"We are back" « oc.at

Software raid 0

MorticiaN 31.08.2001 - 09:04 1551 36
Posts

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Zitat von Viper780
hm bin zwar kein developer aber da Key stört mi scho...... wo bekommt ma sowas her?

bei Microsoft - kostet etwa 40000 ATS im Jahr (für Firmen kein Problem, für Private etwas teuer ;)) und man bekommt aufs Jahr verteilt mehr CDs zugeschickt als man irgendwie brauchen kann ;)
Enthalten sind alle Betriebssysteme, SDKs, Server, Office, Programmiersprachen, Betas ... und das ganze noch in mehreren Sprachen. Lizensiert ist das ganze allerdings nur für Softwareentwicklungs- und Testzwecke.

Zitat

und warum software Raid? es hat doch eh scho fast jedes MB an Raidcontroller oben

Das ist aber auch ein "Software" RAID, nur dass es halt vom Treiber und nicht vom OS verwaltet wird.

Hat jemand Performancevergleiche von diesen RAID-Chips mit den Win2k Stripesets?

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11334
Zitat von that
bei Microsoft - kostet etwa 40000 ATS im Jahr (für Firmen kein Problem, für Private etwas teuer ;)) und man bekommt aufs Jahr verteilt mehr CDs zugeschickt als man irgendwie brauchen kann ;)
Enthalten sind alle Betriebssysteme, SDKs, Server, Office, Programmiersprachen, Betas ... und das ganze noch in mehreren Sprachen. Lizensiert ist das ganze allerdings nur für Softwareentwicklungs- und Testzwecke.



Das ist aber auch ein "Software" RAID, nur dass es halt vom Treiber und nicht vom OS verwaltet wird.

Hat jemand Performancevergleiche von diesen RAID-Chips mit den Win2k Stripesets?

jop, und wennst das ned nur von ms, sondern von oracle, ibm, lotus und sap bekommst, hast im jahr schon ein paar schachteln voll mit cd´s ;)

soweit ich weiß ist w2k raid schneller. (und spinnt ned so leicht)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50925
also kann i getrost die ganzen onboard raidcontroller vergessen und einfach win2k laufenlassen?
Hm mal an freund einreden das die des in da firma unbedingt brauchen.....
is a unterschied vom funktions umfang zu den anderen verkaufsversionen?

MorticiaN

steh auf der datenleitung
Registered: Aug 2001
Location: beim kaiser arnu..
Posts: 2136
bitte kommts ned vom thema ab.

welcher raidcontroller is nun gut und ned teuer, hab ghört da Dawicontroll hat a gutes preis/leistungs verhältniss.


und kann ma das irgendwei umgehn das da controller bei jedem start so lange zum initialisieren braucht?

hab ghört QDI hat das bei ihren Mobos gmacht. wenn das bei an PCI controller auch geht, bitte melden.

hab jez a IBM 40gb und will dann in nächster zeit (wenn das nächste geld überwiesen wird) a stripe machn mit einer 2. ibm

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11334
Zitat von Viper780
also kann i getrost die ganzen onboard raidcontroller vergessen und einfach win2k laufenlassen?
Hm mal an freund einreden das die des in da firma unbedingt brauchen.....
is a unterschied vom funktions umfang zu den anderen verkaufsversionen?

ich schätze bei deinem bekannten werdens echtes hardware raid einsetzen. aber ned mit spielzeug ide sondern mit scsi ;)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50925
jaja die verwenden zurzeit SCSI Raid 3 und stelln auf 5 um.
i hab auch des developer Kit gemeind

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
neudings bekommst das msn glaub auch schon auf dvd ... dann sparst man sich ein paar cds



mfg simml

::nox|silicon::

m0dg0d
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Salzburg
Posts: 98
es gibt unter http://www.braziliantech.com/en-us ziemlich viele gehackte bios'e für Boards mit dem Promise UDMA100 Controller, die den zu einem Raid-Controller umfunzen. hab's selbst bei meinem A7V gemacht und geht wunderbar (hab zuerst das Bios geflasht, dann den Raid-Array eingerichtet und dann W2k drauf installiert --> keine probs)
Platten sind eigentlich komplett egal - müssen nicht mal gleich gross sein, allerdings nimmt er immer die grösse der kleineren platte im array*2, also wenn man so blöd ist und zB eine 10 Gig und eine 60 Gig Platte zusammen in einen Array hängt bekommt man trotzdem nur 20 Gig

Flextor

Addicted
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: St. Veit / Glan
Posts: 459
Es gibt auch nicht so schlechte Hadrware Raid IDE Controller!
Die Geschwindigkeit heutiger IDE Festplatte ist immerhin schon in Bezug auf das Preis-Leistungsverhältnis gegenüber SCSI überlegen!
Man vergleiche z.B. ein 400GB ( genauer gesagt 300GB ) RAID 5 Label unter SCSI und IDE!!
Der Preisunterschied beträgt in etwa 300% zugunsten von IDE und die Leistung ist nur geringfügig ( etwa 15% ) unter der von SCSI!

P.S.

In einem etwas älteren Posting unter Storage mit den Titel Adaptec 2400 habe ich bereits einige Leistungswerte für RAID angegeben.
Config: MSI K7 Turbo RAID (Promise lite)
1333@1507 MHz Athlon
2 Maxtor 30 GIG 5T30er Serie

Mit Sofware Raid0 unter WIN 2000 : 42000
onboard Promise : 41000
echtes Hardware RAID 0 : 31500

alle Werte mit SISoft Sandra 2001se

Der Wert von RAID 5 alsauch RAID 0 ( Label mit 120/160GB )mit zur Zeit 4 Stück 41,1 GB ist leider mit Sandra nicht ermittelbar!?!
zeigt irgendwas mit out of seek an!

BTW. Echtes HW RAID hat den Nachteil dass es mit einer Testinstanz langsamer ist als Software wie z.B. Promise Fastrak,Abit Hotrod oder der Dawi , geht aber bei mehreren gleichzeitigen Zugriffen nicht so schnell in die Knie!!
Mein Adaptec geht erst bei etwa 25 Benutzern die auf die gleiche Dateien zugreifen unter 25MB/s!
Das müsst´s erst mal mit euren 08/15 RAID´s zusammenbringen!

Flextor

Fidel

Here to stay
Registered: Jul 2000
Location: Eisenstadt
Posts: 4525
@Noledge: In der technet gibt es eine anleitung (dort habe ich sie gefunden). Wennst willst kann ich dir das auch per mail erklären was du genau zu tun hast, damit des funzt.

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
@flextor mach mal ordentliche benches mit HDtach!!!!

die sind viel aussagekräftiger als sandra.

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
wenn der flextor schon von hardware raid kontrollern spricht ;)
muhhaaa das is a teil

http://www.gamepc.com/largeimages/3ware7810-large.jpg

Quick Specs
Ultra-High Performance IDE RAID Solution
Supports up to 8 IDE ATA/100 Hard Disks
8 IDE Channels Onboard (Single Disk Per Channel)
Supports RAID 0, 1, 10, and 5 Array Levels
Includes 3Ware Hardware Co-Processor for Low CPU Utilization
64-bit PCI Design for Higher Throughput
Includes IDE Cables and Power Splitters



--------------------------------------------------------------------------------

The Escalade 7000 series is the industry's most advanced storage switch specifically designed for high performance storage solutions. Escalade's highly optimized RAID architecture and 64-bit PCI technol-ogy leverages a high-speed non-blocking switch fabric. This combined with four or eight independent switch ports delivers unparalleled reliability and performance for data-intensive applications.

Hardware RAID Advantage


64-bit PCI technology
Star architecture with advanced 64-bit ASIC design for high performance and greater reliability
800 MB/sec switch fabric
Supports up to eight (8) ATA/100 drives through independent switch ports
On-board microprocessor for minimal host CPU utilization
RAID 0 for high speed access
RAID 1 with TwinStor for data protection
RAID 10 with TwinStor for data protection and high performance
Performance scales with each additional drive
Supports hot swap and hot spare
Ultimate RAID 5 Performance
RAID 5 with Hardware XOR for fault tolerance, storage efficiency and performance
Bootable RAID Arrays Appear to OS as SCSI
Easy to configure arrays with BIOS set-up tool
Compatible with major motherboards and drives
Firmware and drivers are field upgradeable
Complies with PCI and PnP standards
Easy to use Web-based storage management utility with password protection
Supports Windows, Linux and UNIX operating environments



mfg simml

noledge

CWNE #540
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: ::1
Posts: 6838
@simml mit dem controler, nur nicht die 64 bit version hamma an server und a workstation in da arbeit, des teil is wirklich geil.. nur nicht die 8 port version sondern die mit 4, 4x 307030 IBMdran *g* noch nie was eingegangen...

@fidel jo, würd mi über a mail freuen :)

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Zitat von Simml
wenn der flextor schon von hardware raid kontrollern spricht ;)
muhhaaa das is a teil

Supports up to 8 IDE ATA/100 Hard Disks
8 IDE Channels Onboard (Single Disk Per Channel)

Wow, 8 sperrige IDE-Kabel im PC .... brrrr :eek:
Hoffentlich gibts bald Serial ATA.

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
Zitat von that
Wow, 8 sperrige IDE-Kabel im PC .... brrrr :eek:
Hoffentlich gibts bald Serial ATA.


naja in einem rackserver oder server-cube geht sowas ohne probleme


mfg simml
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz