"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Linux From Scratch

Oper8or 04.04.2003 - 10:44 371 4
Posts

Obermotz

Fünfzylindernazi
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: OÖ/RI
Posts: 5262
Gibt es hier eigentlich irgendwen, der mit einem selbstgebauten LFS-System arbeitet?
Es würde mich interessieren:

-Welche Kernelversionen benützt ihr?
-Welche Shells?
-Wer hat X zum laufen gebracht?
-Wie groß ist euer System?
-Läuft es stabil?
-Wie lang habt ihr zum zusammenstellen gebraucht?
-Welchen Bootloader benutzt ihr?
-Welche GCC-Version?

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
ich habs mal angefangen.. aber irgendwo bin ich dan hängen geblieben und zu debian zurück gekehrt. weils einfach praktischer ist.

Obermotz

Fünfzylindernazi
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: OÖ/RI
Posts: 5262
Mir gefällt einfach die Möglichkeit, ein ganz individuelles OS zu haben. Man kann es ganz nach seinen Wünschen anpassen, den Source-Code verändern etc.

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11327
Probier mal Gentoo (http://www.gentoo.org), das compiliert auch alles aus den Sources, aber man muss sich nicht tagelang mit Makefiles herumschlagen. Und für die Pakete, die du wirklich speziell verändern willst, kannst du immer noch in den Buildprozess eingreifen.

Obermotz

Fünfzylindernazi
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: OÖ/RI
Posts: 5262
Leeching @ 56 K ist nicht optimal :D
Müsste wieder mal eine Bestellung bei LinISO machen...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz