"We are back" « oc.at

SSD am abnippeln?

sunnyst 15.04.2016 - 21:07 3372 8
Posts

sunnyst

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 268
Hi, ich schlag mich grad mit vielen vielen Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige herum, die da wären:

Protokollname: System
Quelle: disk
Datum: 15.04.2016 20:44:12
Ereignis-ID: 7
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Beschreibung:
Fehlerhafter Block bei Gerät \Device\Harddisk0\DR0.

und

Protokollname: System
Quelle: storahci
Datum: 15.04.2016 19:59:04
Ereignis-ID: 129
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Warnung
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Beschreibung:
Ein Zurücksetzen auf Gerät "\Device\RaidPort0" wurde ausgegeben.


Es ist wohl davon auszugehen, dass die SSD am kaputt werden ist, oder?
Crystaldiskinfo sagt allerdings, es sei alles im grünen Bereich...

Gesichert ist mittlerweile die komplette Platte, aber bevor ich eine neue Anschaffe würd ich gerne möglichst genau wissen, obs auch wohl die SSD selber ist...

sonst jemand Ideen?

lg und tia

edit: jetzt kam mal was neues...

Protokollname: Application
Quelle: ESENT
Datum: 15.04.2016 20:43:57
Ereignis-ID: 508
Aufgabenkategorie:Leistung
Ebene: Warnung
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Beschreibung:
wuaueng.dll (928) SUS20ClientDataStore: Eine Anforderung, in die Datei "C:\WINDOWS\SoftwareDistribution\DataStore\Logs\edb.log" ab Offset 1146880 (0x0000000000118000) insgesamt 4096 (0x00001000) Bytes zu schreiben, war erfolgreich, benötigte aber ungewöhnlich viel Zeit (55 Sekunden) von Seiten des Betriebssystems. Dieses Problem ist vermutlich durch fehlerhafte Hardware bedingt. Wenden Sie sich für weitere Unterstützung bei der Diagnose des Problems an Ihren Hardwarehersteller.
Bearbeitet von sunnyst am 15.04.2016, 21:23

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Einfachster, erster Schritt: Tausch mal das SATA Kabel.

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11519
anderer port wäre auch noch einen versuch wert

sunnyst

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 268
teste ich morgen mal, danke derweil :-)

sunnyst

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 268
So, 2 andere Kabel und 2 Steckplätze durchprobiert, Fehler kommt immer noch.

Für den Fall dass noch Garantie bestünde, wie kann ich dem Hersteller begreiflich machen, dass die wahrscsheinlich am eingehen ist?
Gibt es sowas wie die Seatools zb für SSDs?

lg und tia

Error404

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Kimosabe
Posts: 2987
Welche ssd ists denn überhaupt?

sunnyst

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 268
eine der Angelbird Overclockers Edition aus der ersten Aktion mit 240 Gb, leider keine genauere Bezeichnung an der Hand, Rechnung muß ich erstmal suchen, ist ja schon etwas her --> Garantiestatus unbekannt

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Die akutellen Angelbird haben ja 5 Jahre Garantie. Wie das bei den ersten war weiß ich nicht.
Bearbeitet von lalaker am 16.04.2016, 21:37

sunnyst

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 268
Ich werd mal dort anfragen, sobaldich die Rechnung gefunden hab :-)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz