Welche SSD?
..::Eb0lA::.. 13.10.2011 - 11:49 329371 1233
scorp1on
Addicted
|
Darf ich mich hier kurz mit einer Frage einklinken?  Ich möchte, um mich gegen Festplatten-Ausfall abzusichern, meiner 128GB Crucial M4 ( http://geizhals.at/626829) eine zweite zur Seite stellen. Macht das Sinn oder sollte ich lieber gleich 2 andere kaufen? Bitte um kurze Hilfestellung. Vielen Dank!
|
Castlestabler
Here to stay
|
Was willst du machen? Wenn es dir um Datensicherheit geht, dann hilft nur ein Backup. Die Daten werden nicht sicherer, nur weil du eine zweite SSD dazu hängst.
|
smashIt
master of disaster
|
Hat schon wer erfahrungen mit HDD-Erweiterungen für den DVD-Schacht bei Laptops? hab sowas von lenovo so ziemlich das genialste zubehör das es gibt  aber vorischt: bei manchen thinkpads (und anderen schleppis sicher auch) brauchst du das ding in 9,5mm und nicht 13mm stärke
|
scorp1on
Addicted
|
Was willst du machen? Wenn es dir um Datensicherheit geht, dann hilft nur ein Backup. Die Daten werden nicht sicherer, nur weil du eine zweite SSD dazu hängst. Backup habe ich -> Synology NAS DS212+  Es geht mir nur um Ausfallsicherheit der SSD. Oder ist das deiner Meinung nach unnötig, da ich im Falle eines Ausfalles nur die Sicherung vom NAS wiederherstellen könnte...?
|
Castlestabler
Here to stay
|
Du hast durch eine zweite Festplatte im laufenden System keine weitere Sicherheit. Du kannst schneller sein oder mehr Speicherplatz haben, aber eben keine erhöhte Sicherheit.
Wenn sie im Kasten liegt, hast halt schneller Ersatz, der einzige Vorteil.
|
scorp1on
Addicted
|
Ok, dann lasse ich das und spare mir (bis zum Tod der M4 oder Mobo oder...) die weiteren 100 EUR  THX
|
flying_teapot
Undiskutant
|
was mach ich falsch ? Mobo : Asrock 990FX Extreme 3 mit akt. Bios SATA Port : 5 OS : Win7 Ultimate Im Bios/UEFI hab ich SATA IDE Compatibility Mode : ON Bei den Laufwerkseinstellungen überall AHCI stehen nur beim Port 5 wo die SSD hängt steht SATA ftp.
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Im Bios/UEFI hab ich SATA IDE Compatibility Mode : ON Und genau das ist wohl auch das Problem.
|
flying_teapot
Undiskutant
|
also frischer neuinstall ? oder einfach abschalten, colo ? ich weiss du bist nicht der windows-mann...  ftp.
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Ich glaube wenn du das abschaltest (und als Folge der SATA-Controller eine neue PCIID kriegt) kommt WIndows immer noch durcheinander, und du kriegst einen Bluescreen beim Booten. Kann man dann mit irgendeinem Registry-Kniff (VOR dem Flippen der Option, denke ich) beheben. Irgendjemand hier hat das bestimmt schon gemacht und wird's dir genau sagen koennen
|
Crash Override
BOfH
|
Solltest du so umstellen können. Da die anderen Ports auf AHCI stehen, wird der richtige Treiber schon geladen.
|
flying_teapot
Undiskutant
|
danke burschen, werds mal probieren. ftp. edit : solved - funkt nun mit doppeltem score  [545]
Bearbeitet von flying_teapot am 06.12.2012, 22:10
|
NeM
OC Addicted
|
|
Spikx
My Little Pwny
|
[Hijack]
http://geizhals.at/756023?v=l
Lohnt sich?
[/Hijack] Der Preis pro Gigabyte ist nicht schlecht (€0,677/GB). Alternativen darüber (in der Größe und Gesamtpreis) wären Samsung 840 250GB (€0,641/GB) und darunter Crucial m4 128GB (€0,716/GB). (Beispielhaft. Generell halt die 830er bzw. 840er Serie von Samsung oder Crucial m4.) Ein Vorteil der Intel 330er wäre unter Anderem die höhere Schreibgeschwindigkeit, falls dir das wichtig ist.
|
NeM
OC Addicted
|
Samsung 840 > 830?
Eigentlich wär ich gern unter 150€ geblieben. Das Ding soll in einen Rechner, mit welchem fast ausschließlich gesurft / gemailt wird. Vielleicht hier und da mal etwas Office. Aktuell ein AMD X2 mit 3 GHz und 2 GB RAM. Die Platte is halt auch eine ältere Samsung 200 GB, glaub eine S250. Die CPU is schnell genug, DDR2 will ich ned nachkaufen.. Da macht eine neue Platte mehr Sinn. Noch dazu wird aktuell weniger als die Hälfte der Platte belegt (obwohl darauf Videos verstauben), also Platzmangel wird so schnell ned auftreten.
Schnittstelle wär halt S-ATA II (SB700 Southbridge iirc, is ein 785G Brett), aber schätze mal die Dinger sind ohnehin alle abwärtskompatibel, oder?
|