"We are back" « oc.at

wieder prob mit nero-cd-speed

fresserettich 04.05.2003 - 23:11 820 16
Posts

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5491
ich glaub des tool mag mich ned :D
diesmal hab ich des probs mit dem plextor 4824a der hat beim testen nur eine geschwindigkeit von 16fach.
da brenner hängt am secondary master und dma ist so eingestellt wenn vorhanden dann nutzen, geht leider ned anders im xp.
got lösung please :D
thx

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
welche rohlinge benutzt du?
weil afaik checkt der brenner den rohling vorm brennen und sagt dann wie schnell er ihn brennen kann

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5491
ja des könnte sein, sowas hab ich beim plextor schon gelesen

kl4Uz

ambestenwisser
Registered: Sep 2002
Location: PCI port
Posts: 1645
...und hast du's schon mit einem anderen Rohling getestet?

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5491
nein noch nicht, weil ich heute mein ram wegchicke und dann mein sys nicht funzt

earl

aka ccspp
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: graz
Posts: 2423
ich hab auch Nero auch plex 48 und auch XP, aber die probs kenn ich ned. ich kenn aber auch, das Nero beim Testen den Speed runterdrückt, wenns der Rohling ned schafft. des macht er auch, wennst ned testest, dann halt beim schreiben.
wie oben bereits gesagt, am besten mal mit nem andren Rohling testen, um diese Fehlerquelle auszuschliessen.

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5491
ok werd ich mal machen
was ich noch in verdacht habe ist aspi (habe da etwas auf der hp von cd-speed) gefunden. könnt des vielleicht damit zu tun haben?
@cctool bei dir drüber rennen lassen und ausprobieren?
wäre echt super danke
Bearbeitet von fresserettich am 05.05.2003, 17:00

earl

aka ccspp
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: graz
Posts: 2423
mach ich
post ich dir morgen die ergebnisse (zuhause nur 56k)

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5491
mir würde schon die durschnittsgeschwindigkeit reichen die du zusammenbringst ein screenshot wär aber auch toll

earl

aka ccspp
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: graz
Posts: 2423
sodala

Hab gestern die Tests laufen lassen und habe festgestellt, dass die Ergebnisse sehr unterschiedlich sind, abhängig davon, welcher Rohling sich im Burner befindet, und ob der leer oder bespielt ist.
Ích hatte allerdings grad keine echten 48fach Rohlinge daheim hier eine kleine Liste

Conrad rohling leer (100 Stk 29,9)
Average 32,05 (max 42,26) (steigt gradlinig ab und ab 40min fänga an zacken zu haben)
Plextor Rohling (leer)
Av 32,21 (max 35,22) steigt steiler an, hat dann aber augeprägtere Zacken
Platinium (leer 1-24x, also ältere)
Av 30,44 (max 32,01)Steigt geradlinig an, bis 32 fach und dann eben bei 32x bis ende
High denzity (leer 2-32x lt cover)
Av 23,90 (max 24,01) steigt a bissl dann eben bei 24x bis ende
einen 40fach Platinium Rohling mit 50 min Musik hatte ich auch noch, der stieg steiler an hat aber bei 50 min aufgehört mit dem Test der wäre anscheinend am höchsten gegangen (hatte bei 50 min bereits 38,5x)

seltsam war, dass die 24fach Platinium bis 32 gingen und dann ohne Zacken völlig geradlinig bis zum Ende gingen, und auch enttäuschend waren die High denzity (die wir in der Firma haben) dass die nur bis 24 Fach gingen, ich denke mal die haben eine Mogelpackung.

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5491
danke
ich hoffe dass mir morgen ein freund seine ram mitnimmt, dann werde ich mal schaun und selber ein bisschen testen.
hast du irgendwas spezielles im bios oder windows um-/bzw. eingestellt?
oder hast du powerec ausgestellt?
Bearbeitet von fresserettich am 07.05.2003, 17:54

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5491
also prob mehr oder weniger gelöst
habe heute endlich mir ram ausborgen können (big thx @luki)
und habe gleich mal getestet, mit folgendem ergebnis:
Platinum 48x:
die kurve blieb konstant bei 16x
ich habe dann abgebrochen
Philips 12x:
same wie beim Platinum
Plextor-CDR 48x (war beim Brenner dabei):
36x im Durchschnitt, kurve ging steil nach oben
-->
PowerRec war/ist schuld

earl

aka ccspp
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: graz
Posts: 2423
und was ist PowerRec?
Also Speicher wars ned, sondern irgendwie hings mit den Rohlingen zusammen.

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5491
afaik analysiert PowerRec den Rohling und der Brenner wählt dann selbst des optimale Schreibtempo
ich hoff ich hab da jetzt nix verwechselt vom namen her

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
jo und das gegenstück heisst smart-x
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz