auf einmal langsames sys
Zaphod 06.12.2002 - 00:47 1741 25
MacChilla
Addicted
|
Ha des kenn ich. Das WinXp hat deine Festplatte zurückgeschalten. Ist einmal ein kleiner Fehler aufgetreten und nu ists immer im PIO - Modus. Bei mir hat nicht viel geholfen, aber komischer Weise hat die Systemwiederherstellung als letzter (da M$ interner) Punkt auf meiner Rettungsliste geholfen. Setze doch mal dem Pc um einige Tage/Monate zurück, vielleicht hilfts (Mehr kann ich nicht helfen). Schreib bitte, wenns gefunkt oder auch nicht hat.
|
Jedi
PROGrAMmER
|
bei VIA-chipsätzen (amd) hilfts, wenn ma dann einfach die chipsatztreiber löscht, rechner rebootet und sie neu installiert.
vielleicht gehts bei dir auch
|
MacChilla
Addicted
|
Super, ist auch mal eine Lösung. Werd ich mir merken, falls das mit der Wiederherstellung mal nicht funken sollte. Bis jetzt habe ich aber den Fehler nicht mehr gehabt. Weiss jemand, wovon das kommt?????
|
Zaphod
Tortenfreund
|
tja ich hab die systemwiederherstellung deaktiviert, weil sie das sys ausbremst. würde eine drüberinstallation von windows helfen ?
ist der pio modus so schlecht ? wenn ja, warum bekommt man von winXP keine Meldung, dass er sich umschaltet ? sonst bekommt man ja auch für jeden sccheiss eine meldung.
|
MacChilla
Addicted
|
PIO Mode ist nicht nur schlecht, der ist unter aller Würde. Wenn du eine relativ neue Festplatte hast, dann ist der Geschwindigkeitsverlust enorm (zumindest um sehr viel größer als der durch die Systemwiederherstellung). Der Datendurchsatz ist sehr gering. Mit einer Neuinstallation habe ich keine Erfahrung (bei win XP), wenn es aber nur einigermaße gleich läuft wie bei Win2k oder Win9x, dann hilfts nicht viel. Ich glauge mich aber an einen Thread hier zu erinnern, wo einer den Fehler durch umkrempeln der Reg getilgt hat. Bei mir hat das nicht geholfen (tja, bis zum ersten Neuboot schon, dann ...). Meldugn zum PIO gibt es keine, da das System annimmt, dass es mit einer Umschaltung den Betrieb aufrecht erhaltet und das reicht (echt Semmel, aber typisch M$).
|
Jedi
PROGrAMmER
|
ist der pio modus so schlecht ? ein praktisches Beispiel: e-donkey kennt hoffentlich jeder. beim hashing braucht er bei mir normaler weise ca. 1min im PIO allerdings hab ichs nach 15min aufgegeben. wenn ja, warum bekommt man von winXP keine Meldung, dass er sich umschaltet ? sonst bekommt man ja auch für jeden sccheiss eine meldung.
frag M$
|
MacChilla
Addicted
|
PIO - Modus Bsp. 2:
Morrowind savegame erstellen im UDMA Modus 100 ca. 3sec
Morrowind savegame erstellen im PIO Modus ca. 4min
Dort ist es mir auch erst richtig aufgefallen, dass was nicht stimmen kann!!!!
|
whitegrey
Wirtschaftsflüchtling
|
...iss schon ein gewaltiger Unterschied, CPU-Upgrade auf doppelte Mhz-Anzahl war praktisch unspürbar bis ne ATA 100 Platte drin war ( notgedrungen nur ne uralt-Platte gehabt da mir damals die IBM verreckt iss) - bremst das ganze Sys völlig aus
|
Shadow
i am still docht ...
|
im pio mode greift meines wissens die sou direkt auf die hdd zu, najo heutzutage amchen das aber normalerweise die hdd controller EDIT: via board??? installier die via 4in1 neu, weiß end ob das jetzt scho wer gschrieben hat  muss essen gehn
Bearbeitet von Shadow am 09.12.2002, 12:25
|
xdfk
pädagogisch wertvoll
|
ich hab einen i845g chipset
|
Shadow
i am still docht ...
|
 ups
|