"We are back" « oc.at

gscheiter weblogfile analyzer ( linux )

Netsaint 25.02.2004 - 19:25 544 8
Posts

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Weiss jemand von euch einen guten Weblogfile analyzer für Linux ?

Wichtig wäre auch das das Ding mehrere Virtual hosts getrennt aufführen könnte ( sollte webbasierend sein das ganze ).

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11350
awstats, webalizer,...

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
thx, gleich mal schaun :)

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
sodala, hab mir mal das awstats installiert, nur eins check ich nicht.

ich hab ~10 virtuelle hosts auf der kiste drauf, jeder mit einer eigenen subdomain ( no na :D ).

die statistiken zieht sich das ding aus /var/log/httpd/access_log.


soweit so gut krieg ich meine statistiken auch, nur macht er die statistiken für den ganzen webserver, also alle verzeichnisse zusammen.

kann man dem ding beibringen das es mir wirklich nur für den bestimmten virtuellen host eine statistik bastelt ?

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11350
für jeder vhost ein logfile einrichten.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
guter punkt :)

momentan hab ich bei den vhosts drinnenstehn :

z.b.

<VirtualHost hotsanic.udssr.at:80>
ServerName hotsanic.udssr.at
ServerAdmin protected
DocumentRoot /var/www/sanic
<Directory /var/www/sanic>
AllowOverride All
</Directory>
ErrorLog /var/log/httpd/error.log
LogFormat "hotsanic %h %l %u %t \"%r\" %>s %b \"%{Referer}i \"\"%{User-Agent}i\""
</VirtualHost>

wie richt ich da ein eigenes logfile ein ?

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
hmm

anscheinend geht das mit

#TransferLog var/log/httpd/dokumat_log

nur mit diesem addendum weigert sich der httpd zu starten.
hab ich da was vergessen =?

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11350
# Almost any Apache directive may go into a VirtualHost container.
#
#<VirtualHost ip.address.of.host.some_domain.com>
# ServerAdmin protected_domain.com
# DocumentRoot /www/docs/host.some_domain.com
# ServerName host.some_domain.com
# ErrorLog logs/host.some_domain.com-error.log
# CustomLog logs/host.some_domain.com-access.log common
#</VirtualHost>

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
seit jahren immer beständig, der spunz kann immer weiterhelfen,

10000 DANK !!!!!!

:) :) :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz