"We are back" « oc.at

U160-SCSI vs. RAID0

jives 04.01.2002 - 01:27 835 17
Posts

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11352
wieoft meint einer dieser junk ide controller das es kein array gibt? (gell xan :D ) wie oft gibts nen kleinen sw fehler der zb den eintrag vom highpoint controller im mbr zerstört => wieder ein array hin ;) (beides schon erlebt, aber noch keine datenverlusste)

ich würde die gefahr eines datenverlußts auf weit mehr als 2x so groß einschätzen.

-fenix-

OC Addicted
Registered: Dec 2001
Location: Wien 21
Posts: 4650
mit mein promise und meinen maxtor plattn hob i no nie probs ghabt

manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
Zitat von SYSMATRIX
Single HDD, ist ATA SCSI nur in Performance überlegen.
Aber wer verwendet nur eine HDD?

Außerdem sind diese ATA RAID Controller, wie HPT37x & Co.,so und so ein Schwachfug(TM Phex).
Die 3Ware Escalde sind richtige ATA Controller und die können es auch mit SCSI Controllern aufnehmen.


3ware is in tha house y0. und in meiner kistn würde an 3ware raid0+1 controller stecken, wenn ich a) a zweite wd caviar 60gb hätte b) das teil nicht so fuuuuurchtbar lang wäre.

edit: wer möcht mit mir a ibm (nicht dtla) 61,5GB 7k2rpm plattn gegen eine WD Caviar 60GB 7k2rpm tauschen? ich leg auch was drauf!!
Bearbeitet von manalishi am 05.01.2002, 23:01
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz