Greini83
Little Overclocker
|
Anfang der Geschichte:
Super Talent 64 GB FTM64GX25H
Hab meinem PC vor etwa 1 Monat diese SSD spendiert! Core2Duo E6600 @3,2Ghz 4GB DDR2 Asus P5B Deluxe/Wifi 8800 GTS 640mb (80nm)
Die SSD per SATA angesteckt, neu formatiert (NTFS) Windows 7 Ultimate 64 bit installiert
Alles kein Problem.
Spanisch ist mir dann vorgekommen, das bei jedem 2. oder 3. Neustart Chkdsk ausgeführt wurde und immer Fehler gefunden wurden. Letzte Woche dann Fehler beim Hochfahren, ich hab den Rechner mit der Systemwiederherstellung zurückgesetzt und das hat gefunzt. Gestern folgendes Problem: Rechner hochgefahren, mit Chkdsk, Neustart, dann im Windows Spiel gestartet, sobald im Spiel, Grafikfehler und hängengeblieben. (Getestet mit Cod 4, Team Fortress 2) selbst Warcraft 3 startet nicht mehr...
Systemwiederherstellung hat den Fehler auch nicht gelöst.
Werd heute neu aufsetzen.
Gibts irgendwelche Tools die SSD zu überprüfen? Kann es sein, dass mein Mainboard nicht SSD kompatibel ist, da Windows 7 ja irgendwelche TRIM commands schickt? Soll ich ein anderes Dateisystem verwenden? Besondere Einstellung fürs BIOS (Aktuell: IDE Kompatibilitätsmodus, also kein AHCI!) Vllt. ist auch auf einmal die Graka eingegangen... Thermisch gibts sicher nirgends Probleme! Graka ist nicht OC!
plz hlp
lg Greini
|
Castlestabler
Here to stay
|
Also Grafikfehler produziert eigentlich keine einziger Festplattendefekt, den ich kennen würde. Kannst mal neu aufsetzten, vielleicht verbessert er das ganze. Wahrscheinlich ist aber, dass die Grafikkarte bald das zeitliche segnet.
|
Greini83
Little Overclocker
|
hab ich schon befürchtet... aber was kann ich gegen die probleme mit der ssd machen?
|
Castlestabler
Here to stay
|
Es hängt mal davon ab, welche Fehler du überhaupt hast und ob Windows einfach Dateifehler hat oder ob es wirklich Fehler bei der SSD sind. Normalerweise lässt eine SSD keinen Speicherzugriff mehr zu auf defekte Sektoren.
Also würde mal neu aufsetzten und schauen ob es dann besser ist. Und lässt sich der Computer normal herunterfahren oder musst du ihn jedes mal mit dem Schalter ausschalten.
|
Polyfire
Addicted
|
Also wennst eine zweite (known good) Festplatte drinnenstecken hast könntest ja mal folgendes machen: Mit quicksfv Checksum-file eines grösseren Ordners erzeugen. Dann den Ordner und .sfv File auf die SSD kopieren, anschliessend Computer ausschalten ums sicherzugehen das nichts im Cache zwischen gespeichert wurde. Dann neu booten und schauen ob auf der SSD bei dem Ordner die gleichen Checksums rauskommen.
|
plainvanilla
rudi
|
neueste firmware oben? die 1819er? wenn nein, flashen. vorher mit sanitary erase drübergehen, nach dem flashen nochmal. ahci solltest anmachen, bring a bisserl was. beim flashen aber sicherheitshalber auf ide compatibel, bei sanitary erase auch. dann sollte auch trim mit w7 laufen.
prüfen kannst du es mit:
fsutil behavior query disabledeletenotify
wenn da "DisableDeleteNotify = 0" rauskommt, dann ist TRIM aktiv (vom Filesystem her).
eingeben im dos fensterl (eingabeaufforderung)
Bearbeitet von plainvanilla am 10.11.2009, 23:13
|
Greini83
Little Overclocker
|
neueste Firmware ist drauf windows trim ist aktiviert
sanitary erase und ahci modus werd ich am wochenende machen, dann neu aufsetzen.
gibts beim ahci modus irgendwas zu beachten?
|
plainvanilla
rudi
|
nein, am besten auf die intel treiber verzichten.
|
Greini83
Little Overclocker
|
alles klar werd ich machen - meld mich dann am Wochenende mit feedback!
danke auf jedenfall bis jetzt mal an alle!
PC funktionierte auf jedenfall gestern wieder ohne Grafikprobleme - nur die üblichen Chkdsk Fehler sind noch da.
Komische Sache... Vorgestern startete ich z.b. Cod 4, Menü war alles normal, sobald ich im Spiel war, Grafikfehler - ca. 0,3 fps und teilweise nur halber Aufbau der Texturen...
|
Greini83
Little Overclocker
|
okay heute: SSD mit Sanitary Erase gemacht und formatiert Danach auf AHCI umgestellt Windows 7 versucht zu installieren - ging nicht wegen ahci Treiber - die Asus Treiber installiert, danach startete der Installationsvorgang Abbruch weil "Fehler im Dateisystem" tja ich hab win 7 jetzt wieder im ide-kompatibel modus installiert, danach in der Regedit unter: Hkey_local_Machine/System/CurrentControlSet/Services/Msahci "Start" auf Wert 0 gesetzt Bios auf AHCI umgestellt und jetzt funzt es Trim ist aktiviert und bis jetzt konnte Chkdsk noch nichts finden beim Neustart, auch so funzt alles - Spiele, etc. Aber komisch warum eine Neuinstallation direkt mit ahci nicht möglich ist, trotz Treiber???
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Aber komisch warum eine Neuinstallation direkt mit ahci nicht möglich ist, trotz Treiber??? Das finde ich auch seltsam, weil Windows 7 ja einen AHCI-Treiber eingebaut hat. Bei mir ist (seit 5 Jahren) selbstverständlich alles auf AHCI gestellt, und Windows 7 ließ sich problemlos installieren ohne irgendwelche Zusatztreiber.
|
Greini83
Little Overclocker
|
sodala ich weiss jetzt nicht mehr weiter...
Beim Hochfahren Bluescreen, über ahci modus keine Reparatur, bzw. nicht einmal mehr wiederherstellung möglich! Über IDE komm ich wenigstens wieder ins Windows! Andauernd Datenfehler bei Chkdsk!
|
Castlestabler
Here to stay
|
Wenn du noch eine andere Festplatte hast, mal am gleichen Sata Port ausprobieren, man kann einfach nicht sicher sein, ob die Festplatte oder der Controller defekt ist.
|
plainvanilla
rudi
|
neuestes bios am board oben? nur zur sicherheit! manchmal hat es bei einigen gehofen ein cmos clear am board zu machen (jo, klingt wie voodoo, aber probieren kostet nix). es ist auch nicht normal das du im ahci modus nicht installieren kannst. die ahci umstellung in der reg hast eh richtig gemacht?
|
Greini83
Little Overclocker
|
hab sie schon woanderns angesteckt, also am Controller dürfts nicht liegen!
Am Board ist das neueste Bios, das nicht beta ist - es gibt ein paar neuere, aber wie gesagt das sind nur beta versionen... und laut Beschreibungen betreffen die Neuerungen nur Prozessoren und speicherund nicht den controller.... Das mit dem ahci modus war auch komisch, werds sobald ich wieder Zeit hab mit einer anderen win 7 version probieren. Ich denke schon, dass ich die Ahci Umstellung in der Reg richtig gemacht hab. Sonst wär der Rechner denk ich mal nicht hochgefahren...
|