"We are back" « oc.at

Wie Festplatte sicher löschen? DBAN weigert sich.

valentin 10.05.2009 - 13:02 3979 17
Posts

valentin

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 2368
Hallo,

habe hier eine "teilweise" defekte Western Digital Caviar Blue 320GB mit 16MB Cache. Die Platte lässt sich teilweise noch lesen, hat miserable S.M.A.R.T.-Parameter und lässt sich nicht mehr formatieren. Nun möchte ich die 40EUR für die Platte nicht einfach abschreiben sondern die Platte eigentlich einsenden. (Die Platte wurde erst im Jänner 09 gekauft.) Das Problem ist eben, dass noch Daten darauf sind, DBAN das löschen aber wegen defekter Sektoren verweigert. :(

So wie sie ist möchte ich die Platte aber nicht außer Haus geben. Gibt es alternative, sichere Löschmethoden? :confused:

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14646
du könntest mal versuchen mit hddscan die sektoren zu löschen, das hat bei mir sogar mal als defekt angezeigte sektoren wieder "gefixt".

edit: in hddscan kannst du auch bestimmen wo er anfängt mit löschen, d.h. wenn er sich in einem gewissen bereich aufhängt kannst den einfach auslassen.
Bearbeitet von InfiX am 10.05.2009, 13:17

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11333
formatieren und überschreiben, dban macht nichts anderes.

valentin

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 2368
Zitat von spunz
formatieren und überschreiben, dban macht nichts anderes.
Das Problem: Wenn ich versuche die Platte zu formatieren hängt sie sich bei 11% auf. :(

baldi

Addicted
Registered: Dec 2006
Location: austria
Posts: 478
notfalls ein low-level-format machen

PIMP

Elder
Elder
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien ❤️
Posts: 8932
wenn sie offenbar defekt ist, wird sie doch ohnehin getauscht und dann verschrottet, oder nicht?

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11333
Zitat von valentin
Das Problem: Wenn ich versuche die Platte zu formatieren hängt sie sich bei 11% auf. :(

in mehrere partitionen aufteilen und einzeln formatieren - den verbleibenden platz kannst du eben nicht löschen. sollte etwas bedeutendes drauf sein, würde ich die platte generell vernichten.

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Zitat von PIMP
wenn sie offenbar defekt ist, wird sie doch ohnehin getauscht und dann verschrottet, oder nicht?

wir dürfen in der firma z.b. keine festplatten verschicken, weder defekte noch welche die in ordnung sind ...

kommen alle direkt in datenschutzbehälter und werden unter aufsicht verschrottet ;)

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15868
also ich formatier alle low level und zerstör sie dann mechanisch, das muss reichen :D
spätestens wenns den platter zerreißt (was mir mal versehentlich mitten im büro passiert is) kannst nix mehr damit anfangen

chris_87

OC Addicted
Avatar
Registered: Dec 2006
Location: Pinsdorf.at
Posts: 630
Ich verwende auf alle Platten die nicht in einem Raid
5 oder 6 laufen desshalb Truecrypt damit ich mir den Griff zum Plasmaschneider sparen kann.

MfG

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6289
Zerstören via Linux-LiveCD hast du schon probiert?

EDIT: OK, Dban dürfte eh sowas sein. :p

EG

thinking with portals
Avatar
Registered: May 2004
Location: 11**
Posts: 3919
Festplattenhersteller bieten Low-Level-Formating Tools für ihre Platten an. Versuch die mal.

@user: was hast du bitte in deinem Büro mit der HDD getrieben? :D

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6289
Wo du lowlevel erwähnst, wäre vielleicht auch MHDD interessant, zu finden auf der systemrescuedisc.

valentin

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 2368
Also hab die Platte jetzt mit DLT von WD und Wipedisk mit 0 und 1 überschrieben. Sollte passen, hab mir nur wegen eventueller von Firefox gespeicherter Passwörter Sorgen gemacht.

Die Platte ist schon auf dem Weg zu WD. Mal sehen wie lange das dauert... :)

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15868
Zitat von EvilGohan
Festplattenhersteller bieten Low-Level-Formating Tools für ihre Platten an. Versuch die mal.

@user: was hast du bitte in deinem Büro mit der HDD getrieben? :D

nix besonderes, war ne alte 10gb hdd oder etwas in die richtung die ich zuvor eben mal "gecleaned" hab, dann mitn torx aufgeschraubt und dann demontier ich meist noch alles ein bissl und so späßchen
hab dann mitn schraubenzieher auf den platter gedrückt und auf einmal *zing* lagen tausende platterstückchen im büro
is aber erst bei einer von ca. 30 passiert
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz