"We are back" « oc.at

Welche Sata-platten für NEO2, NF3-Motherboard?

Mirror 30.11.2006 - 02:54 729 4
Posts

Mirror

Hakke-Core
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: viennaaaaa
Posts: 1889
Nachdem mir meine Samsung Spinpoint P80 eingegangen sind und ich mir Sata2-platten Seagtae Baraccuda zugelegt habe, ist es mir nicht möglich Win-XP auf ein RAID zu installieren. installation geht ja,aber sobald win-xp booten will, kommt ein bluescreen.
verwedne ich aber anstelle der Sata2-platten alte Samsung SATA platten, funktioniert auch das RAId..aber egal was ich mache, mit den Sata2-Platten ist es mit nicht möglich..
ich kann maximal das system zum laufen zu bewegen,wenn ich kein RAID-Array erstelle und die platten eizelln anspreche...
dachte das eventuell ein PORt kaputt ist,aber egal ob ich diePlatten an Port 1+2,3+4, 1+3 usw anstecke..raid ist nciht möglich-->bluescreen.

das einzige was mir einfällt ist, das mein NEO2 NF3-Brett, Leider REV.1.0 proböeme m9it Sat2 platten hat,da mit alten Sata platten ja alles funktioniert...

weiß wer was ich da machen kann? weil sata-platten gibts fast keine mehr und ewig rumtesten welche sata2 platte als raid geht(IBM,Seagate,Sasung,Maxtor,WD...)will ichauch nicht..
NRE hat keine SATA platten mehr..und könnte nur eine WD oder Hitachi versuchen..
oder wäre es besser d geld zurück zu verlangen und versuchen irgendwo an 2 Sata platten rannzukommen?
Ditech würde 2 Western digital Caviar SE 80GB 8mb Cache haben..

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637
Sers!

Limitiere mal die Platte auf SATA 1! ( Macht eh´keinen Unterschied ;) )
Herstellerlink

hth

Mirror

Hakke-Core
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: viennaaaaa
Posts: 1889
hab ich schon...es geht trotzdem nicht..sobqald sie als raid laufen, bottet win-xp nicht..kommt immer bluescreen

flocky

sn0wner (analphabet)
Avatar
Registered: May 2002
Location: life-compiler
Posts: 1663
im bios gibts so ein setting für sata, weiß ned ob das eher neu is oder obs das schon länger gibt, ich glaub "sata mode" oder so heisst das, da gibts die settings enhanced (für win2k), compatible (winxp) und disabled, default wars bei mir auf enhanced

Mirror

Hakke-Core
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: viennaaaaa
Posts: 1889
Zitat von flocky
im bios gibts so ein setting für sata, weiß ned ob das eher neu is oder obs das schon länger gibt, ich glaub "sata mode" oder so heisst das, da gibts die settings enhanced (für win2k), compatible (winxp) und disabled, default wars bei mir auf enhanced

nope...habe nichts auch nur ansatzweise was in diese richtung geht...

so..mittlerweile wurden die platten auf WD-Caviar SE umgetauscht(besser gesagt, wieder neue gekauft) und auch mit diesen geht kein RAID.
auch wenn ich win-Xp auf eine IDE platte installiere und die 2 Sata als RAID0 laufen lasse und auch brav per F6 die Treiber geladen habe, UND zusätzlich nochmal in Win.selber die treiber installiere, erkennt er mir das RAID ebenfalls nicht..sondern erkennt nur die einzellnen platten(ja, habe im bios raid angemacht,sowie im Sata-Bios die 2 Platten zum stripen zugeordnet).
Auch ein manueller versuch über den gerätemanager die NVraid treiber zu installieren schlug fehl..
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz