Hiob
Addicted
|
Hallo Leute!
Hab gestern meine neuen Western Digital 1200 JB bekommen. Sie is zwar ganz nett, aber hat so einen ganz grausligen Hochton, der mir Kopfschmerzen bereitet.
Ich bin eine Cuda IV 80GB gewohnt. Das Case is offen, die Cuda4 in nem Wechselrahmen ganz oben. Ich sitz so, dass ich die Cuda4 im Sichtfeld habe. Der PC steht neben /unter mir. -> Ich höre praktisch NICHTS von der Platte.
Die WD ist eingebaut, ist auch wunderbar leise was Zugriff oder idle angeht, nur hats eben so an hochfrequenten Ton. Selbst wenn ich an PC ausschalte hör ich die Platte noch und das Geräusch bleibt in meinem Kopf!
Jetzt meine Frage an alle, die auch eine WD1200JB haben: Habt ihr auch diesen Hochton?
Hab im Forum schon gesucht und mir Threads über dieses Thema durchgelesen, aber nicht wirklich was gefunden.
Bitte sagt mir, ob meine Platte nicht eventuell kaputt, an Fehler oder sonstiges ist. Wenn nämlich der Hochton ist, dann will ich die Platte loswerden.
Besten Dank im Voraus, Hiob
|
Römi
Hausmeister
|
naja kommt auf den Ton an. WD sind vom Laufgeräusch her sehr laut, ich hatte früher IBM, die waren leiser - dafür die zugriffe lauter. Die Barracuda 4 & 5 sind im vergleich zu den WD unhörbar wie du auch sagst. Die WD's (800JB) haben bei mir ein metallisches surren, das zugegeben nervend ist, aber es geht grad noch. Ich denke nicht dass deine hinnig sind, aber so kann ich dir das auch ned sagen
|
Hiob
Addicted
|
es is ein hochfrequentes Pfeifen. Sobald die Platten im Inneren sich zu drehen beginnen, fängt dieses Pfeifen an. Wie ein Flugzeug das startet hört sich die HDD an :-) Das Pfeifen ist auch dann da, wenn die Platte entweder idle ist oder zugreift.
Ihr kennt sicher dieses Geräusch, so ein ganz hohes Pfeifen. In den oberen Bandbreiten, die das Ohr noch hört. Nicht direkt laut, aber es geht durch Mark und Bein und ich bekomme davon Kopfweh (ich bin empfindlich bei sowas). Würd mal so Daumen mal Pi auf 13 kHz bis 14/15 kHz schätzen.
|
Römi
Hausmeister
|
hm ka. mir kommts ned so schlimm vor. versuch mal sie laufen zu lassen ohne dass sie eingebaut ist, da solltest sie nicht so stark hören weil das gehäuse die Geräusche verstärkt. wenns so noch immer so richtig stark pfeift... dann würd ich mir sorgen machen. Mir kommt das geräusch bei meinen nicht so hoch vor.. leider ist es nicht ganz gleichmäßig, sonst würds mich kaum stören. mfG
|
flocky
sn0wner (analphabet)
|
eiso meine macht auch an ton... ich nehm ihn aber nur war wenn ich drüber nachdenke, kopfweh krieg ich keines davon. wenn ich ihn hören will und mein zimmerventilator rennt (is ned laut) und dazu noch bissal musik, so wie jetz, dann hör ichs gar nicht. aber wenn ich da sitz und es is keine musik und kein ventilator dann hör ichs. bei mir bleibt das geräusch auch ned im ohr. ich sitz auf einem foteul vor dem schreibtisch und wenn ich mich ein bissal weiter runterbeuge, dann hör ich den ton nicht, wenn ich normal da sitz dann schon. also ises schon ein ziemlich hochfrequenter ton. ich bin mir aber sicher dass der ton ned "gefährlich" für die ohren is, weil WD ja desktop platten herstellt, die nicht mal billig sind und gute qualität haben. also werden sie an das sicher auch gedacht haben.
es könnte sein dass der ton bei dir anders ist als bei mir, aber wie ein flugzeug hört sichs nicht an, vielleicht is er bei mir hochfrequenter...
|
Hiob
Addicted
|
es könnte sein dass der ton bei dir anders ist als bei mir, aber wie ein flugzeug hört sichs nicht an, vielleicht is er bei mir hochfrequenter... Hehe, das mit dem Flugzeug meinte ich nur als Vergleich dazu, wenn sich die Festplatte einschaltet. Dann startet sie langsam los, "hebt" ab und "fliegt" dann gen Horizont. Der Anlaufvorgang der Platten in der Festplatte hört sich wie ein Flugzeug an, der Hochton eh nicht. Hört sich an, als ob er mit am Sinusgenerator gemacht ist. Ein durchgehender, sehr hoher, pfeifender Ton. Würd es was helfen, auf die Platte etwas Filz zu kleben? Würd zwar wärmer werden, aber würd der Ton eventuell weg gehen?
|
HitTheCow
it's been an honor.
|
des mitn filz hab ich anders gemeint. ich hab eam zwischen die verschraubungen gegeben. an die aussenseite, auf der die platte mit dem case kontakt hat. wird zwar um einiges wärmer aber ein kleiner "leiser" lüfter reicht völlig
|
Hiob
Addicted
|
de Platte gibt den Ton von sich, auch wenn ich sie in der Hand halte. Das hat gar nichts mit Vibrationen zu tun. I denk, es is der Motor, der die Scheiben innen dreht. btw: Wie heißen denn die Scheiben innen? Ham die an besonderen Namen?
|
tialk
Here to stay
|
pattern afaik
|
pITBULLbOSNA
OC Addicted
|
ha au ne wd800jb als sie no net eingbaut war wars unhörbar , aber im gehäuse is se laut , vorallem stören mich aber auch die ´se hochtönigen geräusche , i kann auf keinenfall schlafen wenn der pc an is , lool , aber hin gegangen is sie sicher net
mfg
|
nexus3729
serendipity
|
ich glaub das beim abdrehen ist bei der platte normal machts bei mir auch. die scheiben drehen sich nämlich noch kurz weiter! als nichts gravierendes
|
flocky
sn0wner (analphabet)
|
also bei mir ises so, dass wenn die platte andreht sie sehr deutlich hörbar ist und wenn sie scheinbar voll dreht aug 7200RPM sie dann leise wird. kann man sich das ungefähr vorstellen? also es hört sich so an, als würde sie raufdrehen und wenn sie am höchsten punkt is sie sich dann wieder abdrehen würde und auslauft  ² tialk platter afaik
|
Guest
Deleted User
|
also ich hab zwei stueck von denen und keinerlei probleme hab aber amoi a service able used part von ibm bekommen wo das der fall war die hab ich denen gleich wieder geschickt  ev. motor oder lager beschaedigt versuch die platte umzutauschen
|
Hiob
Addicted
|
ich ruf morgen mal an und frag, ob des normal is. vl. tauschens ma sie ja um
|
Guest
Deleted User
|
ich wuerd ger net erst fragen, sonern gleich sagen dass des nicht ertraeglich ist und du die umtauschen willst
|