"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Desktopbackground mit Vista

hynk 08.03.2008 - 02:58 665 4
Posts

hynk

Super Moderator
like totally ambivalent
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Linz
Posts: 10953
grüssi

geht es nur mir so, dass unter vista (ultimate w/o SP) die einstellungen für hintergrundbilder buggy sind?
bisher war es mir noch nicht möglich ein bild zentriert darzustellen. es sieht immer aus als würd einfach nur mit dem selben seitenverhältnis, was es als andere option auch gibt, das pic aufgeblasen.
der nächste "fehler" der mir aufgefalle ist, ist dass bei bildern über zwei bildschirme (zB: 3360*1050) immer vom primären monitor ausgegangen wird. wenn also schirm 1 der rechte ist und schirm 2 der linke beginnt das bild am rechten und wird dann am linken weiter gehn. stört mich weil ich die taskleiste gern am rechten hab, aber für die richtige anzeige den linken als primären nutzen muss.

kann das wer rekonstruieren bzw mir ordentliche fixes geben?

mfg
hynk

FrankEdwinWrigh

stuck on the outside
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: im 21. Jhdt.
Posts: 2507
tja ich habs irgendwann aufgegeben und das hier installiert.
http://www.binaryfortress.com/displayfusion/

kleines miniprogramm und kann alles was du suchst, kann sogar triscreen wallpapers auf quadscreen strecken.
zudem bietet es eine ganze reihe praktischer shortcuts um die fenster auf mehreren bildschirmen zu organisieren (move to next usw)

Mfg fEw

hynk

Super Moderator
like totally ambivalent
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Linz
Posts: 10953
merci.
jetz hab ich zwar endgültig displayfusion und ultramon laufen, aber das passt schon so :)

wenn wer rausfindet wie es ohne tools funktioniert wär ich auch an der lösung intressiert.

FrankEdwinWrigh

stuck on the outside
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: im 21. Jhdt.
Posts: 2507
imho geht das nicht, klingt auch irgendwie logisch dass das wallpaper am primären bildschirm beginnt.

wenns dir reicht .. kannst du aber einfach die taskleiste per drag and drop auf einen anderen schirm ziehen.

aufgehen tun die applikationen dies sich nicht merken können aber dann immernoch am primären. ich glaub das war der grund wieso ich dann eben doch displayfusion behalten habe.

Mfg fEw

hynk

Super Moderator
like totally ambivalent
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Linz
Posts: 10953
also bei XP hats imo ganz normal funktioniert.
immer weg von links. kanns jetzt aber nichtmal mehr testen weil ich keins mehr hab.
das mit den apps die nur am primären starten nervt auch massiv.
aber da helfen die shortcuts.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz