Spikx
My Little Pwny
|
Nach dem Entwicklungsstand der Software wären wir ohnehin erst bei Versionsnummer 3 oder 4, weil MS hat ja mit 3.1 zum zählen begonnen statt mit 1.0... Die Versionsnummer, der ersten, veröffentlichten Windows Version war 1.01. Und die Versionsnummern erfindest nicht du, sondern sagt dir Microsoft und Windows Server 2003 ist nun mal NT 5.2.3790.
Bearbeitet von Spikx am 03.11.2008, 22:08
|
Dreamforcer
New world Order
|
man kanns auch übertreiben, ndem man versucht sich über was normales lustig zu machen, imho
|
vanHell
Tauren Marine
|
jetzt müssens nur mehr die anderen dinosaurier ersetzten, wie zb. das FS oder den Scheduler
|
Dreamforcer
New world Order
|
was störrt dich an ntfs, welches eh immer adaptiert wurde, selbes wird wohl auch bei scheduler zutreffen. zumal hier vergleiche zu ziehen sehr sehr schwer werden wird
|
vanHell
Tauren Marine
|
was störrt dich an ntfs, welches eh immer adaptiert wurde, selbes wird wohl auch bei scheduler zutreffen. zumal hier vergleiche zu ziehen sehr sehr schwer werden wird selbst microsoft hat gesagt das er für Multicore systeme nicht geeignet ist und soweit ich verstanden habe wurde da auch für windows 7 nix geändert. zu ntfs, schaust dir mal ZFS an...
Bearbeitet von vanHell am 03.11.2008, 23:47
|
MrBurns
Back from Banland
|
Die Versionsnummer, der ersten, veröffentlichten Windows Version war 1.01. Und die Versionsnummern erfindest nicht du, sondern sagt dir Microsoft und Windows Server 2003 ist nun mal NT 5.2.3790. Nur war Windows NT eine völlig neue Architektur, die mit Win 3.x nix zu tun hatte, außer dass es ebenfalls eine GUI hatte, die ähnlich ausgeschaut hat. Die Architektur war grundverschieden. Sogar auf der englischen Wikipedia steht, dass die Versionsnummer 3.1 fürs erste WinNt eine marketingentscheidung war: http://en.wikipedia.org/wiki/Histor...dows_3.1_and_NT
|
3mind
mimimi
|
Nur war Windows NT eine völlig neue Architektur, die mit Win 3.x nix zu tun hatte, außer dass es ebenfalls eine GUI hatte, die ähnlich ausgeschaut hat. Die Architektur war grundverschieden.
Sogar auf der englischen Wikipedia steht, dass die Versionsnummer 3.1 fürs erste WinNt eine marketingentscheidung war: http://en.wikipedia.org/wiki/Histor...dows_3.1_and_NT na wenn's auf wikipedia steht muss es natürlich richtig sein.
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Sogar auf der englischen Wikipedia steht, dass die Versionsnummer 3.1 fürs erste WinNt eine marketingentscheidung war: http://en.wikipedia.org/wiki/Histor...dows_3.1_and_NT Ja, sonst wärs halt 3.0 gewesen. Steht übrigens auch in dem Artikel.  Sieh das .1 als den Schritt zur Anpassung an das Windows 3.1 GUI.
|
MrBurns
Back from Banland
|
Ja, sonst wärs halt 3.0 gewesen. Steht übrigens auch in dem Artikel.  Sieh das .1 als den Schritt zur Anpassung an das Windows 3.1 GUI. 1.0 wär natürlich passender gewesen, weil das normale Windows wurde ja noch lange weiterentwickelt und NT hatte abgesehen, davon, dass es 16bit-Windows-Anwendungen im Kompatibilitätsmodus (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Windows_on_Windows) nicht viel mit dem normalen Windows gemeinsam.
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
1.0 wär natürlich passender gewesen, weil das normale Windows wurde ja noch lange weiterentwickelt und NT hatte abgesehen, davon, dass es 16bit-Windows-Anwendungen im Kompatibilitätsmodus (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Windows_on_Windows) nicht viel mit dem normalen Windows gemeinsam. [ ] Du hast den Artikel gelesen
|
MrBurns
Back from Banland
|
[ ] Du hast den Artikel gelesen Welchen meinst du jetzt? Windows on Windows oder History of Windows? Ja, ich weiß, das Windows on Windows ein Untersystem von WinNt ist, aber das mit dem Kompatibilitätsmodus ist trotzdem nicht falsch: WoW ist gewissermaßen der Kompatiobilitätsmodus von WinNT, um 16bit-Anwendungen auszuführen.
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Welchen meinst du jetzt?
Windows on Windows oder History of Windows? Den über "History of Windows". Und dazu brauchst du mir nichts erzählen, ich verwende Windows seit Version 3.0 und Windows NT seit der ersten Beta im Oktober 1992.
|
MrBurns
Back from Banland
|
Den über "History of Windows". Und dazu brauchst du mir nichts erzählen, ich verwende Windows seit Version 3.0 und Windows NT seit der ersten Beta im Oktober 1992.  Also den Abschnitt über NT 3.1 hab ich mir schon durchgelesen, aber nicht den ganzen Artikel, also könnte es sein, dass ich etwas überlesen habe, was woanders steht, weild er Artikel ist ziemlich chaotisch in seiner Strukturierung. jedenfalls hab ich nirgendwo gelesen, wie M$ NT ursprünglich nennen wollte, nur dass es sich im prinzip um eine Abschpaltung aus dem OS/2-Projekt handelt und die Entwicklung von OS/2 3.0 zu NT 3.1 begonnen hat, nachdem MS den Vertrag mit IBM zur Entwicklung von OS/2 gegründet hat. Also ist WinNT eher mit der Architektur von den 32bit-Versionen von OS/2 verwandt als mit Win16. Allerdings sollt MS ja WinNT nach dem Ende der OS/2-Kooperation mit IBM WinNt von Grund auf neu geschrieben haben und die Architektur so abgeändert haben, dass sie mit der ursprünglichen 32bit OS/2-Architektur nicht mehr viel zu tun hat (siehe OS/2-Abschnitt vom Artikel), es wure ja auch der 16bit-Unterbau von OS/2 weggelassen und NT 3.1 ist bereits vollständig 32bit. Also kann man WinNT durchaus als völlig neues OS betrachten, also wäre die Versionsnummer 1.0 angebracht gewesen und weder Windows NT 3.0/3.1 noch OS/2 3.0.
Bearbeitet von MrBurns am 04.11.2008, 22:43
|
Spikx
My Little Pwny
|
btw. bzgl. Schriftarten Management etc. in Windows 95/95/Me/XP: falls jemand Windows verrückt spielen sehen will: einfach im Explorer nach C:\Windows\Fonts navigieren, alle Schriftarten markieren und kopieren und in einem beliebigen anderen Ordner einfügen (C:\temp oder so)...
|
Neo-=IuE=-
Here to stay
|
Wenn du die änderungen der GUI und DX!0 weg lässt, bleibt nimmer allzu viel übrig. Und die GUI ist imho kein fundamentaler Bestandteil eines Betriebssystems (ich weiß nicht, ob das unter NT-basierenden Betriebssystemen auch geht, aber unter Win9x konnte man die Explorer.exe durch eine andere GUI ersetzen, indem man in einer .ini-Datei einen SHELL= Eintrag hinzugefügt hat). Und DX10 ist eine API und d.h. überhaupt kein Betriebssystem-Bestandteil. Ich denke, das hätte man genauso auch unter XP integrieren können, M$ hats nur deshalb Vista-exklusiv gemacht, damit zumindestens ein paar leute ihr verkorkstes neues OS auch kaufen.
Und ich weiß, dass Vista offiziell die Versionsnummer 6.0 hat, aber 5.2 hätte viel besser gepasst, weil die fundamentalen Unterschiede zu XP einfach geringer sind als die zwischen 2k und XP.
btw, eigentlich müsste Win 2k die Versionsnummer 3.0 haben, nicht 5.0, weil die erste Version von Win NT hat die Nummer 3.1 bekommen (weils kurz nach Win 3.1 erschienen ist), nicht wie sonst üblich 1.0. aso und zu gui und dx10 kommt dazu * installation mehrsprachig möglich (im hintergrund haben alle verzeichnisse englische namen) und deutsche werden nur für usersprache drübergelegt (is vielleicht manchmal dumm, aber eine neuerung is es trotzdem) * installationsroutine überarbeitet (gui, andere externe medien als disketten werden unterstützt, ...) * bessere unterstützung von mobilen geräten * uac, auch wenn es viele hassen, es kann schadsoftware verhindern es gibt sicher noch genug, aber das sind die sachen die mir jetzt grad spontan einfallen, zhaus vor meinem vista weiß ich sicha noch mehr...
|