CrowdStrike-Update legt weltweit Windows-Systeme lahm
creative2k 19.07.2024 - 09:51 24731 150
semteX
hasst die KI
|
Mind blowingly stupid
|
Kirby
0x1A
|
keine edge ase tests. schwache programmierer. Hab mir die Doku drüber auch gegeben. Regexänderung ohne richtigen test für edgecases ist tödlich. oder so.
|
HaBa
Klassenfeind
|
Ist es nicht so dass eine Prüfung vom input so ziemlich das erste sein sollte das eine Abbruchbedingung werfen sollte statt den ganzen Rechner ins Eck zu werfen, also sowas was auch fefe schreibt?
Wie ist es denn technisch möglich dass so ein Fehler in einer Sandbox läuft?
@Programmierer: die werden wohl zu irgend einem Sprint irgend einen Rotz abgegeben haben damit die Gwandständer irgend ein KPI erreichen konnte, weil agil und Zertifizierung und so. Andererseits ist das seit Februar drin, und im Juli zerreißt es das dann? Das ist ein halbes Jahr mit 21 Feldern im Einsatz (davor 20), und dann liefern "sie" 20 Felder aus und *boom*? Das wäre dann mMn ja noch dümmer, sowas wie "rückwärtskompatibel" sollte sowas ja doch schon sein, oder?
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Ja. Keine Ahnung! Klingt fuer mich nach G'schichtl  Ja.
|
semteX
hasst die KI
|
Mein Verdacht, da hat wer nach den Tests nen backport gemacht hat und der dann raus ging. Oder es gibt keinen test. Es is immer gefährlich solche Dinge an alle Prozesse vorbei raus zu releasen weil "es is super wichtig dass das sofort zum Kunden kommt"
Backward compatibility is übrigens hard. Das passier ned nebenbei
Bearbeitet von semteX am 12.08.2024, 18:02
|
Smut
takeover&ether
|
da die updates mehrfach täglich gekommen sind halte ich diese spekulation eher für wenig wahrscheinlich. haben halt in ihrer "sandbox" nicht alles getestet bzw. eben nur auf ein gewisses subset. das ist lange gut gegangen ...
|
semteX
hasst die KI
|
da die updates mehrfach täglich gekommen sind halte ich diese spekulation eher für wenig wahrscheinlich. haben halt in ihrer "sandbox" nicht alles getestet bzw. eben nur auf ein gewisses subset. das ist lange gut gegangen ... Thx, wusste nicht dass das mehrmal am Tag raus geht
|
quilty
Ich schau nur
|
So als persönliche Retrospektive zu dem Fall. Es hat der Firma Crowdstrike glaube ich mehr geholfen als geschadet. Ich hatte jetzt schon zwei Kunden, die im letzten halben Jahr Crowdstrike eingeführt haben und beide Male habe ich zu hören bekommen, dass sie von Crowdstrike erst damals über die Medien erfahren haben. Die fast +100% auf den Aktienwert in 3 Quartalen nehme ich natürlich auch gerne mit.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Ja es ist irre wie die noch Kunden kriegen können. Kenne einige große Unternehmen die sogar die Einführung beschleunigt oder ausgeweitet haben
|
DAO
Si vis pacem, para bellum
|
das zeug zu verwenden fällt wohl in die gleiche schiene wie: mir ist egal das mein mailsystem offen und kaputt ist, solange ich meine emails bekomme ist alles gut und ist das mailsystem damit in ordnung!
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Eher "das verwenden die anderen auch, das ist Industriestandard - wenn sie uns hackn bin nicht ich schuld"
Das ist genaus so wie man früher halt IBM oder CISCO gekauft hat. Man gehörte damit sicher nicht zu den Besten und Billigstens aber den Verantwortlichen kann man nichts vorwerfen
|
InfiX
she/her
|
ist ja bei cisco immer noch so, ich glaub auch, dass es primär darum geht die schuld auf jemand anderen abwälzen zu können "uns trifft keine schuld, wir haben ja in sicherheit investiert!!!111einseinself"
|
Römi
Hausmeister
|
Bei uns ists halt die Infosec Abteilung. Je mehr sie sich fürchten (oder das gefühl haben die Kontrolle zu verlieren), desto mehr Tools usw kaufen sie ein. Dass nichts davon wirklich korrekt eingesetzt wird ist egal. Oder dass die events auch anschaut werden die sie einsammeln... lol bei der Menge unmöglich. Nicht die Lösung ist das Ziel, sondern möglichst viel Crap zu installieren damit man gut abgesichert ist. CEO hat letztens gemeint sowas lässt sich eh ned vermeiden, wir sollten und stattdessen aufs nächste Mal vorbereiten  Das ist auch ein Ansatz, der nächste Supergau kommt bestimmt. Nur vorbereiten auf sowas ist auch ein Wunschdenken.
|
WONDERMIKE
Administrator Administrator
|
Oder dass die events auch anschaut werden die sie einsammeln... lol bei der Menge unmöglich. Also in den letzten beiden Firmen hättest du nochmal eine ganze IT Abteilung einstellen müssen, damit die ganzen Reports tatsächlich ordnungsgemäß abgearbeitet werden hätten können  CEO hat letztens gemeint sowas lässt sich eh ned vermeiden, wir sollten und stattdessen aufs nächste Mal vorbereiten  Das ist auch ein Ansatz, der nächste Supergau kommt bestimmt. Nur vorbereiten auf sowas ist auch ein Wunschdenken. Ist dann die Frage, ob man das in die Vorbereitung auf den nächsten GAU einfließen lässt, weil dann liest es vielleicht noch jemand rechtzeitig und es bleibt die Möglichkeit zu handeln... Aktuell gehts bei uns in die Richtung "Wir bezahlen einen namhaften externen global bekannten Spezialisten, der dann hoffentlich rechtzeitig die richtigen Knopferl drückt, aber im Zweifel sind dann halt zumindest auf alle Fälle die schuld wenn die GF nachfragen kommt" Ich bin jedenfalls sehr froh, dass es bei uns in der Arbeit nicht um Menschenleben geht, und wir kein Atomkraftwerk oder so sind.
|
DAO
Si vis pacem, para bellum
|
@römi: sinngemäß "nur wer sich auf den krieg vorbereitet kann in frieden leben"
das es jeden irgendwann einmal erwischen wird its sehr realistisch. das man aber alles unternehmen muss (auf finanzielle größe/risikobranche/.. abgestimmt) damit es so schwer wie möglich ist das unternehmen zu skompromitieren, das ist die grundvoraussetzung.
kluge unternehmen bereiten sich zusätzlich auf das "uns hatts erwischt" szenario vor. um dann eben schnellst möglich wieder operativ arbeiten zu können mit minimalsten datenverlust.
|