"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

4GB Ram unter WinXP nutzen

Robert83 19.03.2007 - 13:15 1233 13
Posts

Robert83

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: Overclocking Hil..
Posts: 1955
Ist es möglich 4GB Ram(4x1GB) unter WinXP Pro 32Bit zu nutzen?
Ich hab mir nämlich heute ein 2tes Paar Corsair gekauft, die im Bios auch problemlos erkannt werden.
In der WinXP Systemsteuerung meint er aber, dass nur 2GB vorhanden wären. CPU-Z und andere Tools erkennen aber die 4GB problemlos.
Den /PAE Trick hab ich schon versucht, allerdings zeigts noch immer 2GB an. Wie kann ich den Rest nutzen oder muss ich die Ram zurückgeben?

lg,Robert

PS: selbst Windows Vista Ultmate 32Bit erkennt nur 2GB :(
Bearbeitet von Robert83 am 19.03.2007, 13:19

jreckzigel

EDV
Registered: Oct 2002
Location: Lengenfeld ( bei..
Posts: 1144
kontrollier im BIOS die Einstellungen zum Memory (z.B. remapping)

Robert83

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: Overclocking Hil..
Posts: 1955
Hab ich schon gemacht...der Speicher wird physikalisch erkannt.
Wenn ich das Remapping ausschaute, erkennt er 2880MB Ram und die erkennt er auch im Windows.
Mit eingeschaltetem Remapping 4096MB Ram, aber nur 2GB im Windows. Ich glaub einfach, dass es WINXP nicht kann :(
lg

Brom

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Graz
Posts: 408
das Problem hatte ich kürzlich auch mit der 4GB Grenze. Es gibt zwar ein paar "Lösungen" per Google, aber keine davon hat geholfen. Höchstens ne WInXP 64 Bit würd alles erkennen :(

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
mehr als die 2,8gb werden nicht rausschaun unter einem 32bit betreibssystem.

Der wert mit eingeschltetem memmory remaping variert je nach board zw. 2,8-3,2 bei manchen sogar 3,4gb.

Es sei den du installierst XP Sp1 da war afair noch möglich fast die ganzen 4gb zu nutzen, was aber aus sicherheitsgründen in sp2 gefixt worden ist.

imho bleibt dir nur die wahl wenst wirklich die vollen 4gb nutzen willst auf 64bitiges betriebssystem umzusteigen.

Robert83

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: Overclocking Hil..
Posts: 1955
Dann werd ich die 2GB wohl oder übel wieder zurückgeben. Mit 64Bit hab ich noch nicht so viel am Hut ;)

lg

plainvanilla

rudi
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: vienna
Posts: 3414
jo, is leider so. ich hab im vista 32, 4Gb - 0,7Gb (graka) = ca. 3,3Gb

Chrissicom

Rise of the Ryzen
Avatar
Registered: Jul 2006
Location: Falkensee
Posts: 1942
Wofür wolltest du denn die 4 GB nutzen? Hab vor kurzem mein System auch mal mit 4 statt mit 2 GB Ram probiert. War in Vista Ultimate x64 natürlich kein Problem, hat aber trotzdem kaum Performance gebracht. Unter XP 32-bit hat er nicht alles erkannt und der Performancegewinn war bis auf ein paar Prozent in einem Photoshop Benchmark gleich null. Für Spiele und normale Anwendungen bringt imho ein Upgrade von 2 auf 4 GB eh nix. Vor allem sind ja leider die ganzen großen Progs und Games noch nicht 64-bit.

Robert83

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: Overclocking Hil..
Posts: 1955
Wofür ich sie nutzen wollte? Naja, zumindest im Hinblick auf Windows Vista(hab ich als 2t Betriebssystem) wollte ich mir ein Speicherupgrade gönnen, denn angeblich wird zur Jahresmitte guter DDR2 Speicher ein bisschen teurer. Momentan hätts mir eh nix gebracht. Trotzdem schade, dass nicht funktioniert.

lg

Chrissicom

Rise of the Ryzen
Avatar
Registered: Jul 2006
Location: Falkensee
Posts: 1942
Ja schon schade, aber freu dich lieber das du mehr Geld hast wenn du sie zurück gibst :) Selbst wenn du 30k x 30k Pixel Große Riesenbilder in Photoshop bearbeitest oder ähnlich aufwendige Dinge machst wirst du in Vista keinen sichtbaren Unterschied zwischen 2 und 4 GB Ram haben. 2 GB reicht auch um seeeeehr viel zu superfetchen. Sieht man ja schon daran das man es unter XP kaum schafft 1 GB vollzukriegen ohne Photoshop oder große Spiele.

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
wart bis crysis kommt. ;)

da sehn wir sicher speicherauslastungen von 2,5gb+ :D (natürlich unter vista)

spunz

Super Moderator
Super Moderator
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11134
mit etwas google earth und ein 2-3 kleine layer in einem rasterkarten programm deiner wahl kannst du 3-4gb locker verbraten.

Chrissicom

Rise of the Ryzen
Avatar
Registered: Jul 2006
Location: Falkensee
Posts: 1942
Zitat von spunz
mit etwas google earth und ein 2-3 kleine layer in einem rasterkarten programm deiner wahl kannst du 3-4gb locker verbraten.

Das verbraten können ist nicht so das Problem, ich bekomm mit Photoshop und ImageReady die 4 GB auch schnell voll, Photoshop allein kann knapp über 3 GB verwenden (leider gibts ja keine 64-bit Version). Aber man merkt überhaupt nix davon das es schneller geht bei Riesenbildern, nur im Benchmark ist es schneller. Ich werd mal mit Google Earth testen wenn ich nochmal 4 GB einbaue.

Allerdings wäre noch anzumerken das die 4 GB dann was bringen wenn ich nicht nur Riesenbilder in Photoshop offen hab, sondern beispielsweise gleichzeitig auch noch Riesenvideos mit Premiere bearbeite und dann noch große Audio Dateien mit diversen Tools. Aber das mache ich nie gleichzeitig, deswegen nutzen mir persönlich 4 GB nicht und ich finde es als Investition wenig sinnvoll.

spunz

Super Moderator
Super Moderator
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11134
ich merke zumindest einen deutlichen unterschied ob mein system in die swap auslagert oder nicht.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz