"We are back" « oc.at

S: Laptop SSD 120Gb

nexus3729 06.09.2011 - 22:29 1833 15
Posts

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13497
Zitat von Chrissicom
Mal eine andere Frage... ist die SSD im Notebook mit SATA 3 angeschlossen? Ansonsten würde ich es nämlich sein lassen. Nicht weil sie schneller kaputt geht oder ähnliches, aber meine Erfahrung sagt mir SSD + SATA 2 in einem Notebook = lahm und das Geld nicht Wert.

Habe eine Kingston SSDNow 120 GB mit Intel Controller und Corsair Force 3 120 GB mit SandForce Controller. In einem Sony Vaio (diesem orangefarbenem Neon-Ding, weiß die genaue Type nicht), HP Probook, Toshiba Satellite A300 und Samsung R560 stinken die völlig ab und das System ist nicht wirklich schneller als mit der Notebook HDD. Am PC stinkt auch die Kingston gegenüber einer Velociraptor ab, die Corsair Force 3 entfaltet in einem Sandy Bridge System an einem SATA 3 Port aber ihr wahres können (auch am PC ist sie mit SATA 2 erheblich langsamer).
Da scheint es aber woanders zu hapern. Zumindest die Kingston SSDNow bekommt durch SATAIII keinen Vorteil. Und dass SSDs auf SATAII generell "langsam" sein sollten ist auch blödsinn. Der limitierende Faktor ist bei einer Leserate von über 250 mb/sec dann oft die CPU.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz