USB Stick - weniger Speicher als angegeben
sse 26.11.2004 - 13:31 2041 8
sse
Big d00d
|
Hi! Habe mir gestern wegen dringendem Bedarf einen 512MB USB-Stick von Power RAM gekauft. Hab keine besonderen Ansprüche an den, nur kams mir komisch vor, dass der nur 474MB hat.  Hat jemand so einen bzw ist das "normal"? tia
|
Indigo
raub_UrhG_vergewaltiger
|
is normal, der stick hat 512000000bytes kapazität, was brutto 488MB entspricht, ein bischen was geht fürs dateisystem drauf --> 474MB netto kapazität
selbe thematik wie bei festplatten, so am rande...
Bearbeitet von Indigo am 26.11.2004, 13:38
|
.dcp
notamodbuthot
|
is dat selbe bei festplatten, da hat ne 80er auch nur ~74gb. weil die hersteller die angaben mit 1000 umrechnen und nicht mit 1024, was korrekt wär, eigentlich ne schweinerei.
|
sse
Big d00d
|
kk, hätte nicht gedacht dass so viel fürs dateisystem draufgeht
@festplatten - schon klar, wie gesagt, die 14MB kamen mir viel vor...
|
quattro
Alive For The Journey
|
weil die hersteller die angaben mit 1000 umrechnen und nicht mit 1024, was korrekt wär, eigentlich ne schweinerei. nein, ist keine schweinerei. ist so korrekt. erstens zeigt Windows das falsch an - das präfix "k" für "kilo" bedeutet nun mal "1000", "M" für "mega" bedeutet "1.000.000" usw. die angabe mit 2er-potenzen (1024, ...) heisst KiByte, MiByte, usw. und zweitens stehts in jedem datenblatt von der festplatte/wasauchimmer dabei, z.B. "Capacity calculated as 1 Gbyte = 10^9 bytes"
|
mr400watt
Big d00d
|
mein 128er hat auch nur 110 oder so is also alles in ordnung
|
sse
Big d00d
|
mein 128er hat auch nur 110 oder so
is also alles in ordnung  eigentlich schon lang solved  hab die frage nur gestellt weil ich bei meinem vorigen 128MB Stick 127MB nutzen konnte - hatte noch keinen anderen zum vergleichen
|
mr400watt
Big d00d
|
k
|
.dcp
notamodbuthot
|
nein, ist keine schweinerei. ist so korrekt. erstens zeigt Windows das falsch an - das präfix "k" für "kilo" bedeutet nun mal "1000", "M" für "mega" bedeutet "1.000.000" usw.
die angabe mit 2er-potenzen (1024, ...) heisst KiByte, MiByte, usw.
und zweitens stehts in jedem datenblatt von der festplatte/wasauchimmer dabei, z.B. "Capacity calculated as 1 Gbyte = 10^9 bytes" ok, danke für die aufklärung, dennoch finde ich es nicht..."fair" (um nicht schweinerei zu sagen), dass ein unbedarfter user, der nicht die datenblätter wälzt bevor er ne platte erwirbt, nach der anschaffung in kauf nehmen muss, dass die angaben auf der packung (,internet,wwi) nicht mit den anzeigen des meistgenutzten betriebssystems übereinstimmen.
|