Dualboot??!!
Goldeneye 18.04.2001 - 08:17 2248 57
Echo
Little Overclocker
|
Also ich kapier den Aufwand net ganz?? Willst du Win98 auf D haben nur wegen der Bootreihenfolge? Ich habe auch Dualboot mit Win98 und Whistler. Und unter Whistler kann man die Booteigenschaften wunderbar leicht ändern.
Und soviel ich weiß kann man Win98 nur auf die Startpartition installieren. Kann man eigentlich ein logisches Laufwerk in einer erweiterten Partition als Startpartition festlegen?Ich denke nicht.
|
xdfk
pädagogisch wertvoll
|
die bedingung von ihm ist ja win98 auf D: und win2k auf C: als kleines addon hab ich es so beschrieben dass man eines der beiden OS löschen kann ohne dass das andere dabei schaden nimmt.. die bootreihenfolge ist egal da sowieso ein bootmanager installiert wird..
im win2k kann man die bootdaten zwar auch in den systemeigenschaften ändern, laufwerke hinzufügen kann man aber glaub ich nur über eine config file... (bzw hab ich es immer so gemacht)
und von wegen logisches laufwerk.. deswegen habe ich ja gesagt im partition magic 2 primary partitionen erstellen (win/ms-dos fdisk kann das nicht!!!) und dort eben den active flag tauschen nach bedarf
|
Ringding
Pilot
|
Der Disk Manager vom W2K kann schon 2 primäre Partitionen erstellen. Der ist 1337.
|
Goldeneye
Bloody Newbie
|
FUNKTIONIERT!! Also ich hab es einfach ausprobiert. Hab zuerst win98 auf die D: und dann win2000 auf die C:Partition installiert - KEIN PROBLEM. Der Dualboot ist wie erwartet eingerichtet. ENDE!!
|
xdfk
pädagogisch wertvoll
|
hast du die aktive partition umgestellt? weil ansonst hast du jetzt die bootinformationen von win98 auf C und wenn du jemals win2k löscht musst du win98 neu installen .. außer du kannst es reparieren.. naja wenns so weit ist frag hier im forum ich glaub da könnt ich dir auch weiterhelfen ;o))
|
Goldeneye
Bloody Newbie
|
Danke für den hinweis. Wenn ich neu installier, installiere ich meist alles neu. kommt schon alle paar Monate mal vor. Aber mich würd interessieren wie du meinst das ich die aktive partition umstellt??? Wie und Wo kann man die denn umstellen???? Da brauch ich sicher wieder ein Tool dazu. Denn du hast recht wenn du mich darauf hinweist das win98 sich auf der C:Partition seine Boot-Dateien angelegt hat.
|
Goldeneye
Bloody Newbie
|
Ich glaub schön langsam blick ich durch. Also: Win98 hat IMMER das bestreben sich an den Beginn der Fetsplatte zu schreiben. Also legt es dort auch die Boot-Dateien an. Wie ist das mit Win2000? Legt das dann immer die Boot-Dateien an den Beginn der zu installierenden Partition?? Da tauchen bei mir noch mehr Fragen auf. Wie ist das nun wenn ich die "Erste" Partition mit NTFS formatiere? Schreibt dann win98 noch immer an den Beginn?? Oder ist für win98 dann die erste Partition unschtbar? Würde mir eine Bootmanager die eigentlich gewünschte Konfiguration (win2000 auf C + win98 auf D) funktionieren? Noch eine Frage: Wenn ich win98 "nach" win2000 installiere. Scherieben sich dann die Boot Dateien von win98 auch auf den Beginn der Festplatte?? Anwort: Eigentlich schon. Was meinst Du?????????? Hast du Antwort auf so viele Fragen???
|
Ringding
Pilot
|
Wenn du die erste Partition mit NTFS formatierst, kann das Win98 nicht mehr booten. Zumindest nicht solange das Active-Flag der NTFS Partition gesetzt ist.
Der NT Bootloader funktioniert auch mit NTFS und installiert sich immer auf die aktivierte Partition (normalerweise die erste)
|
Goldeneye
Bloody Newbie
|
Dann tritt aber das ein was du schon einmal geschreiben hast: win98 wird die Partitionierung um ein Laufwerk verschieben - oder?? Das heißt win98 glaubt es schreibt sich auf die C:Partition. Muß/Soll ich eigentlich auch die anderen Partitionen - außer der für win98 - in NTFS formatieren?? Also wenn ich win98 nur zum Spielen hab. Ist für win2000 dann eigentlich die win98 Partition sichtbar????
|
Ringding
Pilot
|
Naja, wenn du jetzt im Nachhinein C: zu NTFS umwandelst, dann hat das W98 soundso gröbere Probleme... Da ist dann die Verschiebung der Buchstaben eher nebensächlich.
Win2000 sieht alle Partitionen. Du musst ihnen aber nicht unbedingt Laufwerksbuchstaben zuweisen.
|
xdfk
pädagogisch wertvoll
|
sobald du eine festplatte auf NTFS formatierst ist sie für win98 ohne zusatzprogramme nicht mehr sichtbar....
wenn du jetzt also die win2k partition mit NTFS formatierst ist sie nicht mehr in win98 sichtbar und win98 holt sich den laufwerksbuchstaben C
win98 installiert die bootinfos standardmäßig auf der aktiven partition wenn du win98 nach win2k installierst löscht win98 den mbr und auch den bootloader.
die aktive partition kannst du in fdisk festlegen. GLEICH der 2. punkt im menü
und win98 schreibt sich meiner theorie nach immer auf die aktive partition.... gleich wie der bootloader von win2k.
|
Goldeneye
Bloody Newbie
|
jetzt wird immer verzwickter, aber cih glaub ihc bin der lösung Nahe. Also: Variante1: Ich formatiere die ersten beiden Partitionen. Die allererste im NTFS Format und die zweite im FAT-Format. Dann installier ich win98. Das nüßte sich dann auf die zweite Partition schreiben. Allerdings glaubt es auf der ersten zu sitzen. Ich glaub bis jetzt stimmts. Dann installier ich win2000 auf die erste Partition. - Dann müßts eigentlich gehn - oder? Variante2: Gesamte Festplatte im FAT-Format formatiert. Vor der win98 Installation aktiviere ich die D:Partition als aktuell (Hab absolut keine Ahnung wie ich das machen soll - fdisk??). Dann installier ich win98. Danach wird die C:Partition aktiviert und win2000 installiert. hab ich das so richtig formuliert?? Gebt mir mal etwas Nachhilfe.
|
xdfk
pädagogisch wertvoll
|
ja stimmt wenn du die 1. partition NTFS machst dann ist sie im win98 verschwunden und win98 ist C: im win2000 wirst du die win98 partition aber als d: sehen bzw alle weiteren laufwerke sind auch um einen buchstaben verschoben im vergleich zu win98
gib in der dos console mal fdisk ein dann sieh dir den menüpunkt 2 an
aja fdisk musst du im echten DOS oder win98 ausführen im win2k gibts kein fdsik mehr glaub ich
|
Goldeneye
Bloody Newbie
|
da tauchen noch immer einige Fragen auf, obwohl ihr mir schon recht viel geholfen habt. Also: Frage1: Was bringt NTFS? Ich arbeite viel mit CAAD und Grafikprogrammen, ist der Zugriff schnell genug?? Frage2: Partitionieren - Formatieren - Booten Welche Tools verwendet man da? Auf welcher Basis arbeiten die? Wann muß ich die Wo installieren?? Oder reichen die "hauseigenen" von MS. Wie finde ich die?? Frage3: Win 2000 Installation: Schreibt win2000 seine Boot-Dateien immer an den Anfang der gewählten Partition oder an denBeginn der Festplatte??
|
xdfk
pädagogisch wertvoll
|
ntfs ist meines wissens nach unwesentlich löangsamer/schneller im speed das gute daran ist aber dass man den dateizugriff genau regeln kann.
beim neustarten bei der instalatio würde ich das 1. mal die win98 CDrom verwenden zum partitionieren kann ich nur partitionmagic empfehlen
naja und auch deine win2k CDrom sollte bootable sein
win2k schreibt sich an den anfang der aktiven partition!!! (also der bootloader)
|