"We are back" « oc.at

Welcher SCSI-Brenner zu empfehlen?

RIDDLER 24.03.2003 - 20:50 838 15
Posts

RIDDLER

Dual CPU-Fetischist
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 1919
mir is gestern mein 8fach yamaha eingegangen und jetzt brauch ich einen neuen scsi-brenner. deswegen scsi, weil ich keinen ide platz mehr habe.

ich habe gelesen, dass die plextor ziemlich gut sind.

welchen würdet ihr empfehlen?

BigJuri

Reservoir Dog
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5468
Wenns um SCSI geht nimm auf jeden Fall den neuen Plextor. Auf http://www.plextor.be findest du den eh.

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
naja SCSI-Brenner ist aber teuer und bringt keine Vorteile gegenüber ide.

Würd daher einen zusätzlichen PCI IDE Controller + IDE Brenner nehmen.

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 3856
ich kann dir auch den plextor empfehlen, hab selber 2 davon im einsatz , aktuell ist der 40x kostet halt das doppelte von einem ide brenner

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11374
wieviel willst du ausgeben? eine günstige möglichkeit wäre usb 2.0 gehäuse um ca 70-90 euro + ide brenner von 70-400 euro.

wenn du kein usb 2.0 hast mußt halt entweder mit 6x brennen leben oder du steckst ne pci karte um ca 30 euro mit 5 usb 2.0 ports rein.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51239
im grunde is egal welchen brenner du hast es sand immer IDE brenner drinnen mit an art port replikator.
am billigsten und schnellsten wirst wie oben erwähnt mit am IDE controller und dem 52x LiteOn auskommen (ein nettes gerät) musst aber schauen das der Controller auch CD-Rom's und brenner kann

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Yamaha brenner gibt's immer noch?
Ich dachte die wurden eingestellt?!
http://www.geizhals.at/?a=37741

The Red Guy

Untitled
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Transdanubia
Posts: 3121
Ich könnte dir meinen HP 8X SCSI Brenner günstig abgeben. Hat schon gute Dienste geleistet und läuft tadelos.

Liegt sonst eh nur daheim herum.

Darius

 Guru
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 2069
Wenn du willst, ich hätte einen CDR - Plextor Brenner 8x SCSI!! Wennst magst!! Melde dich per PM

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51239
Zitat von HeuJi
Yamaha brenner gibt's immer noch?
Ich dachte die wurden eingestellt?!
http://www.geizhals.at/?a=37741

ja geben schon noch produktion läuft auch noch aber keine weiter entwicklung bei den CD-Brennern

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Naja aber es gibt kaum Anbieter der IDE Version...

Pyros

fire walk with me
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Traun
Posts: 3099
ist der 40x plextor ein echter scsi brenner oder auch nur eine mogelpackung?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51239
imho gibts seit den 4x brennern nur mehr IDE
früher wars genau umgekehrt
da sands für SCSI entwickelt und für IDE adaptiert worden

The Red Guy

Untitled
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Transdanubia
Posts: 3121
Zitat von Viper780
imho gibts seit den 4x brennern nur mehr IDE
früher wars genau umgekehrt
da sands für SCSI entwickelt und für IDE adaptiert worden

Schon mal überlegt, dass ein Laufwerk allgemein entwickelt wird und nur das entsprechende Interface draufgepflanzt wird ?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51239
stimmt ned ganz, da die buffer schreibgeschwindigeiten und teilweise die zugriffszeiten interface abhängig ist.
d.h. wenn ma a gutes lkaufwerk will muss ma es auf ein interface hin entwickeln
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz