auslagerungsdateien, wie kann man diese leicht auf ein anderes Laufwerk verschieben?
|
XXL
insomnia
|
rechtsklick auf arbeitsplatz => eigenschaften auf den reiter erweiter dann bei systemleistung auf einstellungen => reiter "erweitert" dann unten bei virtueller arbeitsspeicher auf ändern .. der rest sollte dann logisch sein
|
joken9seven
Addicted
|
rechtsklick auf arbeitsplatz => eigenschaften auf den reiter erweiter dann bei systemleistung auf einstellungen => reiter "erweitert" dann unten bei virtueller arbeitsspeicher auf ändern ..
der rest sollte dann logisch sein  Musst nur vorher die neue Auslagerungsdatei definieren, damit du die Alte löschen kannst. Verwende auch immer PM8. Hat aber schon öfters Probleme verursacht. Z.B. dass der Rechner beim Hochfahren im DOS Mode (von PM) nicht hochgekommen ist. Konnte ich aber immer wieder mit der Wiederherstellungskonsole reparieren. Aber ich würd mal sagen, ist vielleicht von 10 mal 1 mal vorgekommen. Aber Datenverlust hats dadurch nie gegeben.
|