"We are back" « oc.at

Quick format vs normal format

semteX 17.07.2003 - 18:05 1533 23
normal oder quick
quick
normal
Posts

semteX

hasst die KI
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14864
Was nehmt ihr?

nachteile vom quikformat?

Kibo

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Wien
Posts: 291
Ich nehm immer normal. Weiß auch nicht warum, hab ich mir wohl zur Gewohnheit gemacht. Was der Unterschied weiß ich ehrlich gesagt auch nicht:confused:

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13496
hm.. normal format.. ist.. wann ist das eigentlich nötig? :)
ja, wenn man zB vo NTFS auf FAT32 umsteigen will

SockE

Banned
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Ö
Posts: 6746
quick:

wieso ?

weils schneller is :p

Hiob

Addicted
Registered: May 2002
Location: 8010
Posts: 427
*damals* zu den win98 zeiten immer quick. heute eigentlich nur mehr normal. dauert zwar bei 80 gig bzw 120 gig stunden, aber ich setz den pc eh nur mehr alle paar jahre neu auf

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10661
[x] normal

warum? weil ich quick net vertraue :p

MFG

-ICH-

HaBa

Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19814
Erste Formatierung: "normal", weil er da alles Sektoren mal ancheckt.

Jede weitere: Quick, da er da nur neue FATS schreibt.

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
18 Stunden LowLevel Format 0wnz me (seit gestern). :D

issue

Rock and Stone, brother!
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Linz
Posts: 3678
Zitat von Brain_Death
[x] normal

warum? weil ich quick net vertraue :p

MFG

-ICH-

so schauts bei mir auch aus!
wegen der stunde oder was das dauert ....

Maekloev

linux addicted
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Absam
Posts: 920
afaik besteht der Unterschied darin, dass bei Quick nur das Inhaltsverzeichnis gelöscht wird, die Daten magnetisch allerdings immer noch verfügbar (wiederherstellbar sind). Eine logische Schlussfolgerung für mich wäre, dass bei normaler Formatierung die Daten auch magnetisch gelöscht (mit 0 überschrieben) werden... Würde für mich Sinn machen.
Aber was ist dann genau eine Low-Level-Formatierung? Bzw. warum können Datenwiederherstellungs-Firmen auch Daten von vollständig formatierten HDs wiederherstellen? Sind diese Daten magnetisch nach normaler Formatierung IMMER NOCH verfügbar?

btw.
[x] Quicky :D

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
Zitat von Maekloev
Eine logische Schlussfolgerung für mich wäre, dass bei normaler Formatierung die Daten auch magnetisch gelöscht (mit 0 überschrieben) werden...

Nope, das ist LowLevel.

HaBa

Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19814
Und nichtmal das, für sicheres löschen müssen sie 7x mit zufallsbits überschrieben weren (IIRC) => mit den richtigen Geräten können anscheinend sogar Daten die unter Daten liegen wiederhergestellt werden ...

semteX

hasst die KI
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14864
das problem: 1x 40 gb, 1x 80gb und 2x120gb wolln formatiertn werdn :D

ich bin grad bei den 120ern aber das zieeht sich scho darum meine frage

aber da des des 1. mal ist werd ich normal formatiertn thx für help!

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10661
Zitat von Cobase
Nope, das ist LowLevel.

hmm, wenn ich meine festplatte "normal" formatiere steht dann immer :"Werksneue Festplatte" wenn ich auswählen soll auf welche winxp kommen soll? das ist dann eh lowlevel? oder?

MFG

-ICH-

issue

Rock and Stone, brother!
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Linz
Posts: 3678
wenn ma grad beim format sind :
können durch lowlevel format defekte sektoren hergerichtet werden?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz