"We are back" « oc.at

WD Caviar Green vs. Samsung F2 EcoGreen

FearEffect 20.01.2010 - 17:57 3987 28
Posts

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6088
Hi zusammen !

Bin jetzt gezwungen auf ein größeres Datengrab umzusteigen.

Die 2 im Title stehen zur Auswahl, preislich is ja fast kein Unterschied, 2 sollen gekauft werden.

Hab aber noch paar Fragen:

-Sind nach wie vor 3 & 5 Platter Versionen der WD im Umlauf ?
-Bei der F2 gibts anscheinend irgendwelche OEM Versionen. Sind die mittlerweile endlich weg aus´m normalen Handel ?

-Langlebigkeit ? Hab mit WD eigentlich bessere Erfahrungen machen können als mit Samsung, aber kann ja bei jeder passieren. (2x Samsung schon tot).

-Lautstärke ? Glaub da schenken sich die beiden nix.

Gehört zwar ned direkt dazu aber irgendwie dann doch wieder :D :

Ich werd kein Raid fahren sondern auf einer alles speichern und dann soll per Software (ähnlich TimeMachine) immer wieder alles neue auf die 2te Kopiert werden. Welche Programme sind da empfehlenswert ? idealerweise natürlich Freeware. OS: Win7x64.

So, warte mal auf ein paar Ratschläge :)

Tia, Fear

othan

Layer 8 Problem
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Switzerland
Posts: 4246
Zitat von FearEffect
....
Ich werd kein Raid fahren sondern auf einer alles speichern und dann soll per Software (ähnlich TimeMachine) immer wieder alles neue auf die 2te Kopiert werden. Welche Programme sind da empfehlenswert ? idealerweise natürlich Freeware. OS: Win7x64.
...

rdiff :)

@Platten: ich persönlich würd die WD nehmen, bei mir rennen seit längerem nur noch WD Platten im Netz und von denen ist noch keine eingegangen

EG

thinking with portals
Avatar
Registered: May 2004
Location: 11**
Posts: 3919
Hab 4x die F2 in der 1,5TB Variante, verpackt in Wechselrahmen.

Laufen sehr leise und werden handwarm.
Zur Langzeit kann ich leider noch nix sagen, da ich sie erst wenige Wochen im Einsatz hab.

hth

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Ich besitze beide Typen und die nehmen sich punkto Lautstärke praktisch nichts.
Die Samsungs bleiben aber ca. 6-7 Grad kühler; gemessen in einem ungekühlten trayless Wechselrahmen.

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6088
thx erstmal für die Antworten.

wie schauts aber jetzt mit den 3/5 Platter-Versionen bei den WD´s und bei den "OEM"-Versionen bei den F2´s aus ? (afaik irgendeine eingeschränkte Garantie gibts da dann).

HitTheCow

it's been an honor.
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: bielefeld
Posts: 6378
hab meine 2 1,5er wds seit 4-5 tagen im einsatz und es ist laut seriennummer die version mit 3 plattern (jedoch in deutschland gekauft).
die beiden werden ebenfalls nur handwarm und sind verdammt leise.

bzgl. oem-problem. sollte eine platte laut seriennummer eine ausm ausland sein, einfach retour und fertig. habe aber diesbezüglich schon lange nix mehr davon gehört.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
5 Platter Versionen solle es eigentlich nicht mehr geben.
Sie sind aber leicht zu erkennen, da die Rückseite bis oben hin "gefüllt" ist.
Wie es mit den F2s ausschaut, weiß ich nicht.

HitTheCow

it's been an honor.
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: bielefeld
Posts: 6378
jawoll!
6 samsung f2 1,5tb (nicht nur für mich) bei drivecity / mindfactory / vibu-online bestellt und was erhalten? out-of-region platten :(
mal sehen was sie mir auf meine mail antworten werden...
hätte gedacht, das kapitel wäre abgeschlossen!

edit: out-of-region, nicht oem
Bearbeitet von HitTheCow am 24.01.2010, 11:00

HitTheCow

it's been an honor.
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: bielefeld
Posts: 6378
und die 2 WD 1,5tb von vibu-online sind natürlich auch out-of region...
i'm lovin' it!

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6088
Zitat von Bender
5 Platter Versionen solle es eigentlich nicht mehr geben.
Sie sind aber leicht zu erkennen, da die Rückseite bis oben hin "gefüllt" ist.

wie soll das ausschaun ?



Zitat von HitTheCow
und die 2 WD 1,5tb von vibu-online sind natürlich auch out-of region...
i'm lovin' it!

wie meinst das ? Keine Garantie oder wie ?




tendiere zurzeit doch zu der WD, aber wenns da jetzt auch wieder probleme gibt ...

HitTheCow

it's been an honor.
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: bielefeld
Posts: 6378
von samsung und wd natürlich nicht, nein.
die platten stammen aus region xy. diese sind aber nicht für den amerikanischen, europäischen, wwi markt nicht gültig. somit schau ich durch die finger, wenn die platte was hat.
Zitat
Code 100 This product is under warranty.
Code 101 This product is a component of a system (OEM).
Please contact the system's manufacturer for service.
Code 102 The warranty period has expired
Code 202 The warranty period of the original product has expired.
Code 103 The product has been brought in from outside of this service region and cannot be serviced. Please contact your reseller or distributor.
Code 104 The serial number you entered is invalid. Please check the serial number.
Code 105 This product has been altered and is no longer covered by service warranty.
Code 106 There is no product history, Please contact your reseller or distributor.
Code 107 This product has been sold under condition that no warranty will be provided.
Please contact your reseller or distributor.
meine wd und samsung sind alle code 103...

laut div. foreneinträge wird mir mindfactory / vibu / drivecity jetzt wohl eine händlergarantie anbieten - sprich, wenn die platte was hat, dann läuft die garantie über den händler.
kann man nur hoffen, dass der händler nicht eingeht.
besonders toll auch, wenn man die platte weiterverkauft. garantie hab ja nur ich als erstkäufer.
mehr szenarien fallen mir grad nicht ein.
nur ich hab keinen bock 8 festplatten zu kaufen und dann wieder zurückschicken (was es aber wohl werden wird).
und als privatperson muss man sich die infos selber ausm netz fischen. der normale benutzer schaut bei sowas dann durch die finger?
fazit: :mad:
Bearbeitet von HitTheCow am 24.01.2010, 12:37

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6088
naja wenn die Platte was hat hau ich sie sowieso dem Händler wieder zurück.

Eigentlich isses ja egal ob jetzt WD oder der Händler die Garantie übernimmt ?
Oder gibt nur z.b.: WD 3 Jahre Garantie und der Händler nicht ?

Wenn dann will ich volle 3 Jahre haben und ned irgend ne OEM Platte erwischen. Gilt das Rückgaberecht nach wie vor ?

Xan

Vereinsmitglied
So say we all
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 7676
Das ist leider eine problematik, die nicht oft aber dennoch manchmal vorkommt. Die händler müssen daran nichtmal schuld sein. Die kaufen die festplatten ja auch nicht direkt bei wd...

Einfach nach dem kauf mit dem RMA check auf der wd homepage die garantiegültigkeit abklären. Wenns out of region ist dann am besten gleich zurückschicken. Wenn du erst nach längerer zeit drauf kommst wird dir wohl nix anderes überbleiben als dich beim händler darüber zu beschweren. Drei jahre händlergarantie dürfte wohl die gängigste lösung sein. Das wurde mir vom ecotec damals ebenfallsangeboten.

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11472
Zitat von FearEffect
Eigentlich isses ja egal ob jetzt WD oder der Händler die Garantie übernimmt ?
Oder gibt nur z.b.: WD 3 Jahre Garantie und der Händler nicht ?
Zum x-ten mal, Garantie ist eine Leistung des Herstellers - der Händler kann, bzw. teilweise muß, sich nur bei der Abwicklung einmischen.
Manche Hersteller nehmen RMA Ware nur von Händlern/Distris an, während v.a. HDD-Hersteller auch direkt mit den Endkunden arbeiten.

DareDeviL

Sharp as f*ck
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Brigittenau
Posts: 621
Hi

Also ich hab nur Samsung im Einsatz und bin sehr begeistert

also zur Lautstärke kann ich nicht wirklich was sagen weil ich eher nur die lüfter höre bzw meisten rent eh TV oder Musik

Wärme naja ich hab doch 10 HDD's da wirds doch etwas warm aber keine probleme

hier mein setup

4x Samsung SpinPoint F1 750GB jetzt schon 2 jahre im Dauereinsatz

2x Samsung SpinPoint F1 1TB 1 Jahr Dauereinsatz

4x Samsung EcoGreen F3 2TB 1 Monat Dauereinsatz

MFG

Matthias

Edith: Aja alle HDD's beim Ditech gekauft
Bearbeitet von DareDeviL am 24.01.2010, 14:09
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz