"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

RedHat oder G5+OS X?

LeadToDeath 08.12.2004 - 13:54 2942 52
Posts

LTD

frecher fratz
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: is where it is
Posts: 6334
Tja obige Frage stell ich mir gerade...

einerseits hätte ich gerne einen Apple Power Mac G5 DP 2ghz usw. usf., andererseits kosten die Teile enorm. Ist RedHat denn so stabil und sicher wie OS X auf dem ganz unten aufgeführten System?

Was drauf laufen sollte:

Photoshop
Illustrator
Quark
Cinema 4D
Softimage XSI, 3dsmax, Maya (1 reicht schon)
der übliche Kram wie Mediaplayer und so ...

Kann mir da wer ne Auskunft geben? System is ein Dual Xeon 2666 mit 1-2gig ram und 200gig Festplatte sowie ner r9700pro.

Natürlich isses auch eine Kostenfrage: der Apple kostet mich 2500€ den Intel hab ich schon zuhause...

daisho

SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19616
Schau mal nach welche Software davon es auf Linux/Mac gibt. Das ist dann eh schonmal ein wesentlicher Punkt :)

SYSMATRIX

Legend
Legend
Registered: May 2000
Location: ~
Posts: 5020
Zitat von LeadToDeath
Tja obige Frage stell ich mir gerade...

einerseits hätte ich gerne einen Apple Power Mac G5 DP 2ghz usw. usf., andererseits kosten die Teile enorm. Ist RedHat denn so stabil und sicher wie OS X auf dem ganz unten aufgeführten System?

Was drauf laufen sollte:

Photoshop
Illustrator
Quark
Cinema 4D
Softimage XSI, 3dsmax, Maya (1 reicht schon)
der übliche Kram wie Mediaplayer und so ...

Kann mir da wer ne Auskunft geben? System is ein Dual Xeon 2666 mit 1-2gig ram und 200gig Festplatte sowie ner r9700pro.

Natürlich isses auch eine Kostenfrage: der Apple kostet mich 2500€ den Intel hab ich schon zuhause...

von der oben angeführten SW gibts unter linux nichts, außer Maya und XSI. movie/music player gibts en masse. die r9700pro is nur so halb supported, unter linux hat alles außer nvidia nur bedingte tauglichkeit.


apple hw hat ohne apple OS wenig nutzen/sinn.

warum überhaupt ein apple/warum switch auf linux wenn du eh nur so bunte sachen brauchst? das rennt unter windows schneller, stabiler, usw. ...

der g5 schaut nur hübsch aus, von der hw hat der echt nichts besonderes das einen preis von > 2500€ rechtfertigt. ein whitebox dual opteron sys um den gleichen preis pustet einen g5 von der bildfläche ;)

LTD

frecher fratz
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: is where it is
Posts: 6334
naja da umstieg hat mit meiner hauptbeschäftigung die nächsten paar jahre zu tun: grafik & design

und um ehrlich zu sein - ich bin windows xp einfach leid. bei windows 2000 hatte ich NIEMALS aussetzer mit einer dual kiste, nichtmal wenn ein programm abschmierte oder 35 programme gleichzeitig offen waren. es ging zwar langsam aber NIEMALS stand alles STILL. und genau das is der punkt bei windows xp - es hängt, und das nicht zu selten. wenn ich im 3dsmax was rendere, helfen 4 theoretische cpu's nichts, sprich die lastenverteilung is mehr oder weniger unbrauchbar.

bei den g5's schaut die sache anders aus - abgesehen davon, dass sie meine kiste in photoshop putzen, läuft das betriebssystem wie windows 2000 - wie a glockerl. und das will ich wieder. ich hab dieses beschissene windows xp wirklich sowas von satt - diese vierenscanner die ständig mitlaufen müssen, diese schriftenverwaltung die nicht anständig implementiert ist, schlichtweg alles.

deshalb bleibt mir nur der umstieg auf redhat oder os x oder win2k, dann hab ich allerdings meine 2 xeons umsonst drinnen stecken...

-TB-

OC Addicted
Registered: Feb 2004
Location: Wien
Posts: 1250
Zitat von SYSMATRIX
der g5 schaut nur hübsch aus, von der hw hat der echt nichts besonderes das einen preis von > 2500€ rechtfertigt. ein whitebox dual opteron sys um den gleichen preis pustet einen g5 von der bildfläche ;)

ich weiß nicht wie es in Quark, Cinema 4D, Softimage XSI, 3dsmax und Maya aussieht; in photoshop/illustrator wird sich ein opteron sys allerdings nicht gegen einen g5 durchsetzen können

LTD

frecher fratz
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: is where it is
Posts: 6334
ihr vergesst das wichtigste: opterons laufen auf winxp und genau davon will ich weg

gerhardtt

Big d00d
Registered: Aug 2000
Location:
Posts: 333
Zitat von LeadToDeath
deshalb bleibt mir nur der umstieg auf redhat oder os x oder win2k, dann hab ich allerdings meine 2 xeons umsonst drinnen stecken...

mhm - dann stimmt aber was nicht an deiner konfiguration, winxp läuft bei mir fein, vieleicht is ja irgendetwas kaput...

evrmnd

OC Addicted
Registered: Nov 2002
Location:
Posts: 3534
Sachen wie Photoshop laufen alle mit Cedega auf Linux...
Ich würd auch auf jeden fall a Windows maschin nehman...

LTD

frecher fratz
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: is where it is
Posts: 6334
Zitat von gerhardtt
mhm - dann stimmt aber was nicht an deiner konfiguration, winxp läuft bei mir fein, vieleicht is ja irgendetwas kaput...

na kaputt is nix - es is bekannt, das winxp nit so responsibel wie win2k is und das nervt mi echt scho (hab erst seit kurzem xp). so blöd es klingt aber zeitweise frag ich mich echt wofür ich 2 cpus drinnen hab. gerade da wo es wichtig is (zb. richtige lastenverteilung wenn ich rendere und nebenbei noch arbeiten will) hängt sich winxp vollkommen aus und lässt den anderen programme 0 rechenleistung. selbst wenn ich eine cpu per hand zuweise, ist das komplette betriebssystem schwammig wie mit ner single cpu. das darf einfach nicht sein...

dio

Here to stay
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 4817
Ich würd da zu einem Dual G5 greifen, da fährst imho am besten. Mit Linux wirst da nicht richtig glücklich werden.

gerhardtt

Big d00d
Registered: Aug 2000
Location:
Posts: 333
und warum verwendest du nicht 2k weiter?

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12611
wie siehts denn aus unter Win2k als "reinrassige" Dual-Machine? also ohne HT eingeschaltet. vielleicht ist das für die nächste zeit mal die lösung und nen G5 oder Opteron kannst du noch immer später kaufen (wo sie dann entweder billiger oder schneller sind)

LTD

frecher fratz
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: is where it is
Posts: 6334
hab jetzt die möglichkeit nen dual g5 2.5 mit gf6800, 1 gig ram usw. um 2750€ sowas aus den usa zu bekommen ... glaub da werd i zuschlagen sofern i mei kiste an den mann bring.

warum kein win2k ohne HT - weil i dann nit mein neuen pc hätt kaufn müssen anfang des jahres und ohne HT is er um einiges langsamer. win2k geht leider mit HT nit so gut wie ohne, darum kein win2k mehr.

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 11958
Wenn du HT im BIOS deaktivierst, hast du zwar keine 4 virtuellen CPUs mehr, aber zumindest 2 echte, nicht-nur-logische CPUs, die mit der vollen Performance laufen. Der Windows 2000 Kernel-SMP-Scheduler ist einfach nicht auf die Eigenheiten von Intels HyperThreading hin optimiert, deswegen verliert man so viel Performance mit aktiviertem HT.

Apple ist ganz nett, aber da würd ich das Geld lieber spenden.

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12611
Zitat von LeadToDeath
warum kein win2k ohne HT - weil i dann nit mein neuen pc hätt kaufn müssen anfang des jahres ...

ah, und deswegen jetzt also noch nen neuen computer kaufen.... lol, wiederspruch in sich :-)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz