GNU
Friedensbringer
|
Hallo!
Jop ich hätte nämlich paar Fragen über Microsoft (Windows). Soweit es bekannt ist, verspricht Microsoft keine Zugriffe auf gekaufte Windowsprodukte zu machen und auch keine Daten herauszulesen, sprich wenn man ein Upgrade benötigt, so kann man es problemlos herunterladen, ohne vom Big Brother beobachtet zu werden aber von einem Bekannten hab i erstmals gesehen, dass Microsoft die Produkte vermutlich doch überwacht unter anderem auch, wenn man ein Winupdate haben will, prüfen die, ob du eine legale Lizenz hast. Also bitte, da könnens auch gleich dazuschreiben, dass sie das Produkt sehr wohl kontrollieren und nicht Anonym bleiben lassen wollen. Da frage ich mich, hat es überhaupt noch einen Sinn, wenn man Windows kauft, ohne in Ruhe gelassen zu werden und ohne das man nach dem Kauf zittern muss, weil man mal z.b Torrent verwendet um welche legalen Sachen zu bekommen oder vielleicht doch mal ein Spiel für sich runterlädt (soweit gilt noch das Gesetz Privatbesitz glaub ich)?
Ich glaube Microsoft hält sich nicht an bestimmte Vorschriften.
Würd mal eure Meinungen hören, wenns um MS geht und um die eigene Sicherheit vor irgendwelche Zugriffe, die unerlaubt herumsuchen.
Ich sprech nicht gegen Legalität/Illegalität, sondern von Dingen, was mit Einhaltung/Nichteinhaltung zu tun hat. Ich würds z.b ned mögen, wenn MS in meinem legal gekauften Win nach ihren Produkten wie z.B Win2003 oda sowos herumschnüffeln, wobei mans z.b kann nicht mal hat.
MFG
|
Aslinger
"old" oc.at Member
|
Nutzt du XP Antispy?
|
spunz
ElderElder
|
mit der bestätigung der eula stimmst du zu, die überprüfung betrifft auch nur den key. dabei werden keine privaten infos übertragen.
die meisten scheint es auch nicht zu stören das icq.com sich die rechte an SÄMTLICHEN übertragenen nachrichten sichert. alles was über icq läuft darf von icq.com verwendet (zb für werbung) und veröffentlicht werden.
|
Aslinger
"old" oc.at Member
|
Anstatt ICQ kann man Trilian verwenden. Trillian 3 - deutsch ist ein Instant-Messenger, der sich mit den bekanntesten Chat-Clients verbinden kann. Mit dieser Freeware kann man gleichzeitig mehrere Chat-Clients wie IRC, ICQ, AIM, MSN oder den Yahoo!Messenger ansprechen. Damit entfällt dann die lästige Werbung.
|
moidaschl
Vollzeit-Hackler
|
mit der bestätigung der eula stimmst du zu, die überprüfung betrifft auch nur den key. dabei werden keine privaten infos übertragen.
die meisten scheint es auch nicht zu stören das icq.com sich die rechte an SÄMTLICHEN übertragenen nachrichten sichert. alles was über icq läuft darf von icq.com verwendet (zb für werbung) und veröffentlicht werden. das protokoll oder nur wenn du den client von ihnen verwendest?
|
spunz
ElderElder
|
ich würde mal sagen alles was über die icq server läuft: You agree that by posting any material or information anywhere on the ICQ Services and Information you surrender your copyright and any other proprietary right in the posted material or information. You further agree that ICQ Inc. is entitled to use at its own discretion any of the posted material or information in any manner it deems fit, including, but not limited to, publishing the material or distributing it. zu finden in der Acceptable Use Policy von ICQ http://www.icq.com/legal/policy.html
|
moidaschl
Vollzeit-Hackler
|
 ich hab mal was in die richtung gehört aber das is ja wirklich heftig. ok im icq hab ich eh nur normale user, ein richtiger nerd benutzt eh nur jabber
|
mat
AdministratorLegends never die
|
ists bei google (googlesuche, gmail und co) nicht dasselbe? der unterschied ist eh nur das google (noch) beliebt ist  kann nicht mehr lange dauern
|
spunz
ElderElder
|
vermutlich bei allen (msn, yahoo, google-talk, gaymail,..). glücklicherweise gibts ja freie alternativen  back2topic: wem die entsprechende eula nicht passt => nicht zustimmen und was anderes verwenden.
|
GNU
Friedensbringer
|
Nutzt du XP Antispy? Nein, was findet der vielleicht über WIndows? @spunz: Der kontrolliert nur den Key? Was ist, wenn einer den falschen hat? Kanns dann do ned sein, dass MS mehr reingucken wird? Das mit ICQ ist mir bekannt aber wie weit werden sie da was machen? Sie schaun nur die Nachrichten an mehr ned oda? Wobei sie es an die Polizei weiterschicken könnten, wenns um Terrorsenungen oda gar Warezmeldungen geht. WÜrd mi wundern, wie sie das mit Millionen von ICQ Benutzern machen. Von Trillian hab i ghört aba is der wirklich so gut, dass man keine Schwierigkeiten mit Verbindungen (besonders das Senden von Files zu Usern, die MSN verwenden)? Also man sieht, bald gibts überall nur noch Big Brothers. MFG
|
.dcp
notamodbuthot
|
ich stell die frage nochmal (hab ich schonmal in nem icq thread). wie siehts mit secureIM aus? kann icq noch was mit den daten anfangen, wenn sie verschlüsselt gesendet und empfangen werden? und @topic: wenn man mit torrent nur legale sachen saugt, brauch man auch keine angst vor ms zu haben. wer allerdings vor überprüfung erzittert hat meistens einen grund - und wahrscheinlich keine gültige lizenz  hab heute noch mit nem kollgen und meinem vater über die informationsspuren die wir alle hinterlassen geredet: wenn man darüber nachdenkt, kanns einem fast egal sein ob M$ einen ausspioniert -> wer sich den luxus von 1-click-buy, amazon wunschlisten, newslettern und personalisierten wwi-accounts in freien foren/mailern/etc. gönnt wirds wohl hinnehmen müssen, dass er nich mehr anonym is.
|
GNU
Friedensbringer
|
ich stell die frage nochmal (hab ich schonmal in nem icq thread).
wie siehts mit secureIM aus? kann icq noch was mit den daten anfangen, wenn sie verschlüsselt gesendet und empfangen werden?
und @topic: wenn man mit torrent nur legale sachen saugt, brauch man auch keine angst vor ms zu haben.
wer allerdings vor überprüfung erzittert hat meistens einen grund - und wahrscheinlich keine gültige lizenz 
hab heute noch mit nem kollgen und meinem vater über die informationsspuren die wir alle hinterlassen geredet: wenn man darüber nachdenkt, kanns einem fast egal sein ob M$ einen ausspioniert -> wer sich den luxus von 1-click-buy, amazon wunschlisten, newslettern und personalisierten wwi-accounts in freien foren/mailern/etc. gönnt wirds wohl hinnehmen müssen, dass er nich mehr anonym is. Jup der wird zittern müssen aber da gibts auch gewisse Regeln, die MS nicht überschreiten darf, wenn es nur um die KEykontrolle geht aber nicht den Eingriff in die Privatsphäre, der bei einer falschen Lizenz folgen könnte. @spunz: Die freien Alternativen, wie z.B sourceforge sind recht gut aber leider noch nicht soo vielfältig ung ausgereift -> leider  MFG
|
whitegrey
Wirtschaftsflüchtling
|
prinzipiell sehe ich nichts verwerfliches daran, dass sie nur Kunden die auch tatsächlich ein orig. Windows am laufen haben Support bieten wollen - das ist bei sehr vielen anderen Programmen der Fall, vor allem bei den professionelleren (zb. per Dongle).
was allerdings sehr schlecht umgesetzt ist bei MS ist imo die Aktivierungspflicht der Produkte - da zahlen oft genug genau die Leute drauf die sich ehrlicherweise ein original Windows kaufen. Ich meine ein Produkt nach jeder Installation neu aktivieren zu müssen ist doch eine Farce - eigentlich sollte der Productkey reichen so wie es früher gehandhabt wurde. Und ob man sich registrieren will sollte einem auch freigestellt sein... aber im Grunde hat spunz recht -> wer mit der EULA nicht einverstanden ist der muss sich fast eine Alternative suchen oder darf sich hinterher nicht aufregen...
|
GNU
Friedensbringer
|
prinzipiell sehe ich nichts verwerfliches daran, dass sie nur Kunden die auch tatsächlich ein orig. Windows am laufen haben Support bieten wollen - das ist bei sehr vielen anderen Programmen der Fall, vor allem bei den professionelleren (zb. per Dongle).
was allerdings sehr schlecht umgesetzt ist bei MS ist imo die Aktivierungspflicht der Produkte - da zahlen oft genug genau die Leute drauf die sich ehrlicherweise ein original Windows kaufen. Ich meine ein Produkt nach jeder Installation neu aktivieren zu müssen ist doch eine Farce - eigentlich sollte der Productkey reichen so wie es früher gehandhabt wurde. Und ob man sich registrieren will sollte einem auch freigestellt sein... aber im Grunde hat spunz recht -> wer mit der EULA nicht einverstanden ist der muss sich fast eine Alternative suchen oder darf sich hinterher nicht aufregen... Wenn du eh schon bereits bestätigst, dass Leute die das Original haben eher dran kommen, als die die nicht das Original besitzen. Na, mal ehrlich, wie genau geht MS an die Kunden heran? Stellen wir mal mich als Bsp. ich habe WIn2k original und mache seit man bei dem Winupdate die Lizenz eingeben muss kein Update mehr, warum? Weil ich glaube, dass MS nicht nur die Lizenz kontrolliert, sondern auch in die Privatsphäre eingreift und das will ich ned. Möchte trotzdem gern wissen, wieso immer noch ne Haufen Leute gibt, die WinXP ohne gültige Lizenz (Raubkopie) problemlos im Inet usw. surfen und sogar MS Spiele illegal besitzen, während man sich nur bei den Updates fürchten muss, sonst nichts, hat das irgendeinen Sinn? MFG
|
ingomar
Big d00d
|
sieh es doch einmal so - bei jedwedem update eines jeden betriebssystems hinterlässt du sowieso jede menge kennungen - MAC, rechnerconfig, installierte pakete ( und sei es ein profil), hostname, ip, user-id,.... natürlich werden diese dinge nicht geloggt - aber mit einer gesunden portion paranoia wird einzusehen sein, das nur updates per cd/dvd und das wegsperren des internet-anschlusses zu einer ordentlichen privatsphäre verhelfen  rein interessehalber: hast angst, das wer anhand deines produktkeys deine warez abfragt ? oder das sie unbemerkt die 10 gig "eigene dateien" hochladen ? wie sollte denn ?
|