"We are back" « oc.at

REQ: SSD Empfehlung

nicolas conte 18.12.2009 - 17:27 1357 9
Posts

nicolas conte

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: vienna
Posts: 691
hi,

was für eine ssd ab 128 gb wär denn momentan zu empfehlen? wäre für ein macbook (letzte generation).

was haltet ihr von der: http://geizhals.at/a444070.html

thx
mfg
conte
Bearbeitet von nicolas conte am 18.12.2009, 17:30

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12772
spricht nix gegen die postvill außer die verfügbarkeit! leistung ist top und andere ähnlich leistungsfähige modelle sind praktisch nix billiger.

ein kumpel von mir hat genau dieses modell in seinem macbook drinnen und funzt ohne probleme!

veNi

hopeless romantic
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: las vegas
Posts: 793
ich bin mir nicht sicher wie groß das platzangebot im macbook ist. vom postville gibts nämlich zwei verschiedene bauhöhen (7 und 9,5 mm).

nicolas conte

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: vienna
Posts: 691
Zitat von veNi
ich bin mir nicht sicher wie groß das platzangebot im macbook ist. vom postville gibts nämlich zwei verschiedene bauhöhen (7 und 9,5 mm).

hmm, daran hab ich noch gar nicht gedacht. wie find ich das raus?

danke
mfg
conte

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
Die Postville hat keine unterschiedlichen Bauhöhen.
Die höhere hat nur einen zusätzlichen Plastikring, denn man abschrauben kann.
Die Verschraubungen liegen immer auf der gleichen Höhe gesehen von SATA-Anschlüssen.

Es ist also egal, welche Version man kauft, wenn man die kleiner Bauhöhe braucht, kann man das Plastik abschrauben und wenn man mehr Höhe braucht, stimmen die Bohrungen trotzdem und die Festplatte bleibt noch immer an ihrem Platz.

nicolas conte

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: vienna
Posts: 691
Zitat von Castlestabler
Die Postville hat keine unterschiedlichen Bauhöhen.
Die höhere hat nur einen zusätzlichen Plastikring, denn man abschrauben kann.
Die Verschraubungen liegen immer auf der gleichen Höhe gesehen von SATA-Anschlüssen.

Es ist also egal, welche Version man kauft, wenn man die kleiner Bauhöhe braucht, kann man das Plastik abschrauben und wenn man mehr Höhe braucht, stimmen die Bohrungen trotzdem und die Festplatte bleibt noch immer an ihrem Platz.

danke für die info

dann wirds wohl die intel werden

mfg
conte

Smut

takeover&ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
intel x-25m g2 oder die corsair x64 bzw. größer. zum rest wurde eh schon alles gesagt. btw: würde gerne wissen wie schnell dir das macbook mit SSD vorkommt, da ich auch demnächst dafür eine SSD will.

nicolas conte

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: vienna
Posts: 691
hi

hab jetzt die corsair p128 genommen, sag dann dann bescheid ob ich zufrieden bin

mfg
conte

oanszwoa

Legend
-
Avatar
Registered: Nov 2004
Location: vienna
Posts: 3007
und, wie schauts aus? :)

bin auch am ueberlegen, mir eine ssd ins macbook zu bauen :/

nicolas conte

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: vienna
Posts: 691
hi

also die platte hab ich meinem bruder zu weihnachten geschenkt und er ist sehr begeistert davon. das macbook bootet jetzt extrem schnell und auch programme sind da wie nix.

mfg
conte
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz