"We are back" « oc.at

Neues zu Windows 7

daisho 27.05.2008 - 09:52 138153 1267 Thread rating
Posts

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13496
Zitat von Chrissicom
Es gibt in Windows 7 erstmal überhaupt keine "Quicklaunch" Leiste mehr. Du kannst sie auch nicht mit Rechtsklick auf die Taskbar unter Toolbars wieder aktivieren.
Doch, siehe vorige posts.

Aber ich stimme zu, so viel shortcuts im quick launch zu halten finde ich kontraproduktiv, da der Platz 100% der Zeit verschwendet wird, manche Shortcuts aber sicher nur 1% der Zeit benötigt werden.

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9073
Zitat von stevke
Steht ebenfalls hier bei den Tipps dabei: http://blogs.msdn.com/tims/archive/...-7-secrets.aspx

Zitat
It’s worth noting that Win+E will continue to display the documents library as the default view: I’ve not found a way to change this from the shell at this time.

stevke

in the bin
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Wien
Posts: 3965
Ja, aber die Verknüpfungen kann man umstellen.

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9073
wer benutz denn schon die blöde verknüpfung? :D

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11161
warum lässt man die 32bit version nicht endlich komplett sterben?
DAS ist etwas was ich bis jetzt nicht verstehe. den "wunsch" hatte ja so mancher schon bei vista. :confused:

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14646
Zitat von sk/\r
warum lässt man die 32bit version nicht endlich komplett sterben?
DAS ist etwas was ich bis jetzt nicht verstehe. den "wunsch" hatte ja so mancher schon bei vista. :confused:

hätt ich nix dagegen wenn dafür _alle_ alten programme, spiele etc. weiterlaufen (auto-emulation o.ä. wenn halt nötig)

und auch hardware für die es keine 64bit treiber gibt irgendwie funktioniert :D

technische machbarkeit hin oder her, nur damit würd 64bit-only wirklich sinn machen imho.

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13496
Zitat von Umlüx
wer benutz denn schon die blöde verknüpfung? :D
Über die Verknüpfung kann man direkt steuern, welcher Pfad angezeigt werden soll. Zumindest ging das noch unter XP und Vista (mit /E).

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4323
Zitat von sk/\r
warum lässt man die 32bit version nicht endlich komplett sterben?
DAS ist etwas was ich bis jetzt nicht verstehe. den "wunsch" hatte ja so mancher schon bei vista. :confused:

weil es noch genug rechner gibt, die keine 64 bit haben??

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13496
Zitat von kleinerChemiker
weil es noch genug rechner gibt, die keine 64 bit haben??
Jop. Es ist eben noch nicht möglich 32 bit wegzulassen, allerdings könnte Microsoft statt dessen von Haus aus forcieren, dass bei neuen OEM Systemen die 64 bit Version installiert wird und nicht wieder 32 bit.

böhmi

Administrator
Spießer
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels Land
Posts: 4713
und die brauchen unbedingt das neueste OS?

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4323
ja

böhmi

Administrator
Spießer
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels Land
Posts: 4713
und warum braucht man auf einem zB pentium4 das neueste OS?

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4323
warum braucht man auf einem 64bit system ein neues os? warum bleiben wir nicht alle bei dos? hat doch auch funktioniert.

es gibt genug, die die 32bit version kaufen, folglich wird sie hergestellt.

böhmi

Administrator
Spießer
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels Land
Posts: 4713
ein neues OS benötigt man, um neue hardware zu unterstützen und zu nutzen.

ja, auch um die usability zu steigern, aber ob man es seiner alten P4- oder AthlonXP-krücke noch antun sollte, sei dahingestellt :D

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13496
Zitat von böhmi
ein neues OS benötigt man, um neue hardware zu unterstützen und zu nutzen.

ja, auch um die usability zu steigern, aber ob man es seiner alten P4- oder AthlonXP-krücke noch antun sollte, sei dahingestellt :D
Windows 7 hat scheinbar das Potential besser zu laufen als Windows XP. Daher macht es auch Sinn auch auf älteren System das neue OS zu verwenden.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz