"We are back" « oc.at

Schnelle Festplatte !?

killahbee 20.12.2002 - 12:22 700 20
Posts

killahbee

Bloody Newbie
Registered: Dec 2002
Location: Germany
Posts: 14
Hallo !

Ich suche eine schnelle Fesplatte...ich schwanke noch zwischen der WD 120JB der Maxtor mit 8MB Cache und der IBM auch mit 8MB Cache...Kann mir jemand sagen welche die beste performance bietet ? Lautstärke ist ziemlich egal...

Ist der Unterschied zwischen UDMA 100 und 133 groß ???

würde mich über ein paar empfehlungen freuen...

-fenix-

OC Addicted
Registered: Dec 2001
Location: Wien 21
Posts: 4650
der unterschied zwischen ATA100 und ATA133 is praktisch null da die platte der flaschenhals is und nicht der bus

die WD 8MB hat a gute performance
Bearbeitet von -fenix- am 20.12.2002, 12:29

quattro

Alive For The Journey
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 2265
ich hab auch WD1200JB - die anderen kenn ich nicht aber die WD kann ich empfehlen, Lautstärke ist auch nicht so schlimm - ich hör meinen CPU-Lüfter lauter als die 2 WD platten

killahbee

Bloody Newbie
Registered: Dec 2002
Location: Germany
Posts: 14
hmmm ok...
was bringen mir eigentlich die 8MB Cache in der Praxis ???

-fenix-

OC Addicted
Registered: Dec 2001
Location: Wien 21
Posts: 4650
bessere durschnittsperformance weil er viel cachen kann

killahbee

Bloody Newbie
Registered: Dec 2002
Location: Germany
Posts: 14
aha...

oder ist es vielleicht besser zwei "günstigere" festplatten im raid-0 verbund laufen zu lassen ???

quattro

Alive For The Journey
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 2265
ich hab mal auf einem rechner mit 2 IBM 60GB Festplatten im RAID-0 PCMark2002 HDD-Bench laufen lassen: war ca. gleich schnell wie eine WD1200JB
müsste aber noch den Sandra benchmark probieren...

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11346
Ist die Frage was du willst...

hohen Streaming Durchsatz -> RAID-0
schnelle Zugriffszeiten -> schnelle Platte mit viel RPM und viel Cache

The Red Guy

Untitled
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Transdanubia
Posts: 3121
Zitat von -fenix-
bessere durschnittsperformance weil er viel cachen kann

Unwahrscheinlich bei Workstations. Der grosse Cache bringt vor allem was bei wiederkehrenden Requests. Viel bringts nicht IMHO.

@killabee: Ich würde in jedem Fall Raid-0 fahren, wenn du Performance willst - auch mit den 8MB Cache Versionen.

Ausserdem für wirkliche Performance ist sowieso nur scsi interessant, gell tombman ? :cool: :p

@that: Deine zwei Punkte schliessen sich aber nicht aus ! Schnelle Festplatten im Raid-0 bringt beides !

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
kostet dafür aber auch :)

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11346
Zitat von The Red Guy
@that: Deine zwei Punkte schliessen sich aber nicht aus ! Schnelle Festplatten im Raid-0 bringt beides !

stimmt.

Hauptnachteil von RAID-0 ist die geringer als halbierte Zuverlässigkeit (bei 2 Platten).

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von The Red Guy
Unwahrscheinlich bei Workstations. Der grosse Cache bringt vor allem was bei wiederkehrenden Requests. Viel bringts nicht IMHO.

@killabee: Ich würde in jedem Fall Raid-0 fahren, wenn du Performance willst - auch mit den 8MB Cache Versionen.

Ausserdem für wirkliche Performance ist sowieso nur scsi interessant, gell tombman ? :cool: :p

@that: Deine zwei Punkte schliessen sich aber nicht aus ! Schnelle Festplatten im Raid-0 bringt beides !

raid0 kann deine zugriffszeit aber net verbessern, weil die platten ja parallel arbeiten -> 2x9ms parallel sind noch immer 9ms

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
Zitat von rettich
raid0 kann deine zugriffszeit aber net verbessern, weil die platten ja parallel arbeiten -> 2x9ms parallel sind noch immer 9ms

hm, stimmt eigentlich.

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9495
genau deswegen mußte ja auch scsi her ;)

-fenix-

OC Addicted
Registered: Dec 2001
Location: Wien 21
Posts: 4650
Zitat von rettich
raid0 kann deine zugriffszeit aber net verbessern, weil die platten ja parallel arbeiten -> 2x9ms parallel sind noch immer 9ms

eigendlich hat raid0 sogar bissl höhere zugriffszeit

2x9 => ca. 10 in der praxis


Zitat von that
Hauptnachteil von RAID-0 ist die geringer als halbierte Zuverlässigkeit (bei 2 Platten).

das mit der zuverlässigkeit is so eine sache

sagen wir mal eine platte eines typs hält im schnitt 8 jahre
dann hält das raid0 sys (mit 2 platten dieses typs die genau gleich alt sind) nicht 4 jahre sondern eher 7

was ich damit sagen will: die unzuverlässigkeit geht mit dem alter der platten so extrem exponentiell in die höhe das diese theoretische halbe zuverlässigkeit zu vernachlässigen is


das risiko bei raid0 is eher wenn man sie weit ausserhalb der spezis betreibt weils es dann sein kann das das array was abkriegt weil sie nicht mehr synkron laufen
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz